Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rastbänke und Rastplatzerln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

    Ein schönes Platzerl in der Wachau

    DSC01522.JPG

    lg
    Magda
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

      Dieses Rastplatzerl beim Lurgbauer (Schneealm)

      c_DSC05630.jpg

      rastet gerade selbst!


      LGE
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

        am ochsenkogel in den salzburger bergen.


        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
          Dieses Rastplatzerl beim Lurgbauer (Schneealm)
          [ATTACH]244248[/ATTACH]
          rastet gerade selbst!

          Foto und erläuternder Text : Spitzenklasse !

          An dieses Niveau komm` ich jetzt bestimmt nicht heran, aber ich versuch`s trotzdem :

          Das ist eine Rastbank bei der Oberissalm im Stubaital

          für Eheleute, die gerade einen Wickel miteinander ( = sich zerzankt )

          r1 f.jpg

          und das zehn Minuten weiter oben, wenn sie sich wieder versöhnt haben :

          r2 f.jpg

          Info nur für Berg-Interessierte : Darüber ist die 3038 m hohe Uelasgratspitze.


          Zuletzt geändert von Willy; 26.09.2009, 22:34.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

            Vor dem alten Buchsteinhaus.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

              blick zum gaisberg.


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • Unter`m und beim Hohenzollernhaus - Ötztaler Alpen

                Ich nahm mir die letzten beiden September-Tag frei,
                um Euch den aktuellen Zustand einiger Rastplätze - nun der Ötztaler Alpen - zeigen zu können :

                Diese Rastbank befindet sich am "Winterweg" hinauf zum Hohenzollernhaus :

                rast 2 f.jpg

                Doch kann man schon unterhalb davon

                rast 1 f.jpg

                im Skulpurenpark

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=77


                rast 3a f.jpgrast 3b f.jpg

                variantenreich mit der Seele baumeln :

                rast 4 f.jpg

                Die Rastmöglichkeiten beim Hohenzollernhaus selbst sind ein Traum !

                rast 5f.jpg

                Doch sollte es trotz "Klimakatastrophe" doch einmal im Freien zu kalt sein,

                hohenf.jpg

                dann lasst Euch bitte drinnen nicht durch derartig brutale Schlagzeilen

                rast 5aaa f.jpg

                den Appetit auf "Leos Hirschbraten" verderben :

                rast 6 f.jpg
                Zuletzt geändert von Willy; 01.10.2009, 16:21.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                  Die Ruhe möcht ich haben:

                  c_DSC05977.jpg

                  Ich strudl mich ab und der liegt schon oben und rastet!
                  Kieneck (NÖ)


                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                    Aussichtsbankerl auf der Hohen Scheibe bei Mürzzuschlag mit Blick zu den Raxenmäuern.

                    scheibenbankerl.jpg
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                      Beim Abstieg vom Kaiserkogelhaus.


                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                        Zitat von volki Beitrag anzeigen
                        Und wieder ist
                        ( nach Schafkogel, Am Fernrohr und Gugelstein )
                        ein neuer Gutensteiner aufgetaucht.
                        Laut dem Zettel heißt der Hügel "Blaselkogel" (bzw. früher "Rauhenpuchel").

                        Da der Gugelstein bei Alkersdorf -Hernstein "übermarkiert" ist, habe sogar ich ihn (leicht) gefunden.

                        Auf der anschließenden Suche nach dem dem Blaselkogel

                        rast 1 f.jpg

                        ging ich bewusst - einen kleinen Umweg in Kauf nehmend - hier vorbei :

                        rast 2 f.jpg

                        Die Auffindung des Blaselkogels verdanke ich einem Bauern,
                        der sich - wie ich - nicht an die Sonntags-Ruhe hielt.

                        Und dieser schöne aber leider private Rastplatz
                        befindet sich am "Fuße" d(ies)es "einzigartigen" Blaselkogels :

                        rrr1a f.jpgrrr1b f.jpg

                        Am Schafkogel beim Klostertaler Gscheid gab es dann nur natürgewachsene Rastplätze.

                        Hingegen wurde ich unter`m Am Fernrohr fündig
                        und liefere auch gleich den BEWEIS mit, dass hier die menschliche Hand mit im Spiel gewesen ist :

                        fern1a fff.jpgfern 1b f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2009, 21:26.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                          Heute sahen Rastplätze am Fuße vom Schneeberg so aus :

                          Arztberg ( 552 m )

                          Rast 1a f.jpgRast 1b f.jpg

                          ( laut Benesch Arzberg )

                          Rast 2 f.jpg

                          15. Oktober 2009

                          Das ist der Bericht dazu : http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40342

                          Zuletzt geändert von Willy; 15.10.2009, 21:33.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                            Dieser Bericht und auch das Foto
                            erscheint mit ausdrücklicher Genehmigung der Chef-Redaktion *)


                            Die NÖN
                            - eine Zeitung, die hoffentlich über allen Anfeindungen steht -
                            berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe Baden/Bad Vöslau Woche42/2009 über

                            Roman Haas
                            und seine beliebten
                            - mittlerweile 168 -
                            HAASEN BANKERLN

                            Roman Haas fff.jpg

                            "Zeit meines Lebens war ich Maurer - als ich in der Pension schließlich Zeit fand,
                            fiel mir auf, dass es mir eine besondere Freude bereitet, mit Holz zu arbeiten."

                            Soeben rief ich spontan dieses "Badener Urgestein" an
                            und erfuhr sehr viele weitere Infos über diesen Idealisten - so z. B. :

                            Nun steht z. B. auch auf dem Soosser Lindkogel
                            - Roman Haas war schon 150 Mal dort oben -
                            ein Gipfelkreuz !


                            Oder : 30 Haasenbankerln gibt es allein vom Römerberg hinauf zum Eisernen Tor !

                            Besorgt frage ich, woher er das Geld für Materialkosten nimmt,
                            und bescheiden erkärt er, bisher alles aus der eigenen Tasche bezahlt zu haben.
                            Nur kürzlich bekam er von unserer Badener Bürgermeisterin
                            - Erika Adensamer ist übrigens auch sehr mit dem Alpenverein verbunden -
                            erstmals eine finazielle Zuwendung !

                            Und das ist mehr als berechtigt, wenn ich nur daran denke,
                            wie oft er schon bei der Kapelle der Ruine Rauheneck Restaurationsarbeiten durchgeführt hat !

                            Aber wisst`s was :

                            Bevor ich weiterschreibe, schaue ich (rasch) zum Soosser Lindkogel hinauf !

                            War knapp nach 13 Uhr wieder zurück und schreibe nach Mittagessen und Mittags- nun weiter :

                            Mein Start erfolgte vom Autoparkplatz der Vöslauerhütte :

                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=126

                            Natürlich gehe ich auch zum Jubiläumskreuz hinauf
                            und finde dort verschwenderisch-luxuriös sogar zwei Bankerln vor :

                            kreuz 1 f.jpg

                            Nur eines davon ist ein Haasen-Bankerl. Der Experte erkennt es sofort. **)

                            Jubiäumskreuz 2 f.jpg

                            Dann klappere ich die ganze Gegend im Bereich
                            Manhartsberg - Soosser Lindkogel - Hinterer Lindkogel
                            - ihr könntet am Wochenende sicher noch meine Spuren im Schnee sehen -

                            spur 1 f.jpg

                            nahezu lückenlos ab :

                            weg 1 f.jpg

                            Und später - und zwar mindestens eine Stunde lang - weglos.

                            weg 2a f.jpgweg 2b f.jpg

                            Auf dem höchsten Punkt vom 713 m hohen Soosser Lindkogel
                            - dort oben sind sogar zwei Vermessungssteine -

                            gipfel 1 f.jpg

                            gibt es jedenfalls - und meine Enttäuschung war groß - kein Haas-Kreuz !

                            Beim Haasen-Bankerl unterm Soosser Lindkogel war ich hingegen insgesamt vier Mal :

                            schluss f.jpg


                            Noch eine nette G`schicht :

                            Roman Haas errichtete auf vielen Wander-Routen auf Bäumen montierte
                            Holzkästchen als "hochprozentige" Labestationen

                            Und er freute sich einmal sehr darüber, darin 37 Euro vorzufinden.

                            Ich möchte Roman
                            - seine Telefonnumer steht im Telefonbuch -
                            nicht nochmals anrufen und danach fragen. Ich erteile Euch den Auftrag

                            Wer findet das Gipfelkreuz am ( nicht auf dem ) Soosser Lindkogel ?

                            Oder hat es gar schon einmal jemand gefunden ?

                            Wahrscheinlich befindet es sich weiter unten am Ostabhang
                            im Bereich des sogenannten Soosser Waldes.

                            *)
                            Chef-Redakteur Thomas Jorda ist nicht nur ein ehemaliger Schüler von mir,
                            er war auch Mitglied des Badener Kammerchores.

                            **)
                            Haasenbankerln haben nur eine Rückenlehne.
                            Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2009, 09:13.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • Ein heute entdeckter Lieblingsplatz von mir im Nahbereich von Baden

                              Zitat von Willy
                              Wahrscheinlich befindet . . sich ( das Haas-Gipfelkreuz ) weiter unten
                              am Ostabhang im Bereich des sogenannten Soosser Waldes.

                              Kurz nach 17 Uhr greife ich zur - mir ja sympathischeren - KOMPASS-Karte
                              - am Vormittag benützte ich die (teilweise) ungenaue freytag€berndt-Wienerwald-Karte -
                              und sehe tatsächlich am Ostgrat vom Soosser Lindkogel eine weitere Erhebung :

                              Karte 1 f.jpg

                              Da ein Badener wie Roman Haas,
                              der schon 150 Mal zu seinem Traum-Platz hinaufgegangen ist,
                              logischer Weise über das Jägerhaus aufsteigt,
                              konnte sein Gipfelkreuz nur mehr hier - nämlich am + und nicht auf dem Soosser Lindkogel stehen :

                              Karte 2 f.jpg

                              Rasch entschlossen fahre zum Ort meiner dereinstigen Hochzeitstafel - also zum Jägerhaus :

                              q1 f.jpg

                              Die KOMPASS-Karte zeigte zwar alles richtig an.
                              Dennoch gehe ich auf alles, was nach einer Kreuz-würdigen Erhebung aussehen könnte.

                              Diese beiden Haasenbankerln bestärken mich endgültig, dass ich auf dem richtigen Weg

                              q2b f.jpgq2a f.jpg

                              bin :

                              q3 f.jpg

                              Zwar nur der höchste Punkt vom Äußeren Soosser Wald,
                              doch was für ein wunderbarer Platz !

                              q4 f.jpg

                              Nicht (ganz) überraschend sitzen hier mehrere Haasen herum.

                              q5 f.jpg

                              Die "hochprozentige Labestation" ist zwar leer. Aber das ist (sehr) gut so,
                              wenn man - wie ich - heute noch mit dem Auto problemlos heimkommen will.

                              q6a f.jpgq6b f.jpg

                              Das ist die Meisterleistung eines Maurers :

                              Nen, nicht vom Herminator sondern vom Badener Roman Hass :

                              qq77 77.jpg

                              Als kleines Kind bin ich dereinst mit meinem Vater von Sooss hier heraufgestiegen

                              qq1 f.jpg

                              und weiter bis zum Hohen Lindkogel - also zum Eisernen Tor - gegangen.

                              Ich kann mich deswegen noch so gut daran erinnern, weil diese Tour (für mich) schrecklich fad war.

                              Diese Tafel gab`s damals natürlich noch nicht :

                              qq2 f.jpg

                              Denn was für ein Gag ! Welcher Clou ! Welch unvergleichliches Service !

                              r1a f.jpgr1b f.jpgr1c f.jpg

                              Das wäre ein Platz, an dem ich gerne meinen 100. Geburtstag feiern würde !

                              r2 f.jpg

                              ( Die Stirnlampe habe ich heute gerade noch nicht gebraucht. )


                              Zuletzt geändert von Willy; 16.10.2009, 22:45.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                                Mit dieser Frage

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                                Willy, warst du schon auf diesem Gipfel ?

                                [ATTACH]250537[/ATTACH]
                                verschafft mir maxrax heute einen unglaublich schönen und kurzweiligen Sonntag-Vormittag
                                in meiner Heimatstadt Baden :

                                haas 1a f.jpghaas 1b f.jpg

                                Denn ich wusste, dass ich als Kind mit meinem Vater
                                - sah mir soeben den Film "Wenn der Vater mit dem Sohne" mit dem genialen Heinz Rühmann an -
                                schon einmal - jedoch ohne Haasenbankerl - hier gewesen bin,

                                haas 2 f.jpg

                                BLICK ZUM AQUÄDUKT DER 1. WIENER HOCHQUELL-WASSERLEITUNG UND ZUM STADTTEIL UM DIE KIRCHE ST. CHRISTOPH


                                aber war mir sicher, damals das Kreuz
                                - ein ganz klein wenig klettern muss man ja doch -
                                nicht angegriffen zu haben,

                                Haas 3 f.jpg

                                BLICK ZU RUINE RAUHENECK UND ZU EUGEN-VILLA


                                was ich
                                - bei diesem Rastplatz am Weg von der Ziererhöhe zur Ruine Rauhenstein -
                                heute begeistert nachholte :

                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=325
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2009, 18:07.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...