Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

rückweg im weglosen gelände markieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rückweg im weglosen gelände markieren?

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    nix bled melden, ganzen thread lesen. es geht teilweise um <2m!
    im umkreis von 2 metern wirds nicht viele möglichkeiten geben. und wenn der wegpunkt da ist, muss der weg auch da sein. a bissl hirn und verstand brauchts natürlich bei solchen aktionen schon.

    Kommentar


    • #32
      AW: rückweg im weglosen gelände markieren?

      Also für Gletscher oder Schnee hätte ich eine Lösung für dich.

      Du trinkst ganz viel
      und dann reicht die Spur vielleicht bis zum Gipfel. Beim Abstieg immer der gelben Linie folgen...
      Besucht unsere Homepage
      http://www.wilde-hunde.de
      1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

      Kommentar


      • #33
        AW: rückweg im weglosen gelände markieren?

        Zitat von impnhenk Beitrag anzeigen
        im umkreis von 2 metern wirds nicht viele möglichkeiten geben. und wenn der wegpunkt da ist, muss der weg auch da sein. a bissl hirn und verstand brauchts natürlich bei solchen aktionen schon.
        ja, klar. sorry für meine nicht astreine antwort. aber das problem sind eben auch kuppen, und das ganze an die 20 bis 30 stellen bei einem durchstieg. ich red echt von weglos über mehrere stunden. dann ist man am rückweg auch nimmer der frischeste und will dann auch nicht bei jeder stelle rätseln oder irgendwo abklettern nur um einen besseren einblick zu haben.

        ich bin aufgrund eines verhauers, wo es um eben genau 2m ging, in einem moränengebiet unter eine steinlawine geraten, die mir drei bänder im knöchel gekostet hat. seit dem bin ich da etwas weniger locker.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar

        Lädt...