Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


    70,7 Grad

    beträgt die höchste je auf der Erde gemessene Temperatur

    Wo ?

    In der

    Lut-Wüste im Iran

    Lut 1 f.jpg

    ( Im Vorderen Orient geht es also in jeder Hinsicht recht heiß her ! )

    Death Valley in den USA und El Aziziyah schafften es bisher hingegen "nur" auf 56,7 bzw.auf 58 Grad.

    Und so schaut die Wetterlage derzeit in Kanada aus :

    In Vancouver ( hier das aktuelle Bild dazu )

    Vancouver.jpg

    fielen unlängst 30 Zentimeter Schnee.

    Und in Calgary frieren die Menschen bei 24 Grad unter Null.

    In Lake Loise
    - unsere Schi-Damen starten dort am Wochenende -
    hat es ( Ihr wißt es sicher, weil Ihr ja Sport-Nachrichten anschaut ) momentan minus 25 Grad :

    http://www.onthesnow.com/AB/368/weather.html

    Den Vogel in Bezug auf Minus-Tempteraturen schießt in Kanada aber mit - 45 Grad derzeit der Mayo Airport ab :

    http://www.findlocalweather.com/fore...YMA&country=ca

    In Toronto ( im Osten des Landes also )

    Toronto.jpg

    ( Dieses Modell vom dortigen berühmten Fernsehturm brachte mir meine Organistin aus Nordamerika mit. )

    ist es derzeit hingegen frühlingswarm wie bei uns.

    http://www.cbc.ca/weather/conditions.jsp?station=YYZ


    Wer noch mehr wissen will, weiß,
    in welcher morgigen Tageszeitung er nachschauen muß !
    Zuletzt geändert von Willy; 27.11.2006, 20:16.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von Willy

      Ich beantworte diese Frage wieder einmal mit einem eindeutigen :

      J A !

      Begründung :

      Das Klima wandelte sich seit Jahrtausenden dauernd, warum soll(te) es sich jetzt plötzlich nicht mehr wandeln ?



      Ein anderes Wort für wandeln = ändern !
      Ich bin

      froh

      dass Du diese Frage

      wiedereinmal

      eindeutig

      mit

      JA!!

      beantwortest.




      BEGRÜNDUNG:

      Das Wetter beeinflusst das Klima und wenn es warm wird brauchen wir nicht mehr so teure Gore-Tex Jacken auf den Bergen.





      Langfristig gesehen ist das Wetter also durchaus positiv zu betrachten.





      Das sage ICH

      HIER

      in aller Deutlichkeit und ein und für alle Male.

      Und unterstreiche meine Aussage hiermit nocheinmal unwiderruflich.




      Anderes Wort für unwiderruflich: nichtmehrrückmachbar.

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von freeWilly
        Ich bin
        froh
        dass Du diese Frage
        wiedereinmal
        eindeutig
        mit
        JA!!
        beantwortest.
        Obwohl ich leicht verwundert darüber bin,
        daß Du offensichtlich Deinen guten Vorsätzen trotzend dennoch Beiträge der FORUMS-Elite liest,
        freut`s mich, wie leicht man Dir eine Freude bereiten kann !

        Aber auch schon Heraklit hat - und das gilt natürlich auch für`s Klima - festgestellt :

        "PANTA RHEI"
        Zuletzt geändert von Willy; 27.11.2006, 22:17.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat aus einem heutigen Artikel aus dem Online-Standard:

          In den vergangenen 1.300 Jahren war es in den Alpen noch nie so warm wie jetzt.

          Zu diesem Schluss ist eine internationale, von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien geleitete Klima-Studie gekommen, die das Klima in den Bergregionen Mitteleuropas bis ins 8. Jahrhundert rekonstruierte. Die Reaktionen waren unterschiedlich: Während Wissenschafter von einer "konkreten Aussage" sprechen, schlugen Umweltorganisationen wie etwa der WWF Alarm. Die Tourismusbranche sucht indes nach Auswegen aus der drohenden Krise.

          Copyright liegt bei derstandard.at

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von Schelli

            In den vergangenen 1.300 Jahren war es in den Alpen noch nie so warm wie jetzt.
            Und warum war es 800 n. C. so warm wie jetzt ?
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von Willy
              Und warum war es 800 n. C. so warm wie jetzt ?
              Weil da im Jahre 726 n.Chr in der Gegend von Thira (heute bekannt, als Santorin) die Vulkane "gearbeitet haben" Da hat die Erruption den Bimssstein und sonstige Innereien bis in die Dardanellen gespuckt. Dass Vulkanausbrüche immer die Erderwärmung beeinflussten und es auch noch immer tun, passt halt nicht in die Panikmache der heutigen Mode.

              PS: stammt nicht aus der Studie, sondern von Lois Kindlberger (Santorin Insel zwischen Traum und Tag)
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                aber der Ausbruch des Pinatubo verurachte die temporäre Abkühlung in Neuseeland, der auch zu einemAbfall der Meerestemperature
                der Tasmansee führte! Ich habe das vor Ort überprüft
                Zuletzt geändert von robins; 06.12.2006, 09:57.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Obwohl es wie immer sinnlos ist, wenn Nichtwissenschaftler und Krone-Fetischisten ihren Senf zu wissenschaftlichen Arbeiten abgeben, stelle ich Euch den Link zu obigem Standard-Artikel rein.

                  Sollte jemand von Euch an einem ernsthaften Disput interessiert sein, dann findet Ihr im Artikel ausreichend Quellen und Personenangaben (z.B. ZAMG), um die führenden Wissenschaftler persönlich zu kontaktieren.

                  Sollte es Willy schaffen, dass der Leiter des ZAMG ein Krone-Abo bestellt, wäre ich echt beeindruckt.....

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von Schelli
                    Obwohl es wie immer sinnlos ist, wenn Nichtwissenschaftler und Krone-Fetischisten ihren Senf zu wissenschaftlichen Arbeiten abgeben,
                    Wenn du die Auszüge aus der Studie gelesen hättest, dann hättest du diese Info gar nicht gebracht! Denn gerade der Klimatologe Böhm ist einer der wenigen Wissenschafter, der vor Panikmache und "Gscheit reden" z. B. "a la Schelli" nichts hält und auch klar sagt.
                    Liebe Grüße Gerhard



                    Zum Sterben zu jung
                    Zum Arbeiten zu alt
                    Zum Wandern und Reisen top fit

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Schelli
                      Krone-Fetischisten LG
                      Schelli
                      also wenn das eine Anspielung auf unseren Willy sein sollte dann kann ich mir einen Fetisch gar nicht vorstellen! Dessous können zum Fetisch werden, wenn man sie nicht mehr als Verpackung sieht sondern mit deren Inhalt verwechselt. Und wenn man den Inhalt der Krone nicht mehr sieht....

                      Das Gegenteil eines Wissenschaftler ist mir hier lieber, die Künstler.
                      Und Willy hat seine Künste hier schon sehr oft bewiesen! Ich schreibe nicht vom Chorgesang, den Kantaten, den Fugen. ...
                      .....sondern von seiner Intuition als Bergsteiger und Alpinist und seine Wetterfühligkeit! Zumindest in diesem Thread ist Willy der Dr.Frankn'Furter
                      der Berge...Rocky Horror vom Feinsten!
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von tonion
                        Wenn du die Auszüge aus der Studie gelesen hättest, dann hättest du diese Info gar nicht gebracht! Denn gerade der Klimatologe Böhm ist einer der wenigen Wissenschafter, der vor Panikmache und "Gscheit reden" z. B. "a la Schelli" nichts hält und auch klar sagt.
                        Die Aussage Deines Postings habe ich nicht verstanden, da ich mich zum Thema "Panik" gar nicht geäussert habe.

                        Ich finde es, wie immer witzig, wenn wissenschaftliche Studien von Nicht-Wissenschaftern solange "zerpflückt" werden, bis sie wieder ins eigene Weltbild passen.

                        Also schlage ich die direkte Kontaktaufnahme mit jenen Wissenschaftern vor, die sicher von der Expertise eines Willys begeistert und beeindruckt sein werden...

                        Lg
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Schelli

                          Also schlage ich die direkte Kontaktaufnahme mit jenen Wissenschaftern vor,
                          die sicher von der Expertise eines Willys begeistert und beeindruckt sein werden...
                          Solche Wissenschaftler gibt es nicht !


                          Aber, da mir der Umwelt- und Klimaschutz auch von unserem südlichen Nachbarland sehr am Herzen liegt :

                          Meiner Meinung verdreckt und erwärmt der Ätna die Atmosphäre,
                          daß es schon unverantwortlich ist :

                          ätna.jpg

                          Kann man degegen nix machen ?

                          Irgendwie zustöpseln ?

                          z. B. mit Megatonnen von Gesteinsbrocken, die anderswo nicht benötigt werden oder gar stören.

                          Welcher Hochgebirgsbergsteiger klagt nicht oftmals über lästige Schutt- und Blockhalden,
                          die beim lästigen Durchqueren den Naturgenuß oft sehr beeinträchtigen !

                          Die Naturschutzparks dürfen diesbezüglich natürlich nicht "gesäubert" werden !
                          Hier soll man in den nächsten 10.000 Jahren auf keinen Fall irgendetwas verändern !


                          Zuletzt geändert von Willy; 06.12.2006, 21:39.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            lieber olli, bin ganz deiner meinung....
                            wennst das buch "schwarzbuch klimawandel" noch nicht kennen solltest- wär sicher was für dich.
                            aber auch für euch alle.....

                            war im sommer in sibirien und hab dort datenerhebungen bezüglich effekte erhöhter temperatur auf das wachstum von tundrapflanzen gemacht...
                            bin mal gespannt was da rauskommt....
                            doch eines kann man sicher sagen, das klima ist im wandel....

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von Willy
                              Meiner Meinung verdreckt und erwärmt der Ätna die Atmosphäre,
                              daß es schon unverantwortlich ist :

                              [ATTACH]52276[/ATTACH]

                              Kann man degegen nix machen ?

                              Irgendwie zustöpseln ?

                              z. B. mit Megatonnen von Gesteinsbrocken, die anderswo nicht benötigt werden oder gar stören.


                              ändern !
                              [/I]

                              [/CENTER]
                              kann amn natürlich nicht und Vulkanausbrüche wie Krakatau etc. führen zum Verdunkeln und vermindern die Sonneneinstrahlung und führen zu einem Abfall der Temperatur!
                              Die Vertreter der Landwirtschaftskamern beraten die Bauern über die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Saatgut/Schädlinge etc. da braucht ihr erst gar nicht in die Berge kommen...kommt eh alle nur mit dem Auto!
                              ...bin schon weg!

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von Schelli
                                Die Aussage Deines Postings habe ich nicht verstanden, da ich mich zum Thema "Panik" gar nicht geäussert habe.

                                Ich finde es, wie immer witzig, wenn wissenschaftliche Studien von Nicht-Wissenschaftern solange "zerpflückt" werden, bis sie wieder ins eigene Weltbild passen.

                                Also schlage ich die direkte Kontaktaufnahme mit jenen Wissenschaftern vor, die sicher von der Expertise eines Willys begeistert und beeindruckt sein werden...

                                Lg
                                Schelli
                                Mit Menschen, die fälschlicher Weise glauben die Weisheit gepachtet zu haben, bloß weil sie auf Allgemeinkosten in einem Hörsaal gesessen sind, ganz was Anders studiert haben und jetzt glauben deshalb der Weisheit letzter Schluss zu sein, hat man es schwer, denn bis die Weisheit des Alters diese Leute erreicht, ist halt ein jahrelanger Weg!
                                Liebe Grüße Gerhard



                                Zum Sterben zu jung
                                Zum Arbeiten zu alt
                                Zum Wandern und Reisen top fit

                                Kommentar

                                Lädt...