Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    Frage : Was unternimmst Du persönlich derzeit gegen die "Erderwärmung" ? ? ?

    Was könnte ich - was könnten wir alle - dagegen unternehmen ?

    Danke für konkrete Vorschläge !

    Auf`s Autofahren verzichten. OK ! ( Und dann ? )
    Deine Vorschläge diese Dame und diesen Herrn zu wählen hat schon was und wenn wir alle parallel dazu noch unsere Eiskastentüren offen lassen, bekommen wir das Problem in kurzer Zeit zu 100% in den Griff

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von Willy
      Frage : Was unternimmst Du persönlich derzeit gegen die "Erderwärmung" ? ? ?

      Was könnte ich - was könnten wir alle - dagegen unternehmen ?

      Danke für konkrete Vorschläge !

      Auf`s Autofahren verzichten. OK ! ( Und dann ? )
      Das Problem der möglicher Weise von den Menschen verursachten Erdärwärmung ist sicher nicht durch "0 oder 1" Methoden zu lösen.

      Da ich der Meinung bin, dass selbst die "Wissenschaft" nur im Trüben fischt, gibt es nur eine konkrete Möglichkeit: Langfristig, soweit man es sich leisten kann, nur jene Produkte und Leistungen zu konsumieren, von denen man der Meinung ist, dass sie der Umwelt nicht schaden.
      Dazu gehört auch jene Politik zu unterstützen, die diesen Zielen am ehesten Rechnung trägt. Das gilt auch für Europa-Abgeordnete.

      Wenn man bedenkt, dass die Altsozialisten schon in den 30er Jahren defacto den Umweltschutz in ihren Zielen hatten und heute verstehen sie "Bahnhof", wenn man darüber spricht, zeigt das nur, dass diese Veränderungen nur sehr langfistig erreichbar sind.
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Wie schon gesagt, die Erderwärmung stoppen können wir nicht.
        Das ist der Lauf der Natur. Mal wachsen die Gletscher, mal schmelzen sie.
        Es geht ja auch darum, die Beschleunigung des Prozesses einzudämmen und es gäbe zumindest Möglichkeiten. Aber das ist eben ein komplexes Thema.
        Niemand wird ernsthaft verlangen aufs Autofahren zu verzichten, oder Kühlschränke zu öffnen, um die Erderwärmung einzudämmen. Ich finde es schon seltsam auf welches Nivea sich manche Leute bei ernsthaften Themen bewegen. Aber wir sind ja mitlerweile eine Spassgesellschaft.

        Es gibt z.B. Automotoren die mit zwei Drittel weniger Treibstoff auskommen würden. Diese werden jedoch von gewissen Interessensgruppen aus der Industrie bekämpft. Hier hätte nur die Politik die Möglichkeit ein "Machtwort" zu sprechen. Aber das müsste natürlich global gehandhabt werden.
        Ob gewisse Massnahmen realisierbar sind, das sei mal dahingestellt.
        Ich finde man sollte jedoch darauf drängen es zu versuchen, anstatt sich darüber lustig zu machen.

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von Willy
          Ratet mal, welches Dorf statistisch gesehen weltweit im Jahr den meisten Schnee abbekommt !
          na das würde mich als schneeliebhaber nun wirklich mal brennend interessieren!
          ich glaub den meisten schnee der je am stück fiel, kam in 36h in einem ort in californien runter...wenn mich nicht alles täuscht knapp 2 meter!


          sagt mal habt ihr auch bilder aus den aktuellen "katastrophengebieten" in A und D?
          würde mich schon mal interessieren wie 80cm schnee, soviel neuschnee soll ja teils runtergekommen sein, auf ner strasse oder nem auto so wirken!
          Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von bergsucht
            Niemand wird ernsthaft verlangen, Kühlschränke zu öffnen, um die Erderwärmung einzudämmen.
            Schade ! Und ich hab ernsthaft geglaubt, das würde "heil-klimatisch" etwas bringen !
            Na dann mache ich die Eiskastentüre halt wieder zu !
            Zitat von bergsucht
            Ich finde es schon seltsam auf welches Nivea ( Machst Du bezahlte Reklame für diese "Wasser-Creme" ? )
            sich manche Leute bei ernsthaften Themen bewegen.

            Aber wir sind ja mittlerweile eine Spassgesellschaft.
            Hast Du tatsächlich vergessen, wie man die Zeit zwischen dem (11. 11. ) - für mich aber - 7. Jänner ! - und dem Aschermittwoch nennt ?

            Nämlich : ! ! ! ! !

            Obwohl :
            Wenn man beim heutigen STANDARD z. B. die Seiten 2, 4, 7, 8 und 11 aufschlägt, dann könnte man jeglichen Humor verlieren !

            Zitat von Willy

            Ratet mal, welches Dorf statistisch gesehen weltweit im Jahr den meisten Schnee abbekommt !
            Zitat von seb
            na das würde mich als schneeliebhaber nun wirklich mal brennend interessieren!
            Ich lass Dich mit der Antwort noch ein wenig zappeln.

            Man kommt normaler Weise nie darauf. Und ich kann es eigentlich kaum glauben.

            Das statistisch gesehen schneereichste Dorf der Welt liegt - soviel sage ich schon - in West-Österreich !
            Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 13:23.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              ""Es gibt z.B. Automotoren die mit zwei Drittel weniger Treibstoff auskommen würden. Diese werden jedoch von gewissen Interessensgruppen aus der Industrie bekämpft.""

              es gibt immer noch manche "Vorstellungen" daß die sog. Industrie sowas zwar heimlich hat aber aus irgendwelchen Gründen nicht baut!

              Ist halt so, daran kann man anscheinend nix ändern

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von Willy
                Ratet mal, welches Dorf statistisch gesehen weltweit im Jahr den meisten Schnee abbekommt !

                ( Wer Zeitung liest, weiß es natürlich schon. )
                Also ich hab deine Zeitung zwar nicht gelesen, glaube aber das ist ein Ort in Japan. Dort hat es wohl schon Schneehöhen von 10m gegeben.

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Zitat von Willy
                  Ich lass Dich mit der Antwort noch ein wenig zappeln.
                  OCH, NÖ!
                  Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von Willy
                    Ratet mal, welches Dorf statistisch gesehen [/COLOR]weltweit im Jahr den meisten Schnee abbekommt !
                    Ich tippe auf Bad Ischl oder Mariazell.

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von bergsucht
                      . . . glaube aber das ist ein Ort in Japan.

                      Dort hat es wohl schon Schneehöhen von 10m gegeben.
                      Wo es die größte je gemessene Schnee-Höhe in einer Wohnsiedlung gegeben hat, weiß ich nicht.
                      Da könnte Japan mit einer Rekord-Höhe von 10 Metern schon stimmen.

                      Das müßte ja aus dem GOOGLE herauszufinden sein.

                      Gemeint bzw. gesucht ist von mir
                      die größte bzw. höchste Schneemenge weltweit pro Jahr - und das durchschnittlich durch viele Jahre hindurch.

                      Nochmals : Ich kann es noch immer nicht glauben und suche daher noch nach weiteren Bestätigungen.

                      Bad Ischl oder Mariazell fällt aus. Denn ich sagte : WESTÖSTERREICH !

                      DIE DURCHSCHNITTLICHE SCHNEEHÖHE IN DEN LETZTEN JAHREN
                      beträgt in diesem "Weltrekord-Dorf" - laut Statistik - fast unfassbare
                      NEUN METER !

                      Keine Ahnung wieviele Schnee-Meter wir in Baden im ganzen Jahr zusammengenommen bekommen.
                      Ich schätze alles zusammen . . . - in einem Winter wie diesem : 2 oder 2,5 Meter.

                      Wieviel Meter Schnee fallen in Wien durchschnittlich pro Jahr ?
                      - oder in Graz
                      - oder in Lienz
                      - oder in . . .
                      Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 22:27.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von Willy

                        Das müßte ja aus dem GOOGLE herauszufinden sein.

                        Gemeint bzw. gesucht ist von mir
                        die größte bzw. höchste Schneemenge weltweit pro Jahr - und das durchschnittlich durch viele Jahre hindurch.
                        Die Antwort steht im GOOGLE schon in der ersten Zeile :

                        http://www.alpinforum.com/forum/view...627450e5483d60

                        Und jetzt muß ich leider schon wieder freeze enttäuschen :

                        Denn diese Information entnahm ich bereits gestern (!) am Abend einer heute erscheinenden österr. Tageszeitung.
                        Aber sicher nicht der PRESSE, und auch nicht dem KURIER und leider auch nicht dem STANDARD.

                        Also warum der STANDARD wohl kaum je irgend etwas über Damüls berichten wird, ist verständlich! ! !
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 22:09.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Willy
                          Die Antwort steht im GOOGLE schon in der ersten Zeile :

                          http://www.alpinforum.com/forum/view...627450e5483d60

                          Und jetzt muß ich leider schon wieder freeze enttäuschen :

                          Denn diese Information entnahm ich bereits gestern (!) am Abend einer heute erscheinenden österr. Tageszeitung.
                          Aber sicher nicht der PRESSE, und auch nicht dem KURIER und leider auch nicht dem STANDARD.
                          Im Kurier ist´s auch gestanden und im ORF-Internet auch.
                          Liebe Grüße Gerhard



                          Zum Sterben zu jung
                          Zum Arbeiten zu alt
                          Zum Wandern und Reisen top fit

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von tonion
                            Im Kurier ist´s auch gestanden . . .
                            Muß ich diese Zeitung wohl wieder viel sorgfältiger lesen !

                            Ich hätte gedacht,
                            daß in Wien ( und Baden ) in diesem Winter bis zum 10. Februar schon wesentlich mehr als 52 cm Schnee gefallen wären.

                            BEACHTET DIE SCHNEEHÖHE AM HAHNENKAMM ABER VOR ALLEM AM SONNBLICK ! ! !

                            Quelle : KURIER bzw. ZAMG
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 22:35.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Der Wörther See ist nach 21 Jahren erstmals wieder komplett zugefroren.

                              Und in New York gibt es seit 1869 - außer 1947 - den schlimmsten Winter.

                              Ob die mit 60 cm Neuschnee zugedeckte Gedenkstätte für John Lennon im Central Park schon wieder freigeschaufelt ist ?
                              Angehängte Dateien
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Aber fällt nicht etwas auf:
                                Entweder es regnet zu viel oder zu wenig - es schneit zu viel oder zu wenig, wir brauchen nur die letzten Winter oder Sommer vergleichen.
                                Irgendwie werden die Extreme stärker - und auch öfter (Hurrikan).
                                Man soll nicht nur von Eiszeit oder Erderwärmung reden, gerade diese Extreme sind doch auch ein Zeichen für einen Klimawandel - oder?

                                Erik

                                Kommentar

                                Lädt...