Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rastbänke und Rastplatzerln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

    Rastlos schleppte ich mich auch heute wieder von Rastplatz zu Rastplatz :

    Jennyberg

    Rastplatz Jennyberg 1 f.jpg

    ( Mödling )

    Rastplatz Jennyberg 2 f.jpg

    Roter Ofen

    s2a f.jpgs2b f.jpg

    ( Hinterbrühl )

    s1a f.jpgs1b f.jpg

    Beachtet hier vor allem die optimale Verquickung zwischen Spiel- und Rastplatz :

    rast f.jpg

    Lutterwand

    ( Rodaun )

    lutter 1 f.jpg

    Gebt acht, dass Euch bei diesem Rastplatz niemand ins Bier-Glasl spuckt !

    lutter 2 f.jpg

    Und beachtet bitte die hier verlautbarten Verhaltensregeln,
    die für den gesamten Biosphärenwald
    - ja für ganz Niederösterreich -
    - - Österreich - -
    - - - Europa - - -
    ausnahmslose Gültigkeit besitzen :

    lutter 3a f.jpglutter 3b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2009, 18:53.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

      Eidenbergeralm bei Linz

      ---.jpg

      Kommentar


      • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

        Das Bankerl unter dem Friesling.


        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

          Giselawarte (926m), Lichtenberg b. Linz

          gis (1).jpg


          gis (3).jpg


          gis (6).jpg

          Kommentar


          • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

            Ein schönes Platzerl zum Dachstein schauen.


            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

              am Leopoldsteinersee


              l (2).jpg

              l (3).jpg

              Kommentar


              • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                Vor der Kölblalm.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                  Blick zum Gamsfeld.


                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                    In Baden bei Wien
                    - also in meiner Heimatstadt -
                    gibt`s mehr Rast-Bankerln als Häuser.

                    rast 0 f.jpg

                    Aber keines ist so originell wie jenes, das man im

                    rast 1 f.jpg

                    vorfindet :

                    rast 2 f.jpg

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                      Beim heutigen Aufstieg von der Singerin auf den Schliefering
                      komme ich bei diesem schönen aber leider (eher) privaten Rastplatz vorbei :

                      Rast f.jpg

                      Rax / Höllental


                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                        An einem Rastplatz auf der Dürren Wand, der hier sicher schon x-mal gezeigt wurde (ich hab ihn hier bloß nicht gefunden), steht diese Tafel:
                        duerrewand1.jpg
                        Vermisst du Speis und Trankerl
                        setzt dich trotzdem auf dieses Bankerl
                        Du wirst dazu eingeladen
                        von Bergkameraden aus Baden!
                        Berg Heil

                        Da heute Krampus ist, kann ich verraten, dass diese scheinbar liebe Tafel in Wahrheit eine Falle für Kursichtige ist!
                        duerrewand2.jpg

                        (Ich frag mich nur, wie sie montiert wurde. )

                        Kommentar


                        • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                          Zitat von volki
                          Eine Falle für Kurzsichtige

                          Ich frag mich nur, wie sie montiert wurde.

                          Das könnte die "Handschrift von blackpanther" sein !


                          Ich war heute in den Gutensteiner Alpen zwar auch auf gefährlichen Schauplätzen
                          aber im Gegenzug darunter bei so ungefährlichen Rastplätzen wie diesem :

                          Rastplatz Kalkofenwand

                          Kalkofen 1 f.jpg

                          ob Muggendorf und oberhalb der Myrafälle

                          Kalk 2 f.jpg

                          Und wenn es zu regnen beginnt, schnappt man sich diese Bank

                          kalk 3 f.jpg

                          und stellt sie einfach in den stilvoll überdachten Kalkofen hinein :

                          innen f.jpg

                          PS :

                          Nach einer nur einminütigen Autofahrt erreiche ich diesen Rastplatz :

                          rast 1a f.jpgRast 1b f.jpg

                          Und da ich - trotz schon fünf absolvierter "Gutensteiner-Ziele" - noch immer
                          genug Zeit für ein Mittagsschlaferl hatte, besuchte ich noch diesen denkbar-möglichen

                          Rastplatz unter den Hirschwänden

                          rast 2a f.jpgrast 2b f.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 08.12.2009, 16:34.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                            Ein ganz aktuelles Bild aus südlichen Gefilden.


                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                              Zitat von helmut55
                              Ein ganz aktuelles Bild aus südlichen Gefilden.

                              [ATTACH]262062[/ATTACH]
                              Das muss schon sehr südlich sein, denn in Venedig und in Sizilien hat`s geschneit.
                              Und in Mittel-Italien werden -25 und - 29 Grad gemessen.
                              Und auch die Spanier kämpfen derzeit dagegen, dass ihnen demnächst der Rotz einfriert.

                              Also schon wieder - neben Polen - zwei Länder mehr, denen der (un)lä(ng)stige Klimagipfel völlig egal ist.

                              Die Rastplätze am und um den
                              PANORAMAWEG WÖLLERSDORF
                              sind derzeit (ebenfalls) nur zum Anschau`n da :

                              Weder
                              beim Höllturm

                              r1 f.jpg

                              noch am Weg zur

                              r2a f.jpgr2b f.jpg

                              und dann bei der Annakapelle kann man derzeit ohne mitgebrachte Filz-Matte Platz nehmen.

                              r3 f.jpg

                              Im Raum
                              Rotes Kreuz - Lorelei-Felsen
                              ohne Zusatz-Ausrüstung - das ist in diesem Fall nicht so bitter - nur stehend dem Autobahnlärm lauschen.

                              r4a fff.jpgr4b f.jpg

                              Beim Henninger
                              sollte man hingegen eh besser hinknien und nicht am Po herumrutschen !

                              s1a f.jpgs1b f.jpg

                              Aber da nun - Auf der Wand - ist`s sowohl am Ost-

                              s2 f.jpg

                              wie auf dem West-Gipfel schade, dass die Rastbänke beschneit sind.

                              s5a f.jpgs5b f.jpg

                              Hier her sollte man also - am besten mit Frau und/oder Freundin - erst wieder im Frühling

                              herkommen und dann warten, bis der Mond aufgeht.

                              s9 f.jpg

                              (Aber Vorsicht : Beim anschließenden Rückweg in der Finsternis nicht über die "Gehsteigkante" hinunterfallen!)
                              Zuletzt geändert von Willy; 20.12.2009, 19:50.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Rastbänke und Rastplatzerln

                                Hier her sollte man also - am besten mit Frau und/oder Freundin - erst wieder im Frühling

                                herkommen und dann warten, bis der Mond aufgeht.
                                Aber Willy, in den Nachthimmel kann man doch auch im Winter schaun! Man muss halt Tee statt Wein und eine Decke mitnehmen.

                                Kommentar

                                Lädt...