Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreigestirne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Dreigestirne

    Jetzt fehlt natürlich noch das Allgäuer Dreigestirn, da habe ich noch keinen


    Hochfrottspitze-Mädelegabel-Trettachspitze
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

    Kommentar


    • #32
      AW: Dreigestirne

      Ein tolles Dreigestirn in den Dolomiten

      -Cima dei Bureloni (bestiegen 2003)
      -Cima Vezzana (bestiegen 1997)
      -Cimone della Pala (wegen Nebel 1997 abgebrochen )
      Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

      Kommentar


      • #33
        AW: Dreigestirne

        Zitat von Willy
        Und die Vorarlberger haben doch auch diesbezüglich absolut Sehenswertes anzubieten :

        Die Drei Türme
        Hier stiehlt ihnen allerdings dieser Kletterer die Show :

        Drei Türme im Hintergrund f.jpg
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Dreigestirne

          Zitat von Willy
          Hier stiehlt ihnen allerdings dieser Kletterer die Show :

          [ATTACH]31418[/ATTACH]
          man könnte glatt meinen, dass das aus einem pause buch (extreme touren im fels) ist. jedenfalls ein älteres bild, wenn ich mir den burschen so ansehe
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #35
            AW: Dreigestirne

            Zitat von vdniels
            man könnte glatt meinen, dass das aus einem pause buch (extreme touren im fels) ist.
            jedenfalls ein älteres bild, wenn ich mir den burschen so ansehe
            Dieses Foto ist aus "Bergsteigen mit Toni Hiebeler" aus dem Jahre 1984.

            Das beste an diesem Buch ist eine umfangreiche Übersicht von
            Klettereien vom 1. bis zum 4. Schwierigkeitsgrad - geordnet nach Berggruppen.

            Daraus habe ich mir - aus Vergleichen mit anderen bereits von mir gemachten Touren - den Mut zur Besteigung der Großen Zinne geholt !
            Den Normalweg bewertet Toni hier nur mit Schwierigkeitsgrad II ( also 2 ) !
            Ich würde realstischer sagen : II+ obwohl mir die Schlüsselstelle - der obere nasse Kamin - relativ leicht gefallen ist.

            Nun Hiebelers ( allerdings schon recht alte ) Tabelle mit dem Rätikon :

            rät f.jpg

            Toni Hiebeler durchstieg 1961 erstmals die Eiger-Nordwand im Winter !
            Zuletzt geändert von Willy; 21.05.2006, 19:09.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Dreigestirne

              Zitat von vdniels
              jedenfalls ein älteres bild, wenn ich mir den burschen so ansehe
              das könnte doch glatt unser noch immer schmollender Wolfi sein oder

              Kommentar


              • #37
                AW: Dreigestirne

                Ich habe vorhin noch einen kleinen Abendspaziergang gemacht und dabei dieses Dreigestirn entdeckt:

                Morgenhorn, Wyssi Frau, Blümlisalphorn

                2.jpg

                Kommentar


                • #38
                  AW: Dreigestirne

                  Ich hätte sogar noch ein kaiserliches Dreigestirn

                  -Fleischbank (bestiegen 2002)
                  -Ht. Karlspitze (später einmal)
                  -Totenkirchl (bestiegen 1997)
                  Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Dreigestirne

                    Zitat von Joa
                    das könnte doch glatt unser noch immer schmollender Wolfi sein oder
                    daran hatte ich auch schon gedacht
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Dreigestirne

                      1977, links Omi rechts ich....und hinten so drei Dinger ....ich hoffe das gilt auch
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Balina; 28.05.2006, 23:28.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Dreigestirne

                        Zu meiner eigenen Überraschung und Freude am vergangenen Donnerstag (25. Mai) entdeckt:
                        Aus Nordosten betrachtet (von der Bodenwies in den Oberösterreichischen Voralpen), bilden die drei westlichen Gipfel der Haller Mauern an der oberösterreichisch-steirischen Grenze ein perfektes Dreigestirn.
                        Von links nach rechts:
                        Kreuzmauer, 2091m
                        Scheiblingstein, 2197m
                        Großer Pyhrgas, 2244m (höchster Gipfel der gesamten Kette)


                        Lg, Wolfgang

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Dreigestirne

                          DAS DREIGESTIRN AN DER CHILENISCH/BOLIVIANISCHEN GRENZE

                          -Parinacota 6543 m
                          -Pomerape 6282 m
                          -Sajama 6542 m

                          leider habe ich kein Foto, auf dem alle 3 sind

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Dreigestirne


                            Passt das auch zum Thema ?

                            Drei Eichen f.jpg

                            Das kann man übrigens am
                            WILHELMSBURGER RUNDWANDERWEG
                            sehen !

                            http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DN

                            ( Eine Pflicht-Tour für jeden, der Wilhelm oder Wilhelmine heißt ! )

                            Dieses weltberühmte "Dreigestirn" passt nur scheinbar nicht zu einem Berg-Thema :

                            a 2 f.jpg

                            Denn die Affen sind ja gute Kletterer ! Daher also unsere KOLLEGEN !

                            a 3 f.jpg

                            Diese obigen beiden Bilder waren eher für das weibliche Geschlecht gedacht !

                            Daher zum gerechten Ausgleich nun auch etwas für die männlichen FORUMS-Teilnehmer :

                            Urteil fff.jpg

                            Das Urteil des Paris
                            Zuletzt geändert von Willy; 30.05.2006, 19:26.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Dreigestirne

                              Nach Willy's Kreativität zurück zum Berg-Dreigestirn:

                              Das Dauphiné-Trio :

                              Mont Pelvoux - Pic Sans Nom - L'Ailefroide
                              Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Dreigestirne

                                noch ein wolkenfreies Bild des Ortler-Dreigestirns (aus besseren Gletschertagen..)
                                Angehängte Dateien
                                Gruß, Mathias

                                Kommentar

                                Lädt...