Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

    würd auch sagen im aufstieg eher flies(nicht zu warm, ich find das zb genial http://www.mountain-equipment.de/eclipse-hooded-zip-t) + wenns wirkl kalt und windig ist softshell drüber. Das sollte bei ausreichender bewegung ausreichen. Finde es nur wichtig, dass die haut vollkommen bedeckt ist sonst kühlt dich der schweiß extrem ab.

    wenn du eine pause machst od es länger nur gerade geht dann würd ich dir zur daune raten und natürlich für den abstieg würd ich dir zur daune raten. Vorteil: bestes gewicht/"wärme" verhältnis und beste komprimierbarket. Hab bis jetzt noch nie gemerkt dass die daune versagt hat, weil sich zu viel feuchtigkeit gebildet hat. Sonst gibts auch noch imprägnierte daune wenn man davor angst hat.

    Welches modell: gibt find ich 2 ansätzte, mit kaputze und ohne
    -ohne: wenn du sie meist eh ohne kaputze tragen möchtest, ein hoher kragen hält wesentlich mehr wärme drin als wenn man die kaputze nicht trägt. Im abstieg dann eine hard/softshell drüber
    -mit: dann würd ich sie als oberste schicht über eine hard/softshell für den abstieg anziehen.
    -wenn man sowieso das gewand am gipfel wechselt und es nicht zum dafrieren ist, geh ich mit softshell rauf und zieh mir beim abstieg eine daune ohne kaputze druter

    würd auch darauf achten, dass die kammern nicht zu klein sind, weil jede naht eine wärmebrücke ist, die bauschkraft(cuin) über 600, 800 od höher wäre top und das mischverhältnis daune/federn über 90/10(also 95/5 zb). Generell kommts aber auf die bedingungen und präferenz drauf an gibt daunen die mehr wie ein dickerer pulli sind und welche wo man ein michelin mandal wird. Großer vorteil von daune ist halt wirklich, dass man sie extrem gut komprimieren kann. Langlebiger als kunstfaser ist sie übrigens auch, weil die kunstfaser beim komprimieren jedes mal mehr "zerstört" wird als es bei daune der fall ist.

    Kommentar


    • #17
      AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

      hab zb eine primaloft jacke und verwend sie eigentlich kaum mehr, da meine ähnlich dicke daune mich einfach mehr überzeugt
      Zuletzt geändert von albertros753; 10.12.2014, 10:53.

      Kommentar


      • #18
        Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

        Also ich wäre da ja eigentlich voll und ganz bei Peter, wenn ich nicht eher zufällig mit einer Omnitech-Jacke von Columbia ganz gute Erfahrungen gemacht hätte. Die ist tatsächlich warm wie eine Daune, recht wasserdicht (was die Daunenjacke halt leider nie sind) und die eine oder andere Seillänge im Eis bin ich damit auch schon geklettert. Vor allem aber war sie recht preiswert, verglichen mit den üblichen Hardshell/Daunen-Kombis.

        Kommentar


        • #19
          AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

          Was für eine Isolationsschicht ist im Sommer unter einer Hardshell zu empfehlen?
          Oder vllt was dickes und was dünnes um zu variieren?

          Kommentar


          • #20
            AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

            Ich hab folgende Jack für schweißtreibende Touren, schon oft gewaschen (Schongang, normales Wanschmittel), alles tiptop.

            Primaloft auf der Vorderseite, Polartec Powerstretch an Rücken und Ärmeln, unter den Achseln auch noch eine Art Belüftung: http://www.amazon.de/Marmot-Herren-A.../dp/B00F5WDEFG

            eine daunenjacke hab ich nur für dann, wenn ich mich nicht schweißtreibend bewege oder stehe

            Kommentar


            • #21
              AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

              hallo polarraupe,
              im sommer hab ich gerne ein funktionshemd an. vorteil man kann knöpfe öffnen und es zieht etwas durch wenns regnet hardshell einfach drüber.
              ich vermute aber du fragst nach sommer auf 3000m+ oder :-)
              ich würd dir raten nimm ein funktionshirt oder merino shirt, pack das und noch ein paar andere alternativen z.B. flies, langarmshirt ec. ein und geh bei kühlen wetter gerne auch bei regen oder schnee hinaus und teste dich durch es kommt ja auch drauf an wie wohl fühlst du dich im zwiebelprinzip und was schränkt deine bewegungsfreiheit nicht ein. jeder hat ein anderes wärme - kälte empfinden daher sind tips schwierig.
              Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

                ich würd dir einfach ein sportflies empfehlen. Das: http://www.mountain-equipment.de/eclipse-hooded-zip-t ist mein absolutes lieblingsteil, sommer, winter, einfach immer gut. Gibt aber auch andre gute flies, die ähnliche eigenschaften haben.

                Drüber dann eine Hardshell. Für den aufstieg reicht das bei mir zumindest. Sollten die bedingungen wirklich frostig sein, bzw beim abstieg, zieh ich mir eine Daunenjacke unter der hardshell an. Am gipfel mach ich meistens noch einen kleidungswechsel, hilft sehr wenn man viel schwitzt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

                  Ich glaube ich nehme dann eher was ohne Kapuze wenn ich eh eine Hardshell trage. Und nehme sonst noch eine Mütze.

                  Kommentar


                  • #24
                    Isolationsjacke: Primaloft vs. Polartec Alpha

                    Ich finde ja, die coolsten Teile macht im Moment Ortovox. Nämlich Softshell und Flies in Verbindung mit Merino, damit's nicht so stinkt.

                    Kommentar

                    Lädt...