Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Touren-, Forums- und Bergquiz: LASOERLING (43)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

    Die besonders häufige Verwendung eines Buchstaben bestätigt meinen Verdacht! Damit klink ich mich schon wieder aus, weil ich jetzt nach Gars ins Dunglzentrum fahre! Bis ich wieder daheim bin, ist das Rätsel wohl gelöst!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

      Hallo Fuzzy,

      ich glaube, du hast bei Frage 6 zwar die Lösung, aber den falschen Buchstaben gefunden , gesucht ist der 5. Buchstabe

      Außerdem hast du Frage 8 nicht genau gelesen.....gesucht ist nicht der Südamerikaner

      LG, Marc
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

        Servus Ihr Lieben,

        hat jamand einen Hinweis zu Frage 8 für mich?

        Denn ich hab's leicht und schwer zugleich. Derzeit habe ich einen Tipp abgegeben, wo ich für 8) ein 'N' erfunden habe. Keine Ahnung, ob das passt.
        Jedenfalls ist 'K' sicher falsch.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Ihr Lieben,

          hat jamand einen Hinweis zu Frage 8 für mich?

          Denn ich hab's leicht und schwer zugleich. Derzeit habe ich einen Tipp abgegeben, wo ich für 8) ein 'N' erfunden habe. Keine Ahnung, ob das passt.
          Jedenfalls ist 'K' sicher falsch.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Hallo Fuzzy,

          der von dir nunmehr favorisierte Lösungsbuchstabe ist
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

            ich kann vermelden, dass aus Wien jeweils die komplette Lösung einschließlich dem richtigen Lösungswort angekommen ist
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

              mittlerweile ist auch aus Kärnten das richtige Lösungswort eingetroffen
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

                wer möchte denn mal auflösen......?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  wer möchte denn mal auflösen......?
                  Das tue ich bei diesem besonders gelungenen und anregenden Rätsel sehr gern!

                  1. Auch wenn er es vertraulichen Informationen zufolge selbst nicht glauben wollte: Marcs bisher häufigster Tourenpartner unter den Forumsusern wohnt in Kärnten und ist für Teile der Ostalpen vermutlich einer der besten verfügbaren Guides: Snowkid (Joe).

                  2. Da habe ich nachschlagen müssen, andere wahrscheinlich auch:
                  Emil Solleder und GustAv Lettenbauer bezwangen 1925 gemeinsam die Nordwestwand der Civetta. Aufgelistet beispielsweise hier.

                  3. Die Umschreibungen und versteckten Hinweise von fuzzy_von_steyr sind aus den Quizforen längst nicht mehr wegzudenken. Zum Glück war die Frage hier einfach und der Teil des Usernamens tatsächlich auch gleich die Geburtsstadt: SteyR.

                  4. Am 01.05.1999, 75 Jahre nach seinem Tod, wurde George Mallorys Leiche auf dem MOunt Everest gefunden.
                  Wikipedia zu Mallory: click

                  5. Der "aerodynamische Westeuropäer" ist eine Umschreibung des "Fliegenden Holländers" und somit seinerseits ein Beispiel für das unter 3. bei den Quizzen angesprochene Phänomen.
                  Für Aufführungen dieser Oper Richard Wagners eignet sich natürlich die Seebühne in BreGenz besonders gut.

                  6. Da bedurfte es mehrerer Hilfestellungen. Ganze Länder Mitteleuropas wurden zunächst ausgeschlossen. Dann hat mich die Erinnerung an Marcs Interesse an Geschichte allgemein und österreichischer Herrschergeschichte speziell auf die richtige Spur geführt: nach Ungarn, zum Schloss GödöLlö nahe Budapest. Schön, dass man im entsprechenden Beitrag bei wikipedia dann gleich das Foto entdecken konnte!

                  7. Auch da waren für mich Nachfragen nötig. Mit dem "gewaltigsten" Ötztaler Gipfel ist nicht der Höchste (die Wildspitze) gemeint, sondern die Watzespitze im Kaunergrat, und zwar in der Schreibweise des AV-Führers: WazE.

                  8. Edward Whymper und die Brüder Carrel bestiegen 1880 gemeinsam den Chimborazo in Südamerika. Erstaunlich insofern, als sie sich 15 Jahre zuvor einen erbitterten Konkurrenzkampf um die Erstbesteigung des MatterhorNs von verschiedenen Seiten lieferten (den Whymper knapp gewann).

                  9. Ein bisschen zu ausgeprägt hügelig beispielsweise für die Niederlande! Gut, wenn man Marcs und Ingas Baltikum-Reise noch in Erinnerung hatte: Das Bild zeigt Estlands höchsten Gipfel, 318m hoch. In der Landessprache heißt er "Suur MunamägI" - was auf Deutsch "Großer Eierberg" hieße...
                  Wieder war bei wikipedia auch gleich das Rätselbild zu finden.

                  Damit waren folgende zehn Buchstaben gefunden: S A L R O G L E N I.

                  Daraus das eine richtige Lösungswort zu bilden, hat mehrere von uns nochmals Stunden beschäftigt - in denen wir dann u.a. um weiter führende Tipps baten. Kombinationen mit "lang" wären aus den Buchstaben prinzipiell zu bilden, ebenso wie z.B. "Gerlos" oder aber auch "Gorilla".

                  Die Lösung war schließlich in Marcs "alter Bergheimat" Osttirol zu finden:
                  der LASOERLING.

                  Ein absolutes Spitzenrätsel!
                  Vielleicht macht es ja Schule!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    1. Auch wenn er es vertraulichen Informationen zufolge selbst nicht glauben wollte ...
                    In meiner Bescheidenheit hätt ich da eher an Landsleute von Marc (z.B. Niels oder Klaas) gedacht...

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Daraus das eine richtige Lösungswort zu bilden, hat mehrere von uns nochmals Stunden beschäftigt - in denen wir dann u.a. um weiter führende Tipps baten. ...

                    Die Lösung war schließlich in Marcs "alter Bergheimat" Osttirol zu finden:
                    der LASOERLING.
                    Ein guter Tipp war, dass es sich um seinen ersten Gipfel einer bestimmten "Höhenklasse" handelt... - hab ich natürlich zuerst bei den 2000ern gesucht...
                    schließlich aber doch die Lösung hier im Forum gefunden:
                    "Euer erster 3000er?"

                    Lasörling (3098m), Lasörlinggruppe / Venedigergruppe / Hohe Tauern

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Las%C3%B6rling

                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      In meiner Bescheidenheit hätt ich da eher an Landsleute von Marc (z.B. Niels oder Klaas) gedacht...
                      Da ausdrücklich nach gemeinsamen Touren gefragt war, bist eigentlich nur du für den ersten Platz in Frage gekommen, speziell nach den Tagen Ende August dieses Jahres.
                      Treffen bei Vorträgen besonders sympathischer Spitzenbergsteigerinnen zählen für diese Liste nicht, so faszinierend sie ansonsten in vielerlei Hinsicht auch sind...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Touren-, Forums-, Bergquiz (43)

                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        sympathischer Spitzenbergsteigerinnen
                        wir reden jetzt daheim auch schon wieder über andere Dinge
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Touren-, Forums- und Bergquiz: LASOERLING (43)

                          Servus Marc,

                          endlich finde ich die Muße, Dein Tourenquiz noch einmal Revue passieren zu lassen. Als ich zum ersten Mal die geforderten Rätsel durchgelesen habe, dachte ich mir: "Schöne Bescherung! Da habe ich bei den Haller Mauern bejammert, dass ich's verschlafen habe und nun machst Du und auch Wolfgang (Vielen Dank an Euch!) mich exta darauf aufmerksam und ich versteh' nur Bahnhof".

                          Na gut, bei den "weichen" Facts (Fragen 1 und 3) konnte ich mir schon was vorstellen (Wolfgang (1) bzw. snowkid (3)), was sich im Nachhinein aber eh' als nicht zutreffend herausstellte.

                          Nach dem ersten Schock "erinnerte" ich mich Google: Frage 2 und 4 erwiesen sich dann doch nicht so schwer finden, wie befürchtet und waren die ideale "Einstiegsdroge", weil damit schon fast 1/3 der Buchstaben geschafft war.

                          Bei Frage 5 kam mir zunächst aus unerfindlichen Gründen die "Linzer Klangwolke" in die Quere; bald begriff ich, dass damit Seebühnen-Aufführungen des "Liegenden Flohhändler"'s gemeint sein mussten: Netterweise haben Bregenz und Klagenfurt den gleichen 4. Buchstaben.

                          Das war zunächst das Ende der Fahnenstange und ich begann Hilfe zu suchen, wo immer ich sie zu finden hoffte: Hilferuf im Forum und PN an Wolfgang. Harry bestärkte meinen (lange verdrängten ) Verdacht, dass bei Frage 3 mein Geburtsort Steyr gemeint sein könnte.

                          Aber richtig ergiebig war Wolfgang's (Vielen Dank!) Antwort PN bzw. sein Posting: Zum einen nahm er sich als Dein häufigster Tourenpartner aus dem Rennen, zum anderen wies er mich auf snowkid's "FEstland"-Frage hin. Weiters bestätigte er meine Vermutung zu Frage 7 (Watzespitze/Waze) und welche Schreibweise gebraucht wird. Schließlich erzählte er mir von Deinem Interesse für's Österreichische Herrscherhaus.

                          Damit standen 7 Buchstaben fest und in Estland wurde ich auch bald fündig. Was mir hier (und später auch beim Schloss) so getaugt hat, war der "sofort Wiedererkennung" s Effekt.

                          Beim Schloss (nicht Kloster, wie ich meinte) dachte ich zunächst an Sisi's Herkunft aus Possenhofen, später nach dem (schlampig gelesenen) Posting von Wolfgang an Marchschlösser östlich von Wien (Schloss Hof, Schloss Eckhartsau). Bis ich in Ungarn gesucht habe, hat's eine Weile gedauert, dann aber war's nicht mehr so schwer.

                          Als 10. Buchstaben erfand ich ein zunächst ein "K" dazu, woraus ich irgendwas mit "Kaiser" basteln wollte. Mit dem deutschen Namen des Schlosses ließ sich "Kaiserloge" (in der Oper) zusammenbauen, was mein erster Lösungsversuch war. Vielen Dank für Deinen Hinweis, dass "K" nicht stimmt und das ich von Gödöllô den falschen Buchstaben erwischt habe.

                          Und dann der Startschuss zum Finale per PN: Gesucht ist ein Berg (, zu dem Du eine besondere Beziehung hast )

                          Mein Ausgangspunkt:
                          9 richtige Buchstaben und ein Joker (,der kein "K" sein darf). Wie sich die zu LASOERLI*G gruppieren, wird ewig ein Geheimnis meiner grauen Zellen bleiben, zumal ich gar nicht von Deinem Naheverhältnis zu ihm wusste. Wahrscheinlich war es meine persönliche Erinnerung an die Lasörlinggruppe und diesen Rateberg. Zum ersten Mal habe ich in hier bei einem Berg, den ich weder kannte noch von dessen Gruppe ich je gehört hatte, den Insidern die Goldene weggeschnappt.

                          Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte, ob "N" richtig ist, habe ich mir in der Wartezeit auf eine Reaktion eingeredet, dass es schon passen kann: ein ......horn oder ein .....stein vielleicht ...

                          Endlich kommt die erlösende Nachricht, dass aus Wien zwei richtige Lösungen eingetroffen sind. Sorry, Marc, dass ich in höchster Eile das Lösungswort ohne Anrede, ohne Text und ohne Unterschrift an Dich geschickt habe.

                          Zusammenfassend kann ich nur sagen, wie schon - glaube ich - einer vor mir gesagt hat:
                          Es woar seehr schöön, es hot mich seehr gefreut!

                          Liebe Grüße und Vielen Dank für Dein spannendes und lehrreiches Rätsel
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 09.12.2007, 20:49.

                          Kommentar

                          Lädt...