Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

    Zitat von turo Beitrag anzeigen
    Was für welche Dinger benutzt Du? Meine halten im 60 CSx ca. 5H mit zweimaligem puffern (Laden und sofort nochmal laden). Ohne puffern halten die Dinger 2400 mAh ca. 3 H.

    Turo
    Es handelt sich um MIGNONAKKU mit NI-MH 2300 mAh.
    Habe sie einem Bekannten gegeben der ein ladegerät hat, das er an den PC anschließen kann und den gesamten Akku durchschauen kann.
    Er hat sie auch geladen und festgestellt, das sie nur 1800 mAh haben.
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

    Kommentar


    • #32
      AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

      tja, das Böse ist immer und überall oder wer misst, misst, Mist - wer weiss das schon so genau. Kapazitätsmessungen sind nicht ganz simpel.

      kuckst du hier als Beispiel http://www.klausrohwer.de/privat/hob...mess/index.htm

      Es gibt auch behelfsmessmöglichkeiten, die sind aber entsprechend ungenau. Die PC Lösung Deines Freundes wird wohl eher darunter fallen.

      Viele Hersteller nehmen es bei der Produktion von Akkus und der Angabe der Kapazität nicht so genau. Im übrigen ist ganz wesentlich für die Leistungsabgae die Rahmenbedingungen wie Temperatur, Entnahmespitzen usw. . Zwar ist der Memoeffekt für moderne Akkus kein wikrlich großes thema mehr, dennoch altern auch Akkus modernerer Bauart. Und eine begrenzte Anzahl von Lade- und Entladezyklen haben sie auch.




      Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
      Es handelt sich um MIGNONAKKU mit NI-MH 2300 mAh.
      Habe sie einem Bekannten gegeben der ein ladegerät hat, das er an den PC anschließen kann und den gesamten Akku durchschauen kann.
      Er hat sie auch geladen und festgestellt, das sie nur 1800 mAh haben.
      How many years can a mountain exist,
      Before it's washed to the sea?
      Yes, 'n' how many years can some people exist,
      Before they're allowed to be free?
      (Bob Dylan)

      Kommentar


      • #33
        AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

        Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
        tja, das Böse ist immer und überall oder wer misst, misst, Mist - wer weiss das schon so genau. Kapazitätsmessungen sind nicht ganz simpel.

        kuckst du hier als Beispiel http://www.klausrohwer.de/privat/hob...mess/index.htm
        könnte es zufällig sein, dass du hier zwischendurch einmal äpfel mit birnen verwechselst, nur weile es im weitesten sinn um "saft" geht? oder hat es gar irgendwelche tieferen gründe, hier plötzlich die "parasitäre kapazitäten" ins zentrum der betrachtung zu rücken? viel spaß jedenfalls mit dem heimlich versteckten riesen elko im rucksack!
        Zuletzt geändert von mash; 15.07.2008, 13:40.

        Kommentar


        • #34
          AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

          hast Du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe?

          Ich habe nur ausgedrückt das ein nachmessen der Kapazität eines Akkus keine aimple Angelegenheit ist. (vgl. Posting von Watcher). hast Du da u.U. was durcheinander gebracht? Also bitte erst lesen dann moppern.


          Zitat von mash Beitrag anzeigen
          könnte es zufällig sein, dass du hier zwischendurch einmal äpfel mit birnen verwechselst, nur weile es im weitesten sinn um "saft" geht? oder hat es gar irgendwelche tieferen gründe, hier plötzlich die "parasitäre kapazitäten" ins zentrum der betrachtung zu rücken? viel spaß jedenfalls mit dem heimlich versteckten riesen elko im rucksack!
          Zuletzt geändert von Schadbär; 15.07.2008, 13:45.
          How many years can a mountain exist,
          Before it's washed to the sea?
          Yes, 'n' how many years can some people exist,
          Before they're allowed to be free?
          (Bob Dylan)

          Kommentar


          • #35
            AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Das "Triton"
            http://www.magellangps.com/products/...25&prodID=2060

            soll gerüchtsweise auch in der Lage sein, Rasterkarten anzuzeigen und von der SD-Karte zu lesen.
            wie gesagt - selbe geschichte wie garmin. du kannst zusätzlich NG karten verwenden - aber das war es auch schon => http://wiki.natgeomaps.com/wiki/Magellan_Triton

            einzig der mobile mapper 6 wäre eine möglichkeit (windows mobile). hier kannst du neben der mangellan software zb den kompass viewer oder pathaway installieren.
            Zuletzt geändert von gerhardg; 15.07.2008, 14:12.

            Kommentar


            • #36
              AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

              Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
              hast Du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe?
              ja, natürlich! -- ich hab sogar einen kurzen blick auf die verlinkte bastelseite geworfen...

              Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
              Ich habe nur ausgedrückt das ein nachmessen der Kapazität eines Akkus keine [s]imple Angelegenheit ist.
              da hast schon recht! -- ...vor allem, wenn einem offenbar gar nicht bekannt/bewusst ist, in welch vielfältiger weise der begriff "kapazitätsmessung" in fachkreisen völlig korrekt angesprochen werden kann!
              Zuletzt geändert von mash; 15.07.2008, 14:14.

              Kommentar


              • #37
                AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                wahnsinn!


                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                ja, natürlich! -- ich hab sogar einen kurzen blick auf die verlinkte bastelseite geworfen...



                da hast schon recht! -- ...vor allem, wenn einem offenbar gar nicht bekannt/bewusst ist, in welch vielfältiger weise der begriff "kapazitätsmessung" in fachkreisen völlig korrekt angesprochen werden kann!
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                  Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                  wahnsinn!
                  darf ich diesen ausruf jetzt wenigstens als unerwarteten blitz der erleuchtung werten?

                  PS.: wenn nicht, macht's natürlich auch nichts! -- nur sollt' ma halt vielleicht nicht alle anderen, die sich vielleicht eher für die eigentlichen diskussion in diesem thread begeistern können, hier im stau versumpern lassen...

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                    natürlich nicht

                    PS: und Du legst das fest?

                    Zitat von mash Beitrag anzeigen
                    darf ich diesen ausruf jetzt wenigstens als unerwarteten blitz der erleuchtung werten?

                    PS.: wenn nicht, macht's natürlich auch nichts! -- nur sollt' ma halt vielleicht nicht alle anderen, die sich vielleicht eher für die eigentlichen diskussion in diesem thread begeistern können, hier im stau versumpern lassen...
                    Zuletzt geändert von Schadbär; 15.07.2008, 15:09.
                    How many years can a mountain exist,
                    Before it's washed to the sea?
                    Yes, 'n' how many years can some people exist,
                    Before they're allowed to be free?
                    (Bob Dylan)

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                      PS: und Du legst das fest?
                      von mir aus können wir auch ein offenes gipfeltreffen-quiz daraus machen:

                      Zu erraten gilt es also, um welche "Meßobjekte" es sich handeln könnte, wenn dauernd vom Kürzel 'C' (für 'capacitor'), der Maßeinheit 'Farad' und Sätzen wie: "Es sollte darauf geachtet werden, daß die Meßobjekte vor dem Anschluß an das Meßgerät entladen sind. Dies betrifft besonders Elektrolytkondensatoren, bei denen man darüber hinaus auf die Polarität achten sollte.", die Rede ist?
                      Zuletzt geändert von mash; 15.07.2008, 15:37.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                        @ mash

                        Hallo Mash!

                        Bei mir kommt wieder mal Freude auf, das Du Dich in ein Thema einklinkst. Dass Du inhaltlich meiner bescheidenen Meinung nach meist eh richtig liegst, ist mir dabei aber nicht so wichtig. Was mich fasziniert ist Deine Verbalakrobatik - zumindest so lange, als Du das Ufer nicht aus den Augen verlierst, was ja auch manchmal vorkommt.
                        Über so manche Satzkonstrukte kann ich mich jedenfalls herrlich zerkugeln, bitte weiter so

                        Nix für ungut + LG, Michael
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                          himmel.

                          die Leistung eines Akkus über die Zeit ist entweder nur über die Zeit zu messen und aufzuzeichnen, wobei die Abgabe nie Konstant sein wird bzw. sein kann oder aber über die elektrische Kapazität des "Speichers",. Neben der Abgabe von Strom wird immer noch eine, nicht unerhebliche Menge von Wärme abgegeben. Du müsstest einen Meßaufbau erstellen der die Temperatur konstant hält und einen konstanten Strom vom Speicher abfordert und dabei einen möglichst kleinen besser noch gegen Null gehenden Widerstand bietet.

                          Die Angabe der mAh als Stromabgabe über die Zeit ist nur ein Hilfswert.
                          Ein Akku ist nichts anderes als eine SPANNUNGSQUELLE, die und jetzt wird es wichtig! im konkreten Einsatzszenario also im konkreten Gerät zur STROMQUELLE wird (Unterschied Spannungsquelle zu Stromquelle ist klar oder?). Die Angabe der Kapazität ( 1F= 1*C/F) ist das was einen Akku hinsichtlich der in der vorherigen Diskussion geforderten Eigenschaften beschreibt.

                          Ein Akku von 2000mAh kann in z.B. Watcher Messaufbau bzw. Gerät bzw. Betriebsbedingungen sehr wohl nur 1500mAh oder gar weniger bringen. Wichtiger wäre zu messen was er speichern könnte! das ist aber nicht ganz einfach.

                          Immer gerne!

                          PS: Ob ein Kondensator oder Akku ist "Wurst" beides sind Speicher für elektrische Ladung (das Prinzip der Speicherung ist unterschiedlich).

                          Eine Messung der Stromabgabe I über einen begrenzten Zeitraum t1 bis tx ist eine wertlose Mesung bzw. nur Näherungsweise zu gebrauchen.

                          Zitat von mash Beitrag anzeigen
                          von mir aus können wir auch ein offenes gipfeltreffen-quiz daraus machen:

                          Zu erraten gilt es also, um welche "Meßobjekte" es sich handeln könnte, wenn dauernd vom Kürzel 'C' (für 'capacitor'), der Maßeinheit 'Farad' und Sätzen wie: "Es sollte darauf geachtet werden, daß die Meßobjekte vor dem Anschluß an das Meßgerät entladen sind. Dies betrifft besonders Elektrolytkondensatoren, bei denen man darüber hinaus auf die Polarität achten sollte.", die Rede ist?
                          Zuletzt geändert von Schadbär; 15.07.2008, 19:19.
                          How many years can a mountain exist,
                          Before it's washed to the sea?
                          Yes, 'n' how many years can some people exist,
                          Before they're allowed to be free?
                          (Bob Dylan)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                            Die Angabe der Kapazität ( 1F= 1*C/F)...
                            ...klingt mir fast ein bisserl nach "münchhausentechnik" -- aber gut, man bringt ja gleich einmal irgendwelche buchstaben und bedeutungen durcheinander!

                            nur als eingefleischter vegetarier sieht man die dinge halt offenbar fast ständig ein wenig anders...
                            ich möchte mich aber nichts desto trotz langsam fast gerne wieder ein wenig an bassists ermunterung zur umkehr erinnern

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                              stimmt es muss lauten: F = Q/V = As/V jetzt solltest selber Du es verstehen, auch ohne tierische Proteine. Dennoch ein 2 fürs Aufmerken




                              Zitat von mash Beitrag anzeigen
                              ...klingt mir fast ein bisserl nach "münchhausentechnik" -- aber gut, man bringt ja gleich einmal irgendwelche buchstaben und bedeutungen durcheinander!

                              nur als eingefleischter vegetarier sieht man die dinge halt offenbar fast ständig ein wenig anders...
                              ich möchte mich aber nichts desto trotz langsam fast gerne wieder ein wenig an bassists ermunterung zur umkehr erinnern
                              How many years can a mountain exist,
                              Before it's washed to the sea?
                              Yes, 'n' how many years can some people exist,
                              Before they're allowed to be free?
                              (Bob Dylan)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Neues Garmin Outdoor-Navigationsgerät "Oregon"

                                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                                Dennoch ein 2 fürs Aufmerken
                                Ich würd's selber fast noch ein bisserl weiter abwerten, weil ich ja in dieser Argumentation irrtümlich Einheits- und Formelzeichen vermischt habe! Ein willkürlicher Kraftakt, der natürlich in dieser Form ganz und gar nicht beabsichtigt war!

                                trotzdem, das alles hier wirkt auf mich weiterhin ein wenig zu sehr nach äußerst praxisferner, um nicht zu sagen: -feindlicher, Theorie -- jedenfalls sehe ich für mich noch immer nicht so recht, warum sich derartige Erkenntnisse nicht auch höchst "einfach" (so wie es eben hier ursprünglich beschrieben wurde) in entsprechenden Vorrichtungen empirisch nutzen lassen sollten...

                                würd's dabei, um wieder ein wenig zurück zum ursprünglichen Thema zu kommen, tatsächlich nur um "Or[e]gon"-akkumulatoren gehen, wäre ich allerdings vermutlich auch ein bisserl skeptischer!
                                Zuletzt geändert von mash; 15.07.2008, 21:54.

                                Kommentar

                                Lädt...