Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergschuhe für Gletschertouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: la sportiva nepal4

    Original geschrieben von Guinness
    So ein Schuh wäre natürlich toll, aber dann hätte mein 8 Monate alter Scarpa Ladakh keine Existenzberechtigung mehr und das würd mich wegen der 200 Euro doch ziemlich ärgern... Wenn ich das früher gewusst hätte, wär natürlich einiges leichter gewesen....

    Ciao, Guinness!
    Das ist Auslegungssache, ich hab insgesamt 6 Paar verschiedene Bergschuhe wobei sich natürlich einige Schuhe von der Funktion und der Eignung überschneiden, jedoch habe ich festgestellt, das mancher Schuh mir auf manchen Strecken lieber ist als ein anderer, obwohl sie vom Hersteller teilweise für die selben Bedingungen konzipiert wurden. Jeder Schuh hat stärken und schwächen, den ultimativen Allrounder gibt es einfach nicht. Von daher wird sich sicherlich auch noch eine Existenzberrechtigung für deinen zweiten Schuh finden

    Grüße

    Moritz
    Bergsteiger aus Leidenschaft.


    "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


    Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: la sportiva nepal4

      Original geschrieben von cyberclimber
      Existenzberrechtigung für deinen zweiten Schuh finden
      Ja, eh. Aber ich hab bereits leichte Trekkingschuhe und jetzt mag ich schwere, massive Hochtourenschuhe, damit mir meine Füße nicht einfrieren am bösen kalten Gletscher :-))

      Ciao, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: la sportiva nepal4

        Original geschrieben von Guinness
        Ja, eh. Aber ich hab bereits leichte Trekkingschuhe und jetzt mag ich schwere, massive Hochtourenschuhe, damit mir meine Füße nicht einfrieren am bösen kalten Gletscher :-))

        Ciao, Guinness!
        btw. Wenn du wirklich etwas ambitioniertere Hochtouren gehen willst, auf denen die Gefahr von Erfrierungen höher ist, kannst du auch über die Anschaffung von Schalenschuhen nachdenken. Die bieten meistens noch den Vorteil, schneller zu trocknen

        Grüße

        Moritz
        Bergsteiger aus Leidenschaft.


        "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


        Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Re: Re: la sportiva nepal4

          Original geschrieben von cyberclimber
          btw. Wenn du wirklich etwas ambitioniertere Hochtouren gehen willst, auf denen die Gefahr von Erfrierungen höher ist, kannst du auch über die Anschaffung von Schalenschuhen nachdenken. Die bieten meistens noch den Vorteil, schneller zu trocknen
          Ja, das haben wir eh schon diskutiert. Das Problem sind einfach meine schwach durchbluteten Füße, die sind einfach immer kalt... Ich hätte vielleicht früher mit dem Rauchen aufhören sollen...
          Ciao, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Re: Re: Re: la sportiva nepal4

            Original geschrieben von Guinness
            Ja, das haben wir eh schon diskutiert. Das Problem sind einfach meine schwach durchbluteten Füße, die sind einfach immer kalt... Ich hätte vielleicht früher mit dem Rauchen aufhören sollen...
            Ciao, Guinness!

            Guten Morgen,


            das ist ja sogar ein Grund mehr für gut gefütterte Schuhe
            Bergsteiger aus Leidenschaft.


            "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


            Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Re: Re: la sportiva nepal4

              Original geschrieben von cyberclimber
              ... kannst du auch über die Anschaffung von Schalenschuhen nachdenken. Die bieten meistens noch den Vorteil, schneller zu trocknen ...
              also na meiner meinung san schalenbergschuach in europa äusserst selten notwendig + meine lederschuach werdn auch bei bachdurchquerungen nur aussen nass.

              weil i grad dabei bin: wenns wasser tiefer is als da schuach hoch: gamaschen drüber, fest zuaziehn + dann flott sein...
              lg
              bernhard
              ______________________________________________
              de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

              Kommentar


              • #22
                also bergpeters erfahrung dass der la sportiva nepal am anfang bockhart ist, kann ich nur teilen.

                Er ist aber meiner meinung nach einer der besten schuhe (subjektive Meinung) und la sportiva ist einer der wenigen hersteller, die schuhe haben die mir wirklich passen.

                nur wenn der schuh am anfang total hart ist, gibts nur eins, gefährdete stellen, wie ferse etc. mit tape abkleben, fest am berg gehn, und, wie ich bis jetzt jeden schuh weichgekriegt hab, fest einfetten.

                zur pflege kann ich dir wärmstens "snow seal" empfehlen, das is auf bienenwachs basis und kriegst überall.

                mfg
                Wer höher klettert, sieht weiter,
                wer weiter sieht, träumt länger

                Kommentar


                • #23
                  Original geschrieben von olli
                  ... und la sportiva ist einer der wenigen hersteller, die schuhe haben die mir wirklich passen...

                  ...zur pflege kann ich dir wärmstens "snow seal" empfehlen, das is auf bienenwachs basis und kriegst überall....
                  der nepal hat 2 geniale eigenschaftn, mit denen du ihn perfekt anpassen kannst:
                  die herausnehmbare zunge (is einmal a bissl a spielerei, bis sie wirklich optimal positioniert ist) + des schnürsystem.
                  und im vergleich zu anderen no relativ günstig.

                  dem snowseal bin i scho durch halb wien nachgrennt, eybl hats, oba nur meistens.

                  bitte kein fett für lederschuach! a net, wenns 100x lederfett haaßt. wachs, + nur wachs
                  lg
                  bernhard
                  ______________________________________________
                  de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

                  Kommentar


                  • #24
                    jo die herausnehmbare zunge is wirklich top.

                    des einzige problem des ich am anfang hatte war, das er hinten vom knöchel rauf ziemlich hart woa, oba des gib sich.

                    also des snowseal hob ich bis jetzt noch immer beim eybl in linz kriegt, und so oft i dort bin, liegt imma ans dort (in linz)

                    mfg
                    Wer höher klettert, sieht weiter,
                    wer weiter sieht, träumt länger

                    Kommentar


                    • #25
                      Original geschrieben von bernhard
                      bitte kein fett für lederschuach! a net, wenns 100x lederfett haaßt. wachs, + nur wachs
                      Aha, wieder was dazugelernt... warum eigentlich nicht?
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #26
                        Original geschrieben von olli
                        also des snowseal hob ich bis jetzt noch immer beim eybl in linz kriegt, und so oft i dort bin, liegt imma ans dort (in linz)
                        Das trifft sich irgendwie gut, ich bin am Wochenende bei den Schwiegereltern in Linz zu Besuch. Werd wohl einen kurzen Besuch beim Eybl auf der Landstraße machen müssen...

                        Ich möchte das Snowseal auf alle Fälle einmal ausprobieren, anscheinend ist das ein Wundermittel.

                        Ciao, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #27
                          also wies auf der packung oben steht, hab ich die schuhe noch nie behandelt.
                          ich hab immer die tube in die sonne gelegt bzw. zum ofen damit das wachs weich wird und dann einfach mit der hand am schuh verstreichen, das funk am besten.

                          weil auf der tube steht man soll den schuh erwärmen und das snow-seal auf den schuh geben.

                          mfg
                          Wer höher klettert, sieht weiter,
                          wer weiter sieht, träumt länger

                          Kommentar


                          • #28
                            Original geschrieben von olli
                            also wies auf der packung oben steht, hab ich die schuhe noch nie behandelt.
                            ich hab immer die tube in die sonne gelegt bzw. zum ofen damit das wachs weich wird und dann einfach mit der hand am schuh verstreichen, das funk am besten.

                            weil auf der tube steht man soll den schuh erwärmen und das snow-seal auf den schuh geben.

                            mfg
                            Ja, das hat den Vorteil, das die Poren des Leders beim erwärmen geweitet werden. Wenn du sie dann mit dem Wachs behandelst und sie anschließend abkühlen lässt, ziehen sich die Poren wieder zusammen und das Wachs kann besser gehalten werden


                            Gruß

                            Moritz
                            Bergsteiger aus Leidenschaft.


                            "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                            Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                            Kommentar


                            • #29
                              naja bei mir hält das wachs nach meiner methode genauso

                              mfg
                              Wer höher klettert, sieht weiter,
                              wer weiter sieht, träumt länger

                              Kommentar


                              • #30
                                Original geschrieben von olli
                                naja bei mir hält das wachs nach meiner methode genauso

                                mfg

                                Servus,

                                kann ich mir vorstellen Ich denke die Unterschiede sind minimal und kaum zu bemerken.
                                Bergsteiger aus Leidenschaft.


                                "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                                Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                                Kommentar

                                Lädt...