Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel in weiter Ferne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfel in weiter Ferne

    Das Schneealpenhaus im Hüttenquiz bot den willkommenen Anlass, ein etwas älteres Bild hervorzuholen und zu beschriften,
    das für diesen thread wie geschaffen ist.
    Am Nachmittag des 30.01.2006 bot sich vom Plateau der Rax (konkret dem 1948m hohen Dreimarkstein)
    ein grandioser Blick nach Westen, weit in die Kalkhochalpen.
    Über die etwas niedrigere Hochfläche der Schneealpe hinweg
    sieht man nicht nur den Hochschwab und zahlreiche Gesäusegipfel,
    sondern gestochen klar den obersten Teil von Spitzmauer und Großem Priel, bereits in etwa 105km Entfernung.
    Und in gut 160km Distanz sind sogar Großer Koppenkarstein und Hoher Dachstein deutlich zu erkennen.
    Welches Glück, gerade in diesem Augenblick an dieser Stelle sein zu können!
    Rax-BlickWesten2.jpg

    Kommentar


    • AW: Gipfel in weiter Ferne


      Heute genossen :

      Blick von der Ochsenburger Hütte nach Süden :


      ka 1 x f.jpg

      ka 2 f.jpg

      ka 3 fff.jpg

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Gipfel in weiter Ferne

        Täschhorn, Dom, Lenzspitze und Nadelhorn von der Scheienfluh 2627m im Rhätikon.
        Entfernung 185 km.

        scheienfluh_5.jpg

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...040#post280040

        Martu
        Zuletzt geändert von Martu; 25.10.2007, 15:15.

        Kommentar


        • AW: Gipfel in weiter Ferne

          Blick am 07.10.2007 von der Hohen Munde. Zum Glockner links hinten sind es 125km, schöner präsentiert sich der Venediger direkt über dem Kleinen Solstein:
          Angehängte Dateien
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • AW: Gipfel in weiter Ferne



            Heuer am 22.9.2007 vom Feuerkogel (1609m) am Traunsee,

            Leider hab ich nur 3fach zoom, aber meine Kollegen versicherten mir, dass links der Sonnblick (3111m) und Großglockner (3798m) in 112km Entfernung zu erkennen waren.

            so diverse andere Hügel sind auch noch drauf, vielleicht weiß ja jemand mehr?

            Gruß,
            Felix

            PS:

            Vom Seefelder Joch (2098m) in Tirol am 16.10.2005 Blick zum Hohen Riffler (Verwallgruppe, 3168m) in 70km Entfernung.

            rechts noch mit Hoher Munde (2662m)



            und bisserl romantisch von dem See, den man oben in blau ganz am Bildrand sieht (Kaltsee, künstl. See für Skikanonen)

            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • AW: Gipfel in weiter Ferne

              Blick vom Hochiss (Rofan) auf die Zillertaler

              V.li. Zsigmondyspitze, III. Hornspitze (Berlinerspitze), Hornkees, IV. Hornspitze, V.Hornspitze, Turnerkamp.

              Pano_Zillertaler_1.jpg

              Kommentar


              • AW: Gipfel in weiter Ferne

                Hier beträgt die weite Ferne "nur" 45km -
                aber: So gestochen klar wie am späteren Nachmittag des 20.01.2008 von der Wilhelmswarte auf dem Anninger ist der Schneeberg aus dem Großraum Wien doch nicht oft zu sehen.
                02-BlickSchneeberg.jpg

                Kommentar


                • AW: Gipfel in weiter Ferne

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Hier beträgt die weite Ferne "nur" 45km -
                  aber: So gestochen klar wie am späteren Nachmittag des 20.01.2008 von der Wilhelmswarte auf dem Anninger ist der Schneeberg aus dem Großraum Wien doch nicht oft zu sehen.
                  Hallo Wolfgang!

                  Ein schönes Foto! Du hast recht, den Schneeberg sieht man von Wien aus eher selten gut. Ich bin 2003 im ersten Halbjahr fast täglich von Nussdorf auf den Kahlenberg spaziert und habe den Schneeberg höchstens alle drei Wochen einmal zu Gesicht bekommen - so klar war er aber kein einziges Mal zu sehen.

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • AW: Gipfel in weiter Ferne

                    Schöne Ausblicke vom Geigelstein in den Chiemgauer Alpen:

                    Geigelstein nach O beschriftet.jpg

                    Geigelstein nach SO beschriftet.jpg

                    Entfernungen:

                    Dachstein: 100 km
                    Oberlercherspitze: 106 km
                    Preimlspitz: 107 km
                    Tischlerkarkopf: 98 km
                    Hochalmspitze: 107 km
                    Ankogel: 101 km
                    Säuleck: 107 km

                    An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Christian (deconstruct) für sein geniales Gipfelbeschriftungsprogramm!
                    Zuletzt geändert von Bergfritz; 25.04.2008, 16:46.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • AW: Gipfel in weiter Ferne


                      Hier eine Tele-Aufnahme von der Erlsbachspitze im Defereggental :

                      ohren neuneu f.jpg

                      Vor allem die Barmerspitze rechts vom Hochgall
                      - sie konnte ich im Hochwinter 2003/2004 als Schitour machen -
                      http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=377
                      schaut recht keck aus :

                      bamer 1 fff.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 25.04.2008, 22:25.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Gipfel in weiter Ferne

                        Hallo Willy,

                        ich weiß, dass Du Extreme liebst (höchste Gipfel, niedrigste Gipfel).
                        Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass Du auch in diesem Thread

                        "Gipfel in weiter Ferne"

                        einen Rekord schaffst:

                        Das Bild mit einem Gipfel in nächster Ferne (10 km).


                        Dass es noch dazu ein beeindruckendes Foto ist, gebe ich dabei gerne zu!
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • AW: Gipfel in weiter Ferne

                          Ich habe hier wieder etwas Neues: die weitesten Ausblicke, an die ich mich bewusst erinnern kann!

                          Die gemeinsame Tour mit Norbert (csf125) führte mich gestern am 10.11.2008 nicht nur zum Eingang der Lohmsteinhöhle, sondern lang über das Plateau der Schneealpe. Über dem Hochnebel Blicke in große Weite - kaum vorstellbar, wenn man aus dem trüben Wien kommt.

                          Um 12.40 Uhr auf dem Gipfel der Schauerwand, 1812m: ein Nebelmeer über dem Mürztal, rechts das Rennfeld nahe Bruck an der Mur, knapp 40km entfernt. Links im Hintergrund der lange Höhenzug der Koralpe, bereits in etwa 110km Distanz. Aber man sieht am Horizont auch noch wesentlich spitzere Gipfel, die mir von einer Karawankentour in diesem Sommer zudem vertraut sind: Kein Zweifel, das müssen die höchsten Erhebungen der Steiner Alpen in Slowenien sein - von links nach rechts Skuta, Grintovec (2558m) und Jezerska Kočna. Entfernung nach Messung auf der AMap: gut 170 Kilometer!
                          29-BlickRennfeld-SteinerAlpen.jpg

                          Nicht ganz zwei Stunden später auf dem höchsten Punkt der Schneealpe, dem Windberg: Standort knapp drei Kilometer weiter westlich, daher stehen die Steiner Alpen nun rechts hinter dem Rennfeld. Die Sicht ist eher noch toller geworden, die Oberfläche des Hochnebels etwas weniger geschlossen, und die bereits flacher stehende Sonne schafft zudem noch interessantere Lichteffekte.
                          BlickinsWeite.jpg

                          Bilder, die für Sehnsucht und Weite, für ein Aufatmen der Seele stehen. Ich schließe aus, dass dies nur bei mir so wäre...
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.11.2008, 00:18.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • AW: Gipfel in weiter Ferne

                            Servus Wolfgang,
                            ich finde Fernsichtaufnahmen immer faszinierend und
                            für mich als Meteorologen sind Wolkenaufnahmen von "droben" von besonderem Interesse.

                            Gruß,Felix
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • AW: Gipfel in weiter Ferne

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              ... auf dem höchsten Punkt der Schneealpe, dem Windberg: Standort knapp drei Kilometer weiter westlich, daher stehen die Steiner Alpen nun rechts hinter dem Rennfeld.
                              Die Steiner Alpen vom selben Aufnahmestandort hab' ich auch anzubieten, aber kleiner, da mit WW. Dafür gibt's mehr Umfeld ...
                              DSC_2282.jpg

                              Als Zugabe der Blick nach Westen, diesmal Tele, bis zum Dachstein (Koppenkarstein). Gipfelbestimmung siehe #106, der Blickwinkel paßt ausreichend genau.
                              DSC_2279.jpg

                              Ein Tourenbericht folgt auch noch ...

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • AW: Gipfel in weiter Ferne

                                Super Aufnahmen Wolfgang und Norbert !

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                Als Zugabe der Blick nach Westen, diesmal Tele, bis zum Dachstein (Koppenkarstein). Gipfelbestimmung siehe #106, der Blickwinkel paßt ausreichend genau.
                                Der Hohe Dachstein selbst ist hier (leider) von der Riegerin verdeckt, aber knapp links ihres Gipfels schaut der Koppenkarstein über den Grat, und etwas nach links zur Planspitze hin erkennt man den Scheichenspitzkamm.
                                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                                Kommentar

                                Lädt...