Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drohnen am Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Drohnen am Berg

    Zitat von howc Beitrag anzeigen
    kann mir eh a ned vorstellen, dass das SOOO überhand nimmt. immerhin das gewicht mitschleppen, und so billig sind die dinger ja (noch) nicht.
    Tut's auch in der Realität nicht.
    Im Internet hingegen kann man sich wunderbar drüber aufregen.

    Ich bin echt viel am Berg unterwegs. Eine Drohne hab ich ein einziges Mal gesehen: bei der Grands Montets-Bergstation in Chamonix. (und sie ist dem Piloten gleich abgestürzt... )

    Kommentar


    • #32
      AW: Drohnen am Berg

      Drohne zerschellte neben Spaziergängern

      Erst kürzlich hatte der Drohnenabsturz hinter Marcel Hirscher beim Weltcuprennen in Madonna di Campiglio für Aufsehen gesorgt. Jetzt ist im Zillertal eine Drohne neben zwei Spaziergängern abgestürzt.

      Anfang der Woche ging ein Ehepaar in Schwendau im Zillertal spazieren. Plötzlich kam den beiden in der Dunkelheit eine Drohne entgegen, der Pilot war weit und breit nicht in Sicht. Dieser dürfte die Kontrolle über das unbemannte Fluggerät verloren haben.

      Keine Spur vom Besitzer der Flugkamera

      Die rund vier Kilogramm schwere Drohne kam ins Trudeln und stürzte aus circa drei Metern Höhe ab. Die Kunststoffdrohne zerschellte am Boden, die Kamera lief unterdessen noch weiter. Das unverletzte, aber geschockte Ehepaar wollte auf den Besitzer warten, doch dieser tauchte nicht auf.

      Laut Luftfahrtgesetz sind Drohnen nach Größe und Gewicht in unterschiedliche Klassen eingeteilt, je nach Gefährdungspotenzial gelten entsprechende Vorschriften für die Inbetriebnahme. Eine Drohne mit einer Kamera an Bord, wie in diesem Fall, ist auf jeden Fall bewilligungspflichtig - mehr dazu in Bewilligungspflicht für Kameradrohnen (news.ORF.at).

      Quelle: http://tirol.orf.at/news/stories/2751066/

      Kommentar


      • #33
        AW: Drohnen am Berg

        Ja, das Ganze hat bislang zum Glück wenig praktische Relevanz.

        Zitat von ftw Beitrag anzeigen
        Es ist das eine, dass du und andere sich von solchen Fluggeräten gestört fühlen. Wer weiss wie oft jeder von uns mal Lärm macht und andere stört, auch ihr selber. Ein "normal" und seinen Mitmenschen zugewandter und verträglich sozialisierter Mensch wird dir daraus keinen Strick drehen. Denn für den ist das eine banale Selbstverständlichkeit, dass ander auch leben und halt irgendwas machen.
        Die Freiheit des Krachmachenden endet da wo die Freiheit des Ruhesuchenden anfängt (natürlich beides in vernünftigem Verhältnis). Und die Berge sind nun mal einer der letzten kleinen Flecken wo man noch Ruhe findet.
        Und überreagieren würde ich da auch nicht. Wenn da Jemand einen kurzen Flug um den Gipfel macht und mir nachher den Videolink schickt

        Zitat von ftw Beitrag anzeigen
        Ausserdem habe ich eine Vielzahl von Sachargumenten angeführt. Dass du diese als nicht stichhaltig bezeichnest nehme ich zur Kenntnis, ich sehe es anders.
        Wo bitte?

        Zitat von ftw Beitrag anzeigen
        Mein Fazit: Leute, die wegen wenig mehr als Launen ihre Lebensweise, Interessen und ungerechten Bewertungen und Abwertungen anderen aufzwingen wollen
        Ich glaube kaum dass dieser Vorwurf hier gerechtfertigt ist. Du übertreibst etwas.

        Wie immer wäre gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz sicher das Beste bei diesem Thema. Was die Rücksichtnahme angeht sehe ich aber eher Probleme, denn scheinbar ist mindestens einem Teilnehmer dieser Diskussion nicht klar, dass machne Menschen auch ein berechtigtes Interesse an Ruhe bei ihrem Bergerlebnis haben...

        Kommentar


        • #34
          AW: Drohnen am Berg

          Zitat von hikr Beitrag anzeigen
          Und überreagieren würde ich da auch nicht. Wenn da Jemand einen kurzen Flug um den Gipfel macht und mir nachher den Videolink schickt
          Das beruhigt mich schon.

          Es stimmt auch, dass ihr ebenfalls ein berechtigtes Interesse habt, wenn ihr eure Ruhe haben wollt. Das ist mir bewusst und dem stimme ich selbstverständlich zu. Ich selber habe diese Bedürfnis in hohem Mass und meide deswegen belebte Gipfel. Ausserdem finde ich es auch ein vertretbares Interesse, dass jemand nicht eine Drohne direkt über einer Menschenmenge fliegen lässt. Und er muss selbstverst. in jedem Fall haften.

          Was ich aber fragwürdig finde ist die Selektivität/Fokussierung bei der Empfindlichkeit. Es war ja auch die Rede davon, dass einem selbst in der Stadt eine Drohne den Urlaub vergrätzt. Wir haben aber riesige Mengen an Lärmquellen, die wir alle aushalten und für selbstverständlich halten. Wieso jetzt ausgerechnet die Fokussierung und Ablehnung bei einem Hobby eines anderen? Wegen dem verschwindend geringen Anteil der Lärmbelästigung durch eine Drohne im Pegel des Alltags neige ich dazu, das Freiheitsinteresse des Hobbybetreibenden über euer euer Ruheinteresse zu bewerten! Und ich denke das ist alles andere als willkürlich argumentiert.


          Zitat von hikr Beitrag anzeigen
          Ich glaube kaum dass dieser Vorwurf hier gerechtfertigt ist. Du übertreibst etwas.
          Ich hoffe dass ich in Bezug auf euch beide etwas übertrieben habe. Und dass ihr nicht so unangenehme Zeitgenossen seid. Und ich bin da auch ganz hoffnungsvoll. Aber so etwas spielt sich da draussen die ganze Zeit ab, so wie von mir beschrieben.

          Meine Argumente zusammengefasst:
          Wir alle machen Lärm, deswegen sollten wir es anderen auch zugestehen.
          Ich will nicht in einer Gesellschaft leben, wo jemand andere einschränken kann, ohne dass die Interessen sauber abgewogen werden.
          Fair und empathisch bleiben, auch wenn man ein eigenes Interesse verfolgt.
          Wenn man das Bedürfnis nach Reizabschirmung hat (kann ich extrem gut nachvollziehen), bitte selber organisatorisch dafür Sorge tragen. Nicht von anderem aus heiterem Himmel erwarten, dass sie jetzt dafür Verantwortung übernehmen müssen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Drohnen am Berg

            ein Erklärungsversuch:

            i bin a Bauernbua und neben mir ist ein Bauernhof, da hört man natürlich gelegentlich Maschinen; kein Problem, da es da eine gewisse Notwendigkeit gibt, wie bei anderen Sachen auch.

            Aber wenn mein Nachbar seine Sch... Drohne vor meinen Balkon fliegen lässt, weils halt mittlerweile ein billiges Spielzeug ist, dann geht mir das auf'n Sack.
            Ich hab auch den Verdacht,dass es Leute gibt, die Stille nicht ertragen können, die sollen ihrem Hobby halt dann irgendwo im Gewerbegebiet nachgehen.

            Und jetzt sagst Du, dass Du auch ruhige Gipfel schätzt, aber gleichzeitig Andere mit Deinem Lärm beglückst???
            Kaklakariada

            Kommentar


            • #36
              Drohnen am Berg

              Jungs, regt euch über ftw nicht aus, der hat noch nicht begriffen, dass es in einer Gesellschaft Regeln braucht und gibt. Der wird immer wieder Argumente finden, seinen Standpunkt zu rechtfertigen. Am Besten gar nicht mehr darauf reagieren.
              Lieber in Ruhe in die Berge gehen.
              Der Spuk ist bald vorbei. Die paar Drohnen halt'n ma bis dahin aus.
              Manchmal entscheidet ein Augenblick der Ruhe darüber, wie lange ein Weg wird...

              Kommentar


              • #37
                AW: Drohnen am Berg

                Drohnen am Berg - na endlich kommt Bewegung in die langweilige Natur
                Oba schaut's amol - die Drohnen kommen - genauso wie seinerzeit Autos und Flugzeuge - hat man damals auch verteufelt und heute sabbert keiner mehr darüber.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Drohnen am Berg

                  Die Auffassung, was unzumutbarer Lärm ist und was nicht, dürfte stark vom Lärmempfinden des Betroffenen und natürlich von den jeweiligen Interessen abhängen.
                  Oder kommt irgend jemandem von uns Ruhe liebenden Bergwanderern in den Sinn, dass unsere Anreise zu den ruhigen Bergen auf den Anfahrtswegen auch ein gewisses Maß an Lärm produziert?
                  Was uns natürlich egal ist, weil wir wollen ja nur auf die Berge, damit wir dort ungestört unsere Ruhe genießen können.
                  Aber werden das auch die Anrainer auf unserem Anfahrtsweg ebenso sehen?

                  Gleiches gilt für die Skigebiete, Fußballspiele, Autorennen, Zeltfeste, Museumsbesuche, Sportfliegerei, usw... irgendwie müssen die Leute ja auch dort hin kommen.

                  Diese ganze Diskussion erinnert mich irgendwie an den "Städter" der auf´s Land zieht um seine Ruhe zu haben.
                  Dann kommt er am Freitag Abend zu seinem 2. Wohnsitz und geht noch schnell rasenmähen, weil´s noch hell ist. Den Nachbarn nervt das aber, der ist grad von der Arbeit nach Hause gekommen und will in Ruhe mit seiner Frau im Garten sitzen. Am Samstag ist der "Städter" müde und will schlafen und kann aber nicht, weil der Nachbar heute seinen Rasen mäht, auch am Sonntag ist keine Ruhe, weil der Nebenerwerbsbauer am Sonntag in der Früh schnell seine Wiese zwischen den Wohnhäusern mähen muss...

                  Man sollte schon jedem sein gewisses Maß an Ruhe, aber auch Lärm zugestehen...ganz ohne "Belästigung" von irgendwem wird´s in der Praxis nicht gehen.

                  Bei der Be- oder Verurteilung der "Belästigung" sollte man sich halt vor Augen halten, dass die eigene Tätigkeit, sein eigenes Verhalten eventuell auch jemanden stört...
                  Zuletzt geändert von Roland P; 08.01.2016, 12:37.
                  Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein...

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Drohnen am Berg

                    Hallo Leute,

                    Tja die GoPro Leute fand ich immer schon lächerlich. Wer schaut die std Material eigentlich?? However, dann sah ich mal ein gut geschnittenes Video das echt gut gemacht war. Mir wärs Zuviel Arbeit, aber was soll's.

                    Zu den Drohnen: erstens ist das in Österreich ohnehin verboten. Hält sich halt keiner dran. Und zweitens: Helm aufsetzen und auf sein Glück vertrauen wie Marcel Hirscher!
                    In Zukunft wird wohl zu den alpinen gefahren wie Steinschlag, Wetter und Dummheit auch noch drohnenabstütze dazukommen. Willkommen im 21-Ten Jahrhundert.

                    Lg

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Drohnen am Berg

                      Zitat von Roland P Beitrag anzeigen
                      Die Auffassung, was unzumutbarer Lärm ist und was nicht, dürfte stark vom Lärmempfinden des Betroffenen und natürlich von den jeweiligen Interessen abhängen.
                      Das ist richtig, ist höchst subjektiv.

                      Zitat von Roland P Beitrag anzeigen
                      Oder kommt irgend jemandem von uns Ruhe liebenden Bergwanderern in den Sinn, dass unsere Anreise zu den ruhigen Bergen auf den Anfahrtswegen auch ein gewisses Maß an Lärm produziert?
                      Klar. Natürlich. Darum nutze ich z.B Umgehungstraßen und nehme nich die Abkürzung durch den Ort.
                      Betrifft auch das Parken. Ich kann immer nur den Kopf schütteln wenn die Bergsteiger noch mal 5 Minuten Weg einsparen (oder den kostenpflichtigen Parkplatz), durch einen gesperrten Weg fahren und dann beim Bauern in der Wiese parken. vor kurzem erst wieder gesehen.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Drohnen am Berg

                        Zitat von MKH Beitrag anzeigen
                        Zu den Drohnen: erstens ist das in Österreich ohnehin verboten.
                        Wodurch?

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Drohnen am Berg

                          Zitat von kare Beitrag anzeigen
                          Und jetzt sagst Du, dass Du auch ruhige Gipfel schätzt, aber gleichzeitig Andere mit Deinem Lärm beglückst???
                          Andere Menschen beglücken uns doch dauernd mit "Lärm". Es fängt mit "berg heil" an und zieht sich dann mit Telefongesprächen oder mit versuchten Smalltalk

                          Passend dazu: https://www.youtube.com/watch?v=oDjb...=RDoDjbbkGVT4Q

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Drohnen am Berg

                            Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                            Andere Menschen beglücken uns doch dauernd mit "Lärm". Es fängt mit "berg heil" an und zieht sich dann mit Telefongesprächen oder mit versuchten Smalltalk

                            Passend dazu: https://www.youtube.com/watch?v=oDjb...=RDoDjbbkGVT4Q
                            Hähähä! Besser kann man´s gar nicht zum Ausdruck bringen...
                            Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein...

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Drohnen am Berg

                              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                              Andere Menschen beglücken uns doch dauernd mit "Lärm". Es fängt mit "berg heil" an und zieht sich dann mit Telefongesprächen oder mit versuchten Smalltalk

                              Passend dazu: https://www.youtube.com/watch?v=oDjb...=RDoDjbbkGVT4Q
                              Da bin ich ganz Deiner Meinung.
                              Warum soll sich nicht der eine oder andere, seinen Traum von einen Gipfelflug erfüllen können.
                              Wenn man sich diese Filmchen ansieht, dann hat das schon was.
                              Und ich glaube Drohnen am Berg werden sich in Grenzen halten.
                              Es ist momentan eine Modeerscheinung, wird aber bestimmt wieder abflachen.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Drohnen am Berg

                                "Wos es kennt's mi a ned leidn??
                                Und es sogt's i wär net g'scheid??"

                                Hahaha, ach, was hab ich gelacht. Blitzt da der legendäre Wiener Charme durch?!

                                Kommentar

                                Lädt...