Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Akrobaten- Steig, A3/V+, Klettergarten Kanzel, Grazer Bergland (661)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Alpinquiz (661)

    Ich versuche mal zusammenzufassen:
    1. Die Route hat einen Doppelnamen ..._.... wahrscheinlich der Erstbegeher
    2. Die Route ist mehr technische als frei A3/5+
    3. Da sie mehr technisch als frei ist und 12H hat ist sie wahrscheinlich nicht sehr lang, so 20m + ein paar
    4. Die Hochzeit der Technos war um 1950 - 70 in dieser Zeitspanne wurde die tour begangen
    5. Bei den Spezialhaken kann es sich nur um entweder Bohrhaken oder duenne Spachtelhaken handeln
    6 bei den zitierten Unterlagen koennte es sich um ein Wandbuch oder Tourenbeschreibung im Tourenbuch einer Kletterhuette handeln
    7. ich vermute, die Tour wird heute frei geklettert

    Na jetzt schau ma mal was so alles stimmt.
    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

    Kommentar


    • #47
      AW: Alpinquiz (661)

      Nachdem nun die letzte Nuss geknackt wurde, ist jetzt die mit er härteren Schale dran, sozusagen die alpine Kokosnuss;
      einfach unglaublich, zu welchen Klimmzügen man vom Radler animiert wird,
      noch unglaublicher, über welche Bibliothek er verfügen muss!!

      Also, nach aufwändigen Recherchen, die mich kreuz und quer durch Wien führten (herzlichen Dank an ÖAK-Sekretär Helmut Chorvath, der mich dabei mit Kaffee erfrischte und ermunterte), also die Lösung der kniffligen Aufgabe:

      Klettergarten Kanzel
      Akrobaten-Steig
      A3 / V+

      Literatur:
      Franz Berghold
      Kletterführer durch das steirische Alpenvorland
      Ausgabe 1967
      Seite 59 / RZ 156

      Wirklich unglaublich, was da gefordert wurde.
      Aber ich denke an Revanche, ich besitze auch etwas exotische Literatur...........

      Kommentar


      • #48
        AW: Alpinquiz (661)

        na haette ich das gewusst, haette ich mir meinen Sums von verher sparen koennen und ich bin die Beitraege von vorn bis hinten nochmals durch. Ich will nicht leugnen, dass auch in mir die Revanchegdanken hochkamen und ich meine alte Alpinliteratur im Keller gesichtet habe. Da mir der Zugang zu anderen Quellen kaum moeglich ist, und ich leider vom GBL nichts altes besitze war mehr nicht drin.
        Ich gratuliereDir schon mal Harald....
        Lg, Thomas
        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

        Kommentar


        • #49
          AW: Alpinquiz (661)

          Ah, ja,
          zum Morillon:
          Der ist genehmigt, den würde ich auch jetzt gerne haben,
          tröste mich vorläufig mit Rubin Carnuntum 2011 von Trapl
          (ist auch ein wenig Anerkennung für die Mühen der letzten Tage)

          Kommentar


          • #50
            AW: Alpinquiz (661)

            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            Nachdem nun die letzte Nuss geknackt wurde, ist jetzt die mit er härteren Schale dran, sozusagen die alpine Kokosnuss;
            einfach unglaublich, zu welchen Klimmzügen man vom Radler animiert wird,
            noch unglaublicher, über welche Bibliothek er verfügen muss!!
            Nun denn: auch hier kann und darf man ganz offen gratulieren!
            Und diesmal in Anbetracht der Kokosnuß mit drei artverwandten Strophen aus einem Kinderlied:


            Die Ratefüchse rasen durch den Wald,
            Der eine macht den andern kalt,
            Die ganze Ratebande brüllt:
            Wo ist die Kokosnuß?
            Wo ist die Kokosnuß?
            Wer hat die Kokosnuß geklaut?


            Der Einheimische im Grazer Bergland spricht:
            Hier in dem Dickicht ist sie nicht,
            Die ganze Ratebande brüllt:
            Wo ist die Kokosnuß?
            Wo ist die Kokosnuß?
            Wer hat die Kokosnuß geklaut?

            Der Harry voll Genuß
            Hält in der Hand die Kokosnuß,
            Die ganze Ratebande brüllt:
            "Hier ist die Kokosnuß!
            Hier ist die Kokosnuß!
            Es hat die Kokosnuß geklaut".


            Zur Belohnung die versprochenen Literaturangaben. Rasch abgeknipst.

            Ein wunderbar gemachter Führer

            kletterführer.JPG


            Und bestens beschrieben

            akrobatensteig teil1.JPG

            akrobatensteig teil2.JPG



            Lösung:

            Kletterroute Akrobaten- Steig, A3/V+, Klettergarten Kanzel, Grazer Bergland
            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 03.05.2013, 08:31.

            Kommentar


            • #51
              AW: Akrobaten- Steig, A3/V+, Klettergarten Kanzel, Grazer Bergland (661)

              Jetzt habts mich aber neugierig gemacht - gleich habe ich das alte Büchl hervorgekramt.
              Und - was finde ich neben der Beschreibung? Ein Kreuzerl! Folglich bin ich die Route einmal gegangen...
              Nur - fragts mich nicht wie... mit höchster Wahrscheinlichkeit toprope...
              Ich war dort ewig nicht mehr oben, gibts den Felsen überhaupt noch?

              LG

              Kommentar


              • #52
                AW: Akrobaten- Steig, A3/V+, Klettergarten Kanzel, Grazer Bergland (661)

                ja klar gibt's den felsen noch!

                Kommentar

                Lädt...