Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von tonion
    @deconstruct
    @schelli
    Heute seid ihr Zwei wieder in eurem Element!
    Interessant wäre, wenn ihr euch einmal in die Haare kommt
    Ich glaube du meinst gerhard, nicht schelli...
    Aber keine Angst, ich bin absolut friedfertig
    lg deconstruct

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von deconstruct
      Ich glaube du meinst gerhard, nicht schelli...
      Aber keine Angst, ich bin absolut friedfertig
      Ich mein schon schelli. Mit Gerhard bist du ja schon in den Haaren. Schelli und du - ihr habt eine ähnliche Argumentationsstruktur und deshalb hatte ich die Idee!
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von tonion
        Ich mein schon schelli. Mit Gerhard bist du ja schon in den Haaren. Schelli und du - ihr habt eine ähnliche Argumentationsstruktur und deshalb hatte ich die Idee!
        Aso, und jetzt wartest du auf den großen "Fight"?
        Wobei mir eigentlich noch nicht aufgefallen ist, dass ich und Schelli eine ähnliche Argumentationsstruktur hätte, außer dass wir anscheinend beide nicht gerhard_l's meinung sind.

        Aber eigentlich sollten wir schön langsam mal wieder zum Thema zurückkommen... eigentlich gings ja im Moment darum, wie groß der menschliche Anteil an der CO2-Emission ist. Das Thema, ob und wie stark das CO2 dann letztendlich am Temperaturanstieg beteiligt ist, haben wir ja erstmal ausgeklammert und das wäre dann eigentlich der nächste Schritt. Wegen mir können wir uns aber auch erstmal der Sonnenaktivität widmen, aber dazu müsste gerhard erstmal eine nachvollziehbare, belegte Argumentation hier posten, inwieweit die Sonnenaktivität für die derzeitge Erwärmung verantwortlich ist.

        mfg
        deconstruct
        lg deconstruct

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von Schelli
          @Petz:
          Nachvollziehbarkeit eine Argumentes ist eine gute Grundlage für eine Diskussion und bedeutet nicht automatisch die Richtigkeit des Argumentes.
          Dieser Aussage kann ich ohne Zweifel zustimmen.

          Was in dieser Diskussion weiters zum Tagen kommt, ist, dass eine für die Person A schlüssige und nachvollziehbare Argumentation nicht automatisch auch für die Person B nachvollziehbar sein muss. Aus welchen Gründen auch immer; weil sie nicht in seine Realität passt, weil er trollig sein möchte, weil er es nicht nachvollziehen kann oder möchte. Und genau an diesem Punkt befindet sich dieser Thread.

          Weder die renommiertesten wissenschaftlichen Quellen oder diverse Berechnungen noch Provokationen werden weder an willys noch an Gerhard_L`s Einstellung oder Meinung (sofern ihre Äußerungen nicht dazu dienen, um provokant eine Diskussion anzuregen) etwas ändern.

          Zur Argumentation von Gerhard_L bezüglich der selektiven Wahrnehmung:
          Diese gilt sowohl für die Gegner als auch für die Anhänger der vom Mensch induzierten Erderwärmung -für ALLE Menschen.

          LG Petra

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Was mich stört, ist, ohne jegliche sachliche inhaltliche Auseinandersetzung das Argument einer anderen Person als "falsch" abzutun. Gott, ist das simpel....

            So erzählt uns Gerhard pauschal, was nicht alles falsch sei, ohne uns jedoch inhaltlich mitzuteilen, wie er zu diesem Schluss kommt z.B. falsche Daten, Rechenfehler, Gegenstudie.

            Deconstruct gibt dem interessierten Leser zumindest die Möglichkeit, seinen Gedankengängen inhaltlich zufolgen und diese durch Fakten z.B. aus dem Web zu überprüfen und gegebenenfalls sachlich zu kontern.

            Welche Vorgehensweise ist seriöser?

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Ich will ja auch nicht meine Meinung als die absolute Wahrheit verkaufen. Ich habe geschildert, an was ich meine Meinung fest mache, also an welchen Daten, Indizien und sonstigen Dingen und hoffe, dass dies für die restlichen Teilnehmer der Diskussion nachvollziehbar war.
              Petzi hat natürlich recht: Nachvollziehbar heißt nicht, dass das richtig sein muss. Aber falls es falsch ist, hat nun jeder die Möglichkeit, mir die Fehler in meiner Argumentation aufzuzeigen und ggf. eine alternative Theorie vorzuschlagen.
              Das ganze lapidar als falsch hinzustellen, ist aber etwas zu simpel, denn wenn jemand weiß, dass es falsch ist, muss er auch wissen, wieso das falsch sei.
              Ferner stimmt es natürlich, dass etwas, was für A nachvollziehbar ist, für B nicht so sein muss. Aber dann kann B jederzeit nachfragen, wie man zu diesem Schluss kommt und man kann dies dann aufklären. Das sollte auch für diejenigen wohl gelten, die gerne die Kommunikationswissenschaft heranziehen...

              mfg
              deconstruct
              Zuletzt geändert von deconstruct; 09.06.2006, 15:12.
              lg deconstruct

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Also wenn das nicht beweis genug ist...
                Angehängte Dateien
                Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Zitat von hibiskus

                  Also wenn das nicht beweis genug ist...
                  Damit hast Du tatsächlich die letzten Zweifler überzeugt !

                  Und was den menschlichen Einfluss betrifft :

                  Vielleicht passte sich - reziprok - das Klima in den letzten Jahrzehnten dem Menschen und dieser seiner Mode nur an !

                  Und ein weiterer Schluß könnte gezogen werden :

                  Die Bademode der Frauen ist am Gletscherschwund schuld !

                  Beim Höschen 1990 dddfff.jpg schmilzt doch jedes Eis !
                  Zuletzt geändert von Willy; 12.06.2006, 18:38.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von hibiskus
                    Also wenn das nicht beweis genug ist...
                    Bei den adäquaten Oberteilen - gemessen am Schrumpfen und letztendlich Wegfallen, müsste das letzte Eis schon geschmolzen sein.

                    So leid es mir tut: Was folgt daraus? Schuld am Klimawandel ist wieder einmal die Weiblichkeit!!!

                    Eine selbstbewusste Frau würde jetzt sagen: Schuld sind die Männer, denn die werden bei schrumpfenden Stoff immer heisser
                    Liebe Grüße Gerhard



                    Zum Sterben zu jung
                    Zum Arbeiten zu alt
                    Zum Wandern und Reisen top fit

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Willy
                      Vielleicht passte sich - reziprok - das Klima in den letzten Jahrzehnten dem Menschen und dieser seiner Mode nur an !
                      Willy,
                      kein Zweifel, jedes Leugnen der globalen Erwärmung ist hiemit nur mehr als Sektierertum zu bewerten!

                      Allerdings; was Deine zitierte Vermutung betrifft, so hoffe ich doch sehr, daß sie sich nur die Mode betreffend bewahrheitet
                      lg gerhard

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von tonion
                        So leid es mir tut: Was folgt daraus? Schuld am Klimawandel ist wieder einmal die Weiblichkeit!!!
                        Genau, wenn ma(nn) nimma wieta wissen, san´s die Frauen, eh kloar . .

                        @willy: Wollte dir im Zusammenhang mit dem Klimawandel das neue "Bergauf" an Herz legen... gibt´s ein paar nette Artikel zum Thema

                        LG Petra

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von gerhard_l
                          kein Zweifel, jedes Leugnen der globalen Erwärmung ist hiemit nur mehr als Sektierertum zu bewerten!
                          Also das Leugnen der Erwärmung, wäre ja auch ziemlich sinnlos, schließlich kann man das ja messen...
                          Code:
                          [B][SIZE="3"]Dezennienmittel der Lufttemperatur (Grad C)[/SIZE][/B]
                          
                          		Wien		Innsbruck	Klagenfurt	Kremsmünster
                          		Hohe Warte
                          -----------------------------------------------------------------------------
                          1900 - 1909	9.0		8.1		7.6		8.1
                          1910 - 1919	9.1		8.2		7.8		8.3
                          1920 - 1929	9.1		8.5		7.9		8.4
                          1930 - 1939	9.4		8.4		8.0		8.5
                          1940 - 1949	9.1		8.6		8.0		8.5
                          1950 - 1959	9.5		8.5		8.1		8.6
                          1960 - 1969	9.4		8.6		8.0		8.5
                          1970 - 1979	9.7		8.6		8.1		8.6
                          1980 - 1989	9.8		8.9		8.1		8.8
                          1990 - 1999	10.5		9.6		8.8		9.5
                          
                          [SIZE="1"]Quelle: [URL="http://www.zamg.ac.at/pages/sites/zamg/content.php3?mdoc_id=492&xmlval_ID_KEY[]=0045&xmlval_PARENT_KEY[]=0005&xmlval_LINK_TYPE[]=main&xmlval_SEL_ID_KEY[]=0045&xmlval_COLOR=492"]ZAMG[/URL] [/SIZE]
                          mfg
                          deconstruct
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


                            Und wieder gibt`s neue Erkenntnisse :

                            kkk.jpg

                            http://www.orf.at/060614-562/index.html

                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von deconstruct
                              "Leider" werd ich übers Wochenende das doch sonnigere Italien aufsuchen

                              Aber danach werde ich mich mal deinem Lagerfeuer- und Vulkanausbruch-CO2-Problem rechnerisch widmen.
                              Also Deine Magister-Arbeit über Lager-und Sonnwendfeuer hast Du schon geschrieben !

                              sonnenwende fff.jpg

                              Auf Relationen VULKAN-AUSBRÜCHE - STRASSEN-VERKEHR warten wir zwar noch.

                              Aber sei ehrlich : Bei dieser Frage sind wahrscheinlich sogar Harvard-Professoren überfordert.

                              Allein was der Merapi in den letzten Wochen an Dreck in die Luft geschleudert hat, übersteigt doch alle Vorstellungen !

                              murapi f.jpg

                              Sogar die Papier-Qualität vom KURIER leidet- wie man hier deutlich sieht - bereits darunter !

                              Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2006, 15:53.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Wenn ich das bisher hier und sonstwo Gelesene saldiere, komm ich zur Meinung, dass es nicht unmöglich ist, dass uns ein Klimawandel bevorsteht - ist halt so! Wenn es morgen regnet, ist das zwar nicht lustig, aber ich kann es auch nicht ändern!

                                Das Problem dieses Threads ist aber, dass es Menschen gibt, die glauben, dass sie diesen möglichen Klimawandel den Menschen als Verursacher in die Schuhe schieben müssen/können - aber das ist doch eine glatte Themenverfehlung und würde bei einer Klausurarbeit glatt für ein "nicht genügend" reichen!
                                Liebe Grüße Gerhard



                                Zum Sterben zu jung
                                Zum Arbeiten zu alt
                                Zum Wandern und Reisen top fit

                                Kommentar

                                Lädt...