Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettertour: Mitterbergwand- Westwand, Naßwalder Alpen (664)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

    oder vielleicht gar am grimming, aber der wäre schon ein bisserl im nordwesten?
    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

      Zitat von grivel Beitrag anzeigen
      ... kann sein, dass der radler in seinen jungen jahren auch im urgestein der niederen tauern herumgekraxelt ist?
      ja bin ich in der tat. doch die gesuchte route findet man nicht in den niederen tauern.

      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
      oder vielleicht gar am grimming, aber der wäre schon ein bisserl im nordwesten?
      auch nicht am grimming.


      ich helfe euch mal ein bisschen weiter:

      - die gesuchte route habe ich noch nicht wiederholt
      - der erstbegeher ist einer dessen name alpininteressierten personen schon mal wo begegnet sein dürfte
      - ob ich den einstieg finde ist auch fraglich denn auf dem gesuchten berg war ich auch noch nie

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

        auch das tote gebirge gehört teilweise den steirern?
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

          ein lustiges rätsel, das der listige radler da reingestellt hat.

          ich wage zu behaupten, dass es sich um einen berg handelt, dessen felsqualität nicht die allerbeste ist. eigentlich hab ich da zwei berge, bzw zwei anstiege (klettern darf man sowas wohl eher nicht nennen, scrambling eher...) in verdacht.
          grober eingrenzungsversuch: das wasser der in betracht kommenden berge rinnt bei einem davon ausschließlich richtung enns, beim andern ri mur und enns.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

            Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
            auch das tote gebirge gehört teilweise den steirern?
            ja so ist es. dein zugang zu den besitzverhältnissen ist richtig.
            einzig: die gesuchte route gehört nicht zum toten gebirge.

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            ein lustiges rätsel, das der listige radler da reingestellt hat.

            ich wage zu behaupten, dass es sich um einen berg handelt, dessen felsqualität nicht die allerbeste ist. eigentlich hab ich da zwei berge, bzw zwei anstiege (klettern darf man sowas wohl eher nicht nennen, scrambling eher...) in verdacht.
            grober eingrenzungsversuch: das wasser der in betracht kommenden berge rinnt bei einem davon ausschließlich richtung enns, beim andern ri mur und enns.
            das wasser welches den dortigen berg runterrinnt gelangt nicht in die enns. und auch nicht irgendwann geteilt in mur und enns.
            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.06.2013, 09:59.

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

              hmmm....südlich vom xeis?
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                höchster punkt unterhalb von 1700m?
                NixTun gibt's ned!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                  ich sags ja, der listige radler...

                  nw der stmk: nein, auch für geowildsäue. also nixo stoa, leichenberg...
                  gesäuse: vlg xeis nein.
                  wödlknödl: nein.
                  wasser nicht in die enns: haller mauern scheiden auch aus.
                  schwab: nein

                  da bleibt nimmer viel.
                  beschreibung klingt sehr altbacken.

                  zuerst dachte ich irgendwas auf der lantsch-nordseite; riebenriss oder so eine roglerei. doch das wort "süd" hat dort nix verloren...

                  ich bleib dabei: eisenerzer alpen.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                    zefix, alles droben rinnt in die enns, die salza auch, also kann es die schneealm auch net sein, die rax is es net, niedere tauern ah net.........im süden gibt´s ausser dem gb nix, die steineralpen teilen sich kärntner und slowenen, was ist mit roseggers waldheimat, gibt´s dort überhaupt wandl´n?
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                      @ oidmosavoda: bzgl. Gebiet wird es der listige Radler - wiedereinmal - auf eine Interpretierungsfrage hinauslaufen lassen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                        erkletterten über eine Stufe ein nach Norden in einen Kessel bringendes Band und aus ihm durch eine Kaminreihe den Gipfel (2 Stunden)[/I][/QUOTE]

                        - ob ich den einstieg finde ist auch fraglich denn auf dem gesuchten berg war ich auch noch nie[/QUOTE]

                        kann sein, dass das ein widerspruch ist?

                        ps: sorry das mit dem zitieren werde ich nie kapieren
                        Zuletzt geändert von grivel; 25.06.2013, 12:00.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                          ....jo mei, der listige radler, der haut sich voll ab mit uns, mit mir als nichtsteirerbuam, an "wampert´n mit kappl" (hab i immer auf) sowieso!

                          schöner fels kann´s dort net haben, sunst kennat er´s, schon lange, raxmäuer gehören doch zur rax, glaub i halt, und rinnt des wasser von der nördlichen schneealm wirklich in die salza und damit in die enns, zefix i hab an gscheiten bildungsbedarf, aber i glaub dort irgendwo in dem winkel wird´s sein!
                          Zuletzt geändert von oidmosavoda; 25.06.2013, 12:11.
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                            der radler wird sich einen killepitsch gönnen und sich über uns vollgas abkeksen - dessen bin ich mir sicher

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                              Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                              hmmm....südlich vom xeis?
                              ja

                              Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                              höchster punkt unterhalb von 1700m?
                              der höchste der route, des berges, des gebirges, des bundeslandes???
                              laut meinen unterlagen grenzwertig

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              ich sags ja, der listige radler...

                              nw der stmk: nein, auch für geowildsäue. also nixo stoa, leichenberg...
                              gesäuse: vlg xeis nein.
                              wödlknödl: nein.
                              wasser nicht in die enns: haller mauern scheiden auch aus.
                              schwab: nein

                              da bleibt nimmer viel.
                              beschreibung klingt sehr altbacken.

                              zuerst dachte ich irgendwas auf der lantsch-nordseite; riebenriss oder so eine roglerei. doch das wort "süd" hat dort nix verloren...

                              ich bleib dabei: eisenerzer alpen.
                              nixo alpe des eisaenerz- ätsch!!!!!!!!!!!!!!!!

                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              zefix, alles droben rinnt in die enns, die salza auch, also kann es die schneealm auch net sein, die rax is es net, niedere tauern ah net.........im süden gibt´s ausser dem gb nix, die steineralpen teilen sich kärntner und slowenen, was ist mit roseggers waldheimat, gibt´s dort überhaupt wandl´n?
                              Bist wia a wilds Wossa
                              des vom Berg obarinnt
                              wia a wilds Wossa
                              auf a roas mi mitnimmt
                              wia a wilds Wossa
                              so frisch und so klor
                              und auf amoi is nix mehr
                              wias vorher woar.



                              Zitat von grivel Beitrag anzeigen
                              @ oidmosavoda: bzgl. Gebiet wird es der listige Radler - wiedereinmal - auf eine Interpretierungsfrage hinauslaufen lassen.
                              nein. ich rede immer klartext. sogar wenns um steine und dächer geht, um geld oder ehr

                              Zitat von grivel Beitrag anzeigen
                              erkletterten über eine Stufe ein nach Norden in einen Kessel bringendes Band und aus ihm durch eine Kaminreihe den Gipfel (2 Stunden)[/I]
                              - ob ich den einstieg finde ist auch fraglich denn auf dem gesuchten berg war ich auch noch nie[/QUOTE]

                              kann sein, dass das ein widerspruch ist?

                              ps: sorry das mit dem zitieren werde ich nie kapieren [/QUOTE]

                              die beschreibung stammt vom erstbegeher- und der bin nicht ich.

                              aber ich kenn seinen namen von routen sehr wohl!



                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              ....jo mei, der listige radler, der haut sich voll ab mit uns, mit mir als nichtsteirerbuam, an "wampert´n mit kappl" (hab i immer auf) sowieso!

                              schöner fels kann´s dort net haben, sunst kennat er´s, schon lange, raxmäuer gehören doch zur rax, glaub i halt, und rinnt des wasser von der nördlichen schneealm wirklich in die salza und damit in die enns, zefix i hab an gscheiten bildungsbedarf, aber i glaub dort irgendwo in dem winkel wird´s sein!
                              Christind, i glaub - i glaub no immer an dich.
                              Christkind, i hoff - die Hoffnung laßt mi nie im Stich.
                              I bin no immer a Kind, irgendwo tief in mir
                              und Christkind´s wär schön, wenn i des nie verlier.



                              Zitat von grivel Beitrag anzeigen
                              der radler wird sich einen killepitsch gönnen und sich über uns vollgas abkeksen - dessen bin ich mir sicher


                              My baby baby balla balla

                              Shakin' all over balla balla
                              
I see her talking balla balla

                              Then we start walking balla balla
                              
Oh baby baby balla balla
                              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.06.2013, 14:46.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Alpinquiz- Klettertour (664)

                                Südlich vom Xeis ist - beim Radler - relativ. Die Rantanplan war auch nördlich vom Veli Kuk
                                Zuletzt geändert von grivel; 25.06.2013, 14:21.

                                Kommentar

                                Lädt...