Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreigestirne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Dreigestirne

    Täschhorn, Dom und Lenzspitze sind natürlich ein klassisches Dreigestirn:

    drei2.jpg

    drei1.jpg

    Kommentar


    • #17
      AW: Dreigestirne

      da sollten dann diese 3 auch nicht fehlen:



      aber achtung, "Three Sisters" werden die 3 dünnen oben zwar oft genannt, aber wirklich sind diese festeren hier gemeint:

      0019.jpg

      quelle:
      http://noahjokc.sendphotos.com/Pages/VOFWF4/0019.jpg

      (bilder nicht von mir, aber ich war dort...)
      Zuletzt geändert von a666; 13.05.2006, 11:15.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: Dreigestirne

        relativ bekannt auch dieses:
        nuptse, everest, lhotse


        Wie sieht`s aus Steffe?...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Dreigestirne

          Zitat von a666
          meine dreigestirne setzen sich immer aus der liste an bergen zusammen, an denen ich gescheitert bin. ich lasse es ungern auf über drei kommen.
          - Ruderhofspitze (Stubaier)
          - Gamezwart/süd (Stubaier, Ötztal)
          - Ötscher (nicht lachen, ich hätte es ein paar mal im winter, billigst vom schutzhaus aus, probiert. mich hat aber immer am weg der wind ausgehoben...)
          wenn du es so betrachtest, sind es bei mir winnebacher weisskogel, allalinhorn und gamezwart
          ich sage mir dann aber: früher oder später kriege ich euch alle
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Dreigestirne


            Liebe Leute !

            Neben den Drei Zinnen haben mich vor allem diese drei Türme immer schon am meisten faszinert :

            v 11.jpg

            v 22.jpg

            v 33.jpg

            v 55.jpg

            Die Vajolett-Türme !

            Zuletzt geändert von Willy; 13.05.2006, 01:04.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Dreigestirne


              Und die Vorarlberger haben doch auch diesbezüglich absolut Sehenswertes anzubieten :

              d 11.jpg


              d 222222.jpg


              d 33.jpg


              d 44.jpg


              d 666.jpg

              Die Drei Türme

              Zuletzt geändert von Willy; 13.05.2006, 01:12.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Dreigestirne

                So. Aber dafür seid Ihr nun wieder zuständig :

                Ich bitte um passende Bilder !

                drei schw f.jpg


                Drei Brüder f.jpg

                Zitat von vdniels
                ein anderes beispiel wäre da noch der watzmann.
                watz.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 13.05.2006, 08:53.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Dreigestirne

                  Zitat von bergsucht
                  Drei nebeneinanderstehende Berge sind ein Dreigestirn?
                  Ich denke schon !

                  Zitat von bergsucht
                  Als Dreigestirn bekannt ist natürlich das bereits von Willy gewürdigte:
                  Na da würdige ich gleich nochmals mit :

                  eiger12345.jpg
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Dreigestirne

                    Zitat von bergsucht

                    nuptse - everest - lhotse

                    Wie sieht`s aus Steffe?...
                    Ja, Steffe, das wäre sogar für Dich noch eine Herausforderung !

                    Denn alle drei Gipfel in einem Zug zu überschreiten bzw. zu besteigen :

                    Diese bergsteigerische Großtat wurde bisher noch nicht vollbracht !

                    e 1.jpg

                    e 2.jpg

                    e 3.jpg

                    e 4.jpg

                    e 5.jpg

                    Dabei schaut`s - vor allem am letzten Bild - doch relativ einfach aus !

                    Zuletzt geändert von Willy; 13.05.2006, 22:04.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Dreigestirne

                      wenn ich diese bilder betrachte, ist es immer wieder erstaunlich, dass der nuptse fast 1000m niedriger als der everest ist. das wirkt garnicht so
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Dreigestirne

                        Zitat von peakbagger
                        Also mir faellt da spontan das Dreigestirn Huascaran Sur, Huascaran Norte und Chopicalqui ein. Es soll Leute geben, denen da nur noch einer fehlt...
                        LG, Klaas 8201

                        und das "fast" nur, weil der Bergführer jammerte, und der Dreisgestirnsammler
                        sich von dieser Faulheit anstecken lies.

                        Na ja, nun gibt es am Huascaran ja eine komfortable Hütte, also auf ein
                        Neues !!!!!!!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Dreigestirne

                          Ihr habt schon tolle Bilder eingesendet, vielen Dank !

                          Leider ohne Bild, das Lechtaler Dreigestirn, eindruckvoll besonders von der Memminger Hütte

                          -Freispitze (bestiegen 2004 )
                          -Rote Spitze (noch offen )
                          -Rote Platte (noch offen )

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Dreigestirne

                            Zitat von rene6768
                            Leider ohne Bild das Lechtaler Dreigestirn, eindruckvoll besonders von der Memminger Hütte

                            Freispitze (bestiegen 2004 )
                            Rote Spitze (noch offen )
                            Rote Platte (noch offen )
                            Daran kann man doch leicht etwas ändern :

                            frei 111.jpg

                            Ganz recht die Freispitze, in der Bildmitte die Rotplatte und links die Rotspitze

                            Ja und bitte überseht`s unten die Memminge Hütte nicht !

                            Foto von der Seite 71 meines Buches von Walter Pause "Im Kalkfels der Alpen"

                            PS :
                            Respekt zur Besteigung der Freispitze !
                            Da bin ich heilfroh, daß dieser Berg unter 3000 m ist !

                            Wenn Du es nicht ohnedies schon längst getan hast :
                            Schau Dir hier das beste Foto an, das es (bisher) von der Freispitze gibt
                            : http://www.alpic.net/forum/index.php/topic,183.0.html
                            Zuletzt geändert von Willy; 15.05.2006, 15:30.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Dreigestirne

                              Zitat von Willy
                              Foto von der Seite 71 meines Buches von Walter Pause "Im Kalkfels der Alpen"
                              Im AV-Führer "Lechtaler Alpen" gibt`s ausführlichste Beschreibungen über dieses "Dreigestirn".

                              Rotspitze : III - Rote Platte : nur I im Übergang von der Rotspitze - Freispitze : III aus der Freispitzscharte heraus

                              fr 000.jpg

                              Aber Walter Pause empfiehlt gleich eine Besteigung des "Dreigestirnes" in einem Aufwasch in "leichter Kletterei" :
                              ( Dazu sage ich nur : "Prost ! Mahlzeit !" )

                              fr 1111.jpg fr 22222.jpg

                              l 11111.jpg
                              l 22222.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 15.05.2006, 22:31.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Dreigestirne

                                Danke für das schöne Foto Willy !

                                Ehrlich gesagt war die Freispitze für mich immer der schönste Berg
                                der Nordalpen, der Pflanzenreichtum und die "unbezwingbaren"
                                Grasflanken, wunderschön

                                Ich habe den Dreischartlaufstieg von Madau gemacht, technisch nicht sehr
                                schwer, aber man muß jeden Schritt zwei Mal kontrollieren. An dem Berg
                                macht man nur einmal einen Fehler. Es gibt dort sogar einen "verrückten
                                Bergläufer", der regelmäßig von Bach/Lechtal in 3 Stunden über die
                                Grasflanken hochjoggt. Ein Freund von mir hat ihn sogar schon einmal getroffen.

                                Gruß

                                René

                                Kommentar

                                Lädt...