Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

    Zitat von vino Beitrag anzeigen
    Na das ist mal a richtiges Lamperl.

    Wahnsinn, was die für ein Loch in die Nacht brennt. (aber jedweder Gegenverkehr muss einem Leid tun, wennst da rein schaust, bist für Tage blind)
    Und dawei hod a worscheinlich nu gar net aufblendt

    @Paulchen, kannst mir evtl. an Tipp geben welches chinesische Zeugs du dir da kauft hast, ich glaub ich brauch nämlich jetzt auch amoi a gscheites Lamperl damit i nachts von der Hütten runter a amal die Abfahrt seh!
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

    Kommentar


    • #32
      AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

      Wie sollte denn eurer Meinung das Leuchtbild zum Schifahren aussehen? Also Verhältnis zwischen Fernlicht und Streulicht?

      Übrigens, was qualitativ hochwertiges ist auch nicht soo teuer. Die Zebraklights können jetzt auch schon 1000lm+:
      http://www.zebralight.com/H600Fw-Mk-...ite_p_118.html
      Zuletzt geändert von beigl; 28.11.2013, 14:21.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #33
        AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
        Wie sollte denn eurer Meinung das Leuchtbild zum Schifahren aussehen? Also Verhältnis zwischen Fernlicht und Streulicht?
        Eher breit -- hab meine Lupine von 16° auf 26° umgebaut, deutlich angenehmer nun, sowohl bei Nacht(snowboard)touren als auch beim Trailbiken.
        (als Snowboarder bin ich da aber sicher noch empfindlicher als Skifahrer es sind)

        Kommentar


        • #34
          AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

          ich habe einige von denen für meine kollegen bestellt

          http://www.ebay.it/itm/150894606764

          da brauchts dann halt noch 2 akkus
          ein bissl wärmeleitpaste
          und silicon für die kabeldurchführung am Lampenkopf, und fertig.

          grundsätzlich wurde ich aber immer ne notfunzel mithaben, hat man aber eh für den uphill, da ist mir so ein trum am kopf zu schwer.
          und laden würde ich die enpfindlichen LiIon Zellen nie unbeaufsichtigt, vor allem mit den mitgelieferten ladern.

          Kommentar


          • #35
            sich in epileptischen anfällen windende gamskitze und blinde murmeltiere werden eure wege pflastern...

            Kommentar


            • #36
              AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

              sehr geil ist so ne lampe auch im frühjahr wenns eisig ist.
              da firnts schön vor einem auf

              Kommentar


              • #37
                AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                sich in epileptischen anfällen windende gamskitze und blinde murmeltiere werden eure wege pflastern...
                Ich denke, so unberechtigt ist die Frage gar nicht, ob man mit Scheinwerfer am Helm nachts die örtliche Tierwelt stört. Bei einer Pistenskitour ist das wahrscheinlich nicht so wild; in einsamem Gelände - egal ob mit Mountainbike oder Ski - kann man sicherlich einiges an Viehzeugs aufschrecken.
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                  Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                  Ich denke, so unberechtigt ist die Frage gar nicht, ob man mit Scheinwerfer am Helm nachts die örtliche Tierwelt stört. Bei einer Pistenskitour ist das wahrscheinlich nicht so wild; in einsamem Gelände - egal ob mit Mountainbike oder Ski - kann man sicherlich einiges an Viehzeugs aufschrecken.
                  stimmt auf Pisten gibts das ja schon lange, das abendliche Schitourenspaziergangerl. Es wird aber immer moderne das auch im offenen Gelände zu machen, nicht zuletzt weil auch die Lichter immer besser werden. Wenn das ab und zu einige wenige machen ist das wahrscheinlich kein Problem.
                  Zum Problem wirds aber, wenn das sehr viele Leute machen!
                  Dann wird das ganze wieder zur Grundsatzdiskussion.....wer darf jetzt wo in der Nacht gehen. Wo sind die Grenzen zwischen noch am Tag schon in der Nacht usw...
                  soll das generell verboten werden? Könnte bald einmal eine Diskussion über dieses Thema im Forum geben....ich kann dann sagen..." i hobs kumma gseng"
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                    wer wirklich bewusst und gezielt im alpinen bereich in finstrer nacht unterwegs ist dem sollte man seine schi wegnehmen.

                    Kommentar


                    • #40
                      es ist jetzt kein thema, das mich total aufregt, weils eh nicht so viele machen... darim der smiley in meinem post... aber im grunde find ichs - abseits von pisten - denaturiert und unnötig... ich rede nicht von frühen starts im frühjahr! ... zudem ist so ein verhalten (mit chinaflutlicht im alpinen bereich) der verteidigung der wegefreiheit nicht sehr zuträglich... und schon hat paulchen mit seinem letzten satz recht

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                        abgesehen davon, dass ich prinzipiell was gegen nightrides (egal ob auf bike oder mit schi) habe (grad in der kalten jahreszeit sollten die viecher im wald abseits von straßen ihre ruhe haben), kann ich das
                        trumm empfehlen.

                        zum trainingseffekt sag ich, dass eine gepflegte einheit auf der walze oder am ergo weit mehr bringt und zudem umweltverträglicher ist als eine nachtschitour mit pkw-anreise.
                        Zuletzt geändert von pivo; 29.11.2013, 09:44.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                          das könnte man sich auch mal durchlesen.
                          http://www.mtb-news.de/forum/showthr...653387&page=39

                          http://www.fasttech.com/products/160...00-lumen-white

                          scheinen recht tauglich

                          selbstbau lohnt mitlerweile wohl nicht mehr

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                            Und wieder ein neuer LED-Burner aus Hong Kong, diesmal 3flammig
                            Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                              Und wieder ein neuer LED-Burner aus Hong Kong, diesmal 3flammig
                              Ist nicht neu, inzwischen gibts schon 6-fache... Stablampen haben gibts schon mit 12 LEDs!
                              http://www.ebay.at/itm/6x-CREE-XM-L-.../370844156530?
                              http://www.ebay.at/itm/S8N-13800-150...item51b7c175d7

                              LG Hans

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kaufempfehlung für Stirnlampe für Skitouren gesucht

                                Die o.g. Yinding hab ich auch bestellt, ging bei mir aber nicht durch den Zoll. Ist in D wohl regional sehr unterschiedlich.
                                Wenns Hauptzollamt Augsburg ist ist's n Problem.

                                Jetzt hab ich die*
                                http://www.amazon.de/gp/product/B00F...?ie=UTF8&psc=1

                                Etwas größer aber noch gut ok.
                                Die hab ich fix auf dem Helm montiert*
                                Ok die Lumenangaben sind Utopie, aber die Piste ist hell erleuchtet.*

                                Zum rauflaufen hab ich ne kleine Petzel.

                                Kommentar

                                Lädt...