Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegefreiheit für Mountainbiker

    Also ich sehe nur ein fettes Grinsen. Muss ein lässiger Trail sein.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Zitat von mr_kalt Beitrag anzeigen
      Also ich sehe nur ein fettes Grinsen. Muss ein lässiger Trail sein.
      Ist ein lässiger Trail.
      Schade nur, dass der in den Karten verzeichnete Weg dann ab 500hm über dem Tal "verschwunden" ist.
      Dieser Weg dürfte der alten Erschließungsweg der Höfe sein, der nun der "Landschaftspflege durch Milchwirtschaft" zum Opfer gefallen ist.
      Aber das ist eine andere Geschichte. Um die werden wir uns kümmern, wenn wir auf Forststraßen und Wegen fahren dürfen!

      Noch was zu "ideologischer Scharfmacher" und dem DAV Papier:
      Die Position von upmove und des DAV unterscheidet sich in keinem Buchstaben und Satzzeichen.
      Zuletzt geändert von AndiPS; 12.08.2015, 21:21.
      legal biken - auch in Österreich:
      800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
      mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
      Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
      www.upmove.eu/legalbiken

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
        Ich sehe das naturgemäß völlig anders. Für mich sind da nur ideologische Scharfmacher mit Schaum vorm Mund aktiv.
        Ich hatte schon mehrfach das große Vergnügen, die von dir - wie nicht anders zu erwarten abseits guten Benehmens - unflätig Angesprochenen persönlich zu treffen. Ich kann daher Firngleiters Aussage (besonnen, gut informiert) um "überaus freundlich, sehr bemüht und herzlich" erweitern. Obendrein haben sie Stil und Humor.
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          legal biken ist im Wahlkampf angekommen: http://www.nachrichten.at/oberoester...;art71,1940456
          legal biken - auch in Österreich:
          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
          www.upmove.eu/legalbiken

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
            Ich sehe das naturgemäß völlig anders. Für mich sind da nur ideologische Scharfmacher mit Schaum vorm Mund aktiv.
            Auch dafür wirst Du mir kein Beispiel nennen können. Ich habe an einer Veranstaltung von upmove teilgenommen, kenne Leute die bei mehreren waren und habe mir selbst ein Bild gemacht.
            Die Formulierung Deiner Einschätzung spricht für sich selbst.
            Weinviertelradler

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
              Ich sehe das naturgemäß völlig anders. Für mich sind da nur ideologische Scharfmacher mit Schaum vorm Mund aktiv.

              Aha...Schaum vorm Mund also...ich hätte gerne ein paar der geladenen Gäste des "Herrn Mayr- Melnhof" ohne Helm gesehen...Schaum wäre da wohl für etliche Biere zu finden gewesen...

              Im übrigen kann ich Deine Argumentation langsam wirklich nicht mehr nachvollziehen.
              Einerseits hast Du ja laut eigener Auskunft nichts gegen Biker, sie sollen aber gefälligst nur in ausgewiesenen Ghettos fahren dürfen...aber drehen wir den Spieß mal um:

              Wo dürftest Du Dich legal in der Natur bewegen, wenn nicht das freie Wegerecht 1975 festgeschrieben worden wäre?
              Wärst Du damit einverstanden, Dich nur innerhalb willkürlicher Grenzen bewegen zu dürfen?
              Wenn Du Deine Routen nur so planen könntest, dass Du Gehsteige nicht verlassen dürftest?

              Ich danke upmove aufrichtig, für deren Einsatz und hoffe, dass es irgendwann möglich sein wird, unseren Sport ausüben zu dürfen, ohne fürchten zu müssen, mit irrwitzigen Klagen und haltlosen Vorwürfen konfrontiert zu werden...
              Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein...

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
                legal biken ist im Wahlkampf angekommen: http://www.nachrichten.at/oberoester...;art71,1940456
                die kommentare sind herrlich!
                vor allem sieht man, welcher seite der schaum kommt...
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  die kommentare sind herrlich!
                  vor allem sieht man, welcher seite der schaum kommt...
                  :-)

                  Das Thema bleibt beliebt bei den österreichischen Zeitungen

                  das hier ist ja ein ganz ordentlicher Kurier Artikel, auch wenn hier die Gegenseite wieder einmal recht ausführlich ihre Nebelgranaten werden kann....
                  http://kurier.at/chronik/niederoeste...ld/146.632.129

                  hier ein eher skurieler Artikel in der Salzburger Krone
                  MMM auf Radl und als Schafhirte.
                  Sind 50 Schafe ein "schlagendes Argument" gegen die Öffnung der Forststraßen?
                  https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...b6&oe=5648BAF7
                  legal biken - auch in Österreich:
                  800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                  mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                  Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                  www.upmove.eu/legalbiken

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
                    hier ein eher skurriler Artikel in der Salzburger Krone
                    MMM auf Radl und als Schafhirte.
                    Sind 50 Schafe ein "schlagendes Argument" gegen die Öffnung der Forststraßen?
                    https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...b6&oe=5648BAF7
                    Aus dem Artikel:
                    „Schafe würde das irritieren. Vor allem wenn Muttertiere beteiligt sind wäre das problematisch."





                    Sieht man ja, wie problematisch eine Begegnung Radl und Schafherde abläuft. Aber vielleicht funktionierts nur deswegen, weils italienische Schafe waren.

                    Italienische Schafe, italienische Kühe, italienische Wanderer, da ist halt alles anders als bei uns.




                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                      Erneut der undifferenzierte Vergleich zum Ausland. Hier wird natürlich nicht darauf eingegangen, dass dort ganz andere Besitzverhältnisse vorherrschen und der Anteil privater Waldbesitzer DEUTLICH geringer ist. Aber eh nichts neues - schon 100 mal erwähnt.
                      Mal abgesehen das mit die nachbarländliche Variante mit dem Staat als Waldbesitzer etwas sympathischer ist (…) möchte ich hier festhalten, das jeder Waldbesitzer seine Forststraße meinetwegen mit Brettern verrammeln soll, SOLANGE er diese auf den letzten Cent SELBST FINANZIERT hat. Ich möchte hier nicht detailliert erörtern wieviele Millionen der österreichische Steuerzahler in das scheiberlweise Bergzerstückeln mit einzahlt. Solange also Geld der Allgemeinheit in den Bau fließt, finde ich es abstrus, diese nicht an der Nutzung teilhaben zu lassen.
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        hans, super.

                        die österreichischen rinder sind da anders, die fielen gleich in eine art schockstarre und wir mussten großräumig ausweichen:



                        woanders sind die viecher viel kooperativer



                        aber nicht überall, der drei-m-baron sollte besser nicht nach frankreich schauen, um aufpasser für seine schafe zu holen...

                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          WICHTIG!

                          BITTE DIESE UMFRAGE AUSFÜLLEN UND WEITER VERTEILEN!

                          http://www.spea.at/mountainbiken
                          Zuletzt geändert von AndiPS; 14.08.2015, 09:51.
                          legal biken - auch in Österreich:
                          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                          www.upmove.eu/legalbiken

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            done.
                            anmerkung: tatsächlich vernünftige fragestellungen. da hat sich wer ausgekannt.
                            ungut ist nur die zusammenrechnung der ausgaben fürs biken, da steigen einem die grausbirnen auf. i glaub i geh wieder wandern und verkauf die kisten.

                            einzig die frage nach der nutzung offizieller strecken sollte eine dritte antwort anbieten: nur bergauf
                            also hab ich ja anklicken müssen...
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              upmove war mit den NF+AV der Initiator.
                              Ist a bissal a Smalspurvariante geworden.
                              legal biken - auch in Österreich:
                              800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                              mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                              Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                              www.upmove.eu/legalbiken

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                Entwarnung für Radfahrer, auch in Zukunft darf man durch die Natur radeln (zumindest bei unsern liebsten Nachbarn)

                                Blöd wären sie, wenn sie zu uns kommen würden, um einen Bike- Urlaub in "ausgesuchten Reservaten" zu verbringen, wo sie doch zuhause ALLE Möglichkeiten haben, legal zu fahren...

                                Sollte sich die Klima- Schnee- Situation weiter verschärfen werden sich die Touristiker aber eh eine neue Zielgruppe suchen müssen.
                                Uns weil Wanderer eh schon zu uns kommen und Grasski eher eine Randsportart sein dürfte, könnte sich dann vielleicht endlich jemand für die Radler interessieren...

                                http://bergischerbote.de/2015/08/ent...uer-radfahrer/
                                Zuletzt geändert von Roland P; 14.08.2015, 15:29.
                                Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein...

                                Kommentar

                                Lädt...