Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hofertalturm von Osten, Hochschwabgebirge (662)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz (662)

    Jetzt hege ich einen Verdacht, und
    ich meine, dass man (in Berücksichtigung des doch sehr spezifischen, antiquierten Beschreibungstextes) dort ansetzen müsste:
    Hochschwabführer Mayer-Obersteiner, 2. Auflage 1932
    Nachdem ich nur die 1. Auflage dieses Werkes besitze, suche ich weiter, habe auch schon Internet-Shop-Angebote gefunden,
    allerdings ist mir eine Investition von € 30,-- plus Versandkosten zur Klärung dieser kniffligen Frage (noch) etwas zu hoch,
    ich werde wahrscheinlich am Do die Bücherei eines alpinen Vereines aufsuchen, das ist einfacher............

    Höchst erstaunlich, zu welchen Aktivitäten man veranlasst wird, um eine relativ simple Frage zu beantworten!
    Wahrscheinlich habe ich zu viel Freizeit?

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz (662)

      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
      Jetzt hege ich einen Verdacht, und
      ich meine, dass man (in Berücksichtigung des doch sehr spezifischen, antiquierten Beschreibungstextes) dort ansetzen müsste:
      Hochschwabführer Mayer-Obersteiner, 2. Auflage 1932
      Nachdem ich nur die 1. Auflage dieses Werkes besitze, suche ich weiter, habe auch schon Internet-Shop-Angebote gefunden,
      allerdings ist mir eine Investition von € 30,-- plus Versandkosten zur Klärung dieser kniffligen Frage (noch) etwas zu hoch,
      ich werde wahrscheinlich am Do die Bücherei eines alpinen Vereines aufsuchen, das ist einfacher............

      Höchst erstaunlich, zu welchen Aktivitäten man veranlasst wird, um eine relativ simple Frage zu beantworten!
      Wahrscheinlich habe ich zu viel Freizeit?
      Herzliche Gratulation zu weiteren 15 Punkten!

      Somit führt Harry bereits mit 25 Punkten

      10 Punkte wegen des Hochschwabgebirges und weitere 15 Punkte wegen der richtigen Literaturangabe.

      Tja...Berg und Route fehlen noch, es könnte knapp werden!
      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 30.04.2013, 10:03.

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz (662)

        Ich versuche es einmal mit einen Vermutung (obwohl ich die dringend benötigte Fachliteratur noch nicht zur Hand habe):

        Hohe Weichsel, Ostwand, Weg Schreiner

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz (662)

          Leider keine Tour auf die Hohe Weichsel.

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz (662)

            Wenn man so gedankenverloren mit dem Bike durch die Landschaft radelt, dann schweifen diese (die Gedanken, nicht die Landschaften) dennoch bis hin in die Berge,
            sogar bis in die Hochschwab-Region, und da war dann plötzlich ein etwas zielorientierter Gedanke, fast schon einen Ahnung............. oder mehr..........
            Wie wär `s denn mit dem Hofertalturm?
            Da könnte doch die Route von Osten (1. Beg. schon a. D. 1908) mit letztlichem Ausstieg an der NO-Kante die gesuchte sein?
            Na????

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz (662)

              Handelt es sich um eine Tour vom legendären Schinko?

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz (662)

                Nein, nein, nicht von Raimund Schinko, der war ja im Jahr 1908 noch ein Kind.
                Die beschriebene, schaurig klingende Tour ist von den Herren Viktor Gasser, Robert Lederer und Otto Kerschbaum begangen worden,
                und das war dann auch die erste Ersteigung dieses kühnen Turmes.
                Wahrlich, das waren wirklich Angehörige einer heroischen Generation...........

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz (662)

                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  Wenn man so gedankenverloren mit dem Bike durch die Landschaft radelt, dann schweifen diese (die Gedanken, nicht die Landschaften) dennoch bis hin in die Berge,
                  sogar bis in die Hochschwab-Region, und da war dann plötzlich ein etwas zielorientierter Gedanke, fast schon einen Ahnung............. oder mehr..........
                  Wie wär `s denn mit dem Hofertalturm?
                  Da könnte doch die Route von Osten (1. Beg. schon a. D. 1908) mit letztlichem Ausstieg an der NO-Kante die gesuchte sein?
                  Na????
                  Zitat von grivel Beitrag anzeigen
                  Handelt es sich um eine Tour vom legendären Schinko?
                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  Nein, nein, nicht von Raimund Schinko, der war ja im Jahr 1908 noch ein Kind.
                  Die beschriebene, schaurig klingende Tour ist von den Herren Viktor Gasser, Robert Lederer und Otto Kerschbaum begangen worden,
                  und das war dann auch die erste Ersteigung dieses kühnen Turmes.
                  Wahrlich, das waren wirklich Angehörige einer heroischen Generation...........
                  nun denn: ich gratuliere recht herzlich zum start ziel sieg mit punktemaximum!
                  harry braun.
                  ein traum für harry braun, sozusagen




                  die richtige lösung lautet:

                  hofertalturm von osten, hochschwabgebirge

                  1 beg.: im jahre 1908 durch viktor gassner, dr. robert von lederer und otto kerschbaum (graz)
                  aus: hochschwab führer / mayer- obersteiner, zweite auflage, 1932

                  nun für die optisch versierten ein mieses jpg topo

                  hofertalturm%20topo-1.jpg


                  aber füre diejenigen die eine .pdf datei öffnen können die besseren auflösungen.

                  hofertalturm topo.pdf

                  hofertalturm zusatz.pdf

                  ich hoffe dies war ein nicht uninteressantes quiz.
                  Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 02.05.2013, 18:22.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz (662)

                    Gratulation Harry
                    das war super interessant radler, auf geht's zum nächsten......

                    Kommentar

                    Lädt...