Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Landeshöchste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landeshöchste

    Hallo!
    Wollte mal fragen, ob ausser mir (und Rene6768) noch jemand Landeshoechste (nicht Salzburg, Tirol, etc. sondern Oesterreich, Schweden, Peru, etc.) "sammelt".
    Ich habe seit gestern neun Stueck. Vielleicht koennte man sich austauschen...

    LG Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

  • #2
    AW: Landeshoechste

    Würde mich interesieren welche neun das sind!?
    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

    Kommentar


    • #3
      AW: Landeshoechste

      Zitat von peakbagger
      Hallo! Wollte mal fragen, ob ausser mir (und Rene6768) noch jemand Landeshoechste (nicht Salzburg, Tirol, etc. sondern Oesterreich, Schweden, Peru, etc.) "sammelt".
      Ich habe seit gestern neun Stueck. Vielleicht koennte man sich austauschen...
      A wo warst denn gestern? Zu welcher Errungenschaft darf man denn gratulieren? (Nepal? )

      Zitat von lukasser
      Würde mich interesieren welche neun das sind!?
      Also mit den 9 meint er nicht die "7 SUMMITS OF AUSTRIA" - schade, weil von denen fehlt mir nur noch einer!

      Naja, landeshöchste Gipfel sammeln... ich sammle Gipfel generell... und wenn man extra irgendwo hin reist, um auf Berge zu steigen, ists natürlich naheliegend, dass man nach Möglichkeit auch auf den höchsten Berg steigen will.

      Also kurz meine Liste aus dem Kopf:
      Österr., Frankreich, Italien, Slowenien, Russland, Iran, Marokko, Äthiopien, Tansania, Mexico, Ecuador, - ja das wars dann glaub ich eh schon.
      Und die Liste wird mit der Zeit sicher noch etwas länger werden...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Landeshoechste

        Zitat von snowkid
        A wo warst denn gestern? Zu welcher Errungenschaft darf man denn gratulieren? (Nepal? )
        Also mit den 9 meint er nicht die "7 SUMMITS OF AUSTRIA" - schade, weil von denen fehlt mir nur noch einer!
        Schon klar! Nur welche 9 (Länder) würden mich interesieren!
        Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

        Kommentar


        • #5
          AW: Landeshoechste

          Zitat von snowkid
          A wo warst denn gestern? Zu welcher Errungenschaft darf man denn gratulieren? (Nepal? )
          Habs schon entdeckt!!!
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=9613
          Sicher eine schöne und interessante Sache!
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Landeshoechste

            Für die notorischen Gipfelsammler unter den nördlichen Nachbarn gibt es eine recht unterhaltsame Schilderung der "16 summits".

            Wo bleiben die Grachten****er?

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Landeshoechste

              Ich habe 7 oder 8, aber wohl eher 7

              -Venezuela /Pico Bolivar
              -Mexico / Pico de Orizaba (Citlaltepetl)
              -Ecuador / Chimborazo
              -Perú / Huascaran Sur

              -Österreich / Großglockner
              -Schweiz / Dufourspitze
              -Frankreich / Montblanc
              -EX DDR : Fichtelberg, durfte ich ja erst nach der Grenzöffnung hin

              Das peinlichste ist, daß mir noch die Zugspitze als unser
              eigener Landeshöchster fehlt, der ja
              nur 100 km vor meiner Haustür steht.

              Wer was für die Statistik tun möchte, kann ja schnell
              noch nach Dänemark, Belgien oder Holland fahren.

              Kommentar


              • #8
                AW: Landeshoechste

                Zitat von rene6768

                Wer was für die Statistik tun möchte, kann ja schnell
                noch nach Dänemark, Belgien oder Holland fahren.

                der höchste Berg Ungarns geht auch schnell

                Kommentar


                • #9
                  AW: Landeshoechste

                  oder wenn man nach bundesländern geht, der höchste berg in niedersachsen ist auch nur 167m hoch
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Landeshoechste

                    Ich finde, dieses Ziel könnte und sollte endlich jemand einmal angehen, weil es absolut machbar ist :

                    Auf den höchsten Berg eines jeden europäischen Landes steigen !

                    Diese Idee trage ich schon seit meiner Jugend mit herum.
                    Die Dreitausender waren mir aber dann doch wichtiger.

                    Das kennt Ihr wahrscheinlich eh schon ( ist aber nur für Östereicher interessant ) :

                    http://www.dreitausender.at/Topland.pdf

                    ( Die Computer-Programm-bezogenen Rechtschreibfehler werden zu Ostern ausgebessert ! )
                    Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2006, 23:32.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Landeshoechste

                      Zitat von peakbagger
                      Hallo!
                      Wollte mal fragen, ob ausser mir (und Rene6768) noch jemand Landeshoechste "sammelt".
                      Ich habe seit gestern neun Stueck. Vielleicht koennte man sich austauschen...

                      LG Klaas
                      Ich sammle nicht - bin aber stolz auf den höchsten Berg von Irland,
                      den 1039m hohen Carrantoohil.
                      Anmerkung für Willy: dort gibt es keine Seilbahn und der Aufstieg beginnt beinahe auf Meeresniveau
                      lg
                      Mathilde
                      Angehängte Dateien
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Landeshoechste

                        Zitat von Mathilde
                        Ich sammle nicht - bin aber stolz auf den höchsten Berg von Irland,
                        den 1039 m hohen Carrantoohil.
                        Also, Mathilde : Ein (europäischer) Anfang ist einmal gemacht !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Landeshoechste

                          Hallo Forum!
                          Habe meine Liste nicht sofort gepostet, weil ich mal wissen wollte, ob das ueberhaupt wen interessiert...
                          Hier also der aktuelle Stand:
                          1994: Kibo (Tansania)
                          1997: Sajama (Bolivien)
                          2001: Huascaran (Peru)
                          2002: Mont Blanc (Frankreich)
                          2003: Gunung Kinabalu (Malaysia)
                          2004: Jebel um Adaami (Jordanien)
                          2004: Pico de Orizaba (Mexiko)
                          2006: Aconcagua (Argentinien)
                          2006: Jebel Katharina (Aegypten)
                          Ja, ich weiss - der wichtigste von allen (G...) fehlt noch. Klappt hoffentlich auch irgendwann mal. Das Willy-Europa-Projekt klingt sehr interessant. Eigentlich wollte ich aber nur Landeshoechste ueber 1000m jagen. Sonst muss ich noch alle moeglichen Suedseeatolle abklappern - und wer will das schon?
                          Sitze uebrigens gerade in einem Internet-Cafe in Alexandria und hoffe, das uebermorgen mit der Sonnenfinsternis alles klappt...

                          LG
                          Klaas
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Landeshoechste

                            @ Klaas, die sind mir eine Nummer zu groß - bleibe besser bei den europäischen

                            Zitat von Willy
                            Also, Mathilde : Ein (europäischer) Anfang ist einmal gemacht !
                            Lieber Willy – der nächste – Spaniens höchster Gipfel ist mir zu leicht - auf den Pico del Teide (Teneriffa) führt eine Seilbahn bis 160m unterhalb des Gipfels.
                            lg
                            Mathilde
                            Angehängte Dateien
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Landeshoechste

                              Hallo zusammen

                              sammeln nee, aber im Tourenbuch stehen als Landeshöchste:

                              1999 Zugspitze / Deutschland
                              1999 Triglav / Slowenien
                              2001 Großglockner / Österreich
                              2004 Ararat / Türkei
                              2004 Mont Blanc / Frankreich
                              2004 Kilimanjaro / Tanzania

                              @Mathilde - den Pico del Teide hab ich auch schon ins Auge gefasst - dann aber vom Meeresniveu weg ohne Aufstiegshilfe

                              @Klaas - Gute Sicht für die Sonnenfinsternis

                              Viel Spaß und Erfolg beim sammeln
                              Christian
                              Liebe Grüße
                              Christian

                              http://www.bergfahrten.at
                              http://www.bergfahrten.com

                              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                              Kommentar

                              Lädt...