Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hygiene am Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hygiene am Berg

    Vielleicht waren die Trackshiters unterwegs!

    Kommentar


    • #17
      AW: Hygiene am Berg

      Zitat von sulzberg Beitrag anzeigen
      Aufruf an Männer (auch wenn das wahrscheinlich jetzt einen Shitstorm auslöst)
      Bein Skitourengehen fällt es besonders auf: Einige Männer pinkeln einfach neben der oder in die Aufstiegsspur. Muss das wirklich sein? Können sich nicht auch Männer ins Gebüsch verziehen? Diese Spuren sind wirklich extrem ekelerregend und unappetitlich!
      Diesem Aufruf möchte ich (m) mich vollinhaltlich anschließen!

      Der "gelbe Schnee" auf vielbesuchten Gipfel ist wirklich grausam - so schlimm sieht es sonst nur in den Highcamps mancher Himalaya-Gipfel aus!
      Warum sich jemand, der KEIN Hund ist, einfach dort erleichtert, wo er gerade steht, und dabei höchsten noch die eigene Ski verschont, das ist mir persönlich wirklich ein Rätsel.

      Ich sehe auch keinen Grund, dieses Thema ins Lächerliche zu ziehen: Es zeigt nämlich sehr deutlich, wie gedankenlos viele Leute auch in der Natur unterwegs sind - ohne jede Rücksicht auf andere!

      LG,
      M

      Kommentar


      • #18
        AW: Hygiene am Berg

        dessakacken.JPG
        Bierinduziertes Brainstorming
        setxkbmap -option ctrl:nocaps

        Kommentar


        • #19
          AW: Hygiene am Berg

          Hi.
          Mir fällt zu dem Thema eine alte Inuitregel ein, die den kleinen Kindern beigebracht wird: Keinen gelben Schnee essen!

          LG
          Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
          der alte Winter, in seiner Schwäche,
          zog sich in rauhe Berge zurück.....

          Frei nach J. W. Goethe

          Kommentar


          • #20
            AW: Hygiene am Berg

            Hallo Karl aus Tallak,

            ich hoffe du hast den Sack fürs Gack immer dabei Bei uns in der Metropole kost sowas EUR 35,- , oba gottseidank is dei Hunzi eh inkognito unterwegs.
            Zuletzt geändert von chfrey; 27.02.2015, 09:25.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hygiene am Berg

              Ich Frag mich gerade warum ich mir nicht zutrauen möchte, LuLu vom Menschen von LuLu vom Viecherl unterscheiden zu können!

              Aber wenn Man(n) schon nicht von der Spur weichen möchte, dann ist es im Bereich des möglichen etwas Schnee drüber zu legen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hygiene am Berg

                Ich geb dir recht, stört mich auch immer wieder!

                Zitat von sulzberg Beitrag anzeigen
                .......auch wenn das wahrscheinlich jetzt einen Shitstorm auslöst.....
                Da kann ich mir den Scherz nicht verkneifen: Wohl eher einen Piss-Storm

                LG
                Peter
                Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                Max Frisch

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hygiene am Berg

                  Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
                  Ich geb dir recht, stört mich auch immer wieder!


                  Da kann ich mir den Scherz nicht verkneifen: Wohl eher einen Piss-Storm

                  LG
                  Peter
                  peestream, wenn schon.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hygiene am Berg

                    Zitat von sulzberg Beitrag anzeigen
                    Aufruf an Männer (auch wenn das wahrscheinlich jetzt einen Shitstorm auslöst)
                    Bein Skitourengehen fällt es besonders auf: Einige Männer pinkeln einfach neben der oder in die Aufstiegsspur. Muss das wirklich sein? Können sich nicht auch Männer ins Gebüsch verziehen? Diese Spuren sind wirklich extrem ekelerregend und unappetitlich!
                    Geh bitte, das ist ganz natürlich. Da werden halt Reviergrenzen abgesteckt. Kommt in der Natur öfter vor, dass die dominaten Anführer eines Rudels ihre Markierungen hinterlassen, damit die Nachkommenden wissen, wer der Herr auf diesem Anstieg ist.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hygiene am Berg

                      hmmm, machma a halt abstimmung.

                      X man darf in der natur brunzen wo man will
                      X ich bin für die verpflichtende einführung eines outdoorkatheters
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hygiene am Berg

                        So, morgens noch eine Kanne Tee extra. Jetzt wird erst recht gestrullt! Das hast Du jetzt davon.
                        Es scheint ja so als könnte man sich wegen eines gefällten Baums nicht mehr am restlichen Wald erfreuen.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hygiene am Berg

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          hmmm, machma a halt abstimmung.

                          X man darf in der natur brunzen wo man will
                          jo, von mir aus.
                          Aber was ich echt nicht ok finde ist, in die Aufstiegsspur zu kacken. Das gehört sich einfach nicht
                          Ich bin dafür, dass das neue steirische Naturschmutzgesetz dahingehend verändert wird, dass in die Spur kacken hart sanktioniert wird

                          dessakackenaufsstiegsspur.JPG
                          Bierinduziertes Brainstorming
                          setxkbmap -option ctrl:nocaps

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hygiene am Berg

                            zum thema "pissverhalten" von mann und frau am berg:

                            -ein mann geht ein paar schritte zur seite und lässt wasser,komme was(oder wer) wolle
                            -eine frau hält ihre körperflüssigkeiten bis zum anschlag zurück, immer in der panik jemand könnte sie sehen. Wenn sie sich dieser dann entledigen muss heißts zum männlichen begleiter: "geh weiter und nicht zurückschauen!!!!!" Der "pissstorm" wird dann möglichst schnell(beim tourengehen also in unmittelbarer nähe der aufstiegsspur) abgehandelt, damit kein nachkommder sie sehen kann.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hygiene am Berg

                              Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                              ...
                              Der "pissstorm" wird dann möglichst schnell(beim tourengehen also in unmittelbarer nähe der aufstiegsspur) abgehandelt, damit kein nachkommder sie sehen kann.
                              Ha, ha, ha - und als nächstes erzählt uns dann jemand, dass 90% aller Tourengeher weiblich sind, oder wie?
                              Das jedenfalls wäre nach dieser "Logik" nötig, um die reale Farbverteilung im Schnee zu "erklären".



                              Die Frauen, mit denen ich bisher auf Ski unterwegs war (und das sind gar einige), die haben sich durch die Bank alle viel besser benommen als so manche HERRschaften am Berg!

                              Kommentar


                              • #30
                                ... ich glaub ja, dass das erst so virulent geworden ist, seit das schneeschuhgehen so boomt

                                Kommentar

                                Lädt...