Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "Flowers and Nurses", Ratengrat, Grazer Bergland (684)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Alpinquiz- Klettern (684)

    Eine feucht-kühle Wienerwald-Wanderung am Nachmittag hat meinen Geist erfrischt.
    Eine Idee wurde dabei geboren:
    Wenn ich von Mürzsteg in Richtung Niederalpl fahre, meinetwegen auch gehe (wenn `s dort unbedingt sein muss),
    dann erblicke ich linkerhand einiges schroffe Getürm, und da wurde auch schon geklettert, scharf!
    Und auch märchenhaftes gibt `s dort (ja, die mit den Zwerglein, unter anderem....)
    Und einen Lahngraben gibt `s auch, durch den man absteigen könnte.
    Nun?
    Wäre dieses jagd-Revier weitere Überlegungen wert?

    Kommentar


    • #47
      AW: Alpinquiz- Klettern (684)

      Ich bin jetzt verwirrt:

      GBL ja
      Nördl. Kalkalpen ja

      Ich hole jetzt einmal meine Geologie-Fachliteratur heraus, bevor ich weiter hilflos herumtappe

      Meine Erkenntnisse:
      Die mir vorliegende Fachliteratur ist ziemlich eindeutig und auch mir als Laien verständlich.
      Das sog. "Grazer Altpaläozoikum" oder Teile davon den Nördlichen Kalkalpen zuzuweisen, wäre eine kühne, fast verwegene tektonische Theorie.

      Zusammengefasst: GBL & Nördl. Kalkalpen geht nicht!
      Vielleicht heimatkundlich, aber nicht geografisch und nicht geologisch.
      Bitte um definitive Entscheidung: Fleisch oder Fisch?
      Zuletzt geändert von Harald Braun; 09.11.2013, 17:42.

      Kommentar


      • #48
        AW: Alpinquiz- Klettern (684)

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

        Hochschwab Gruppe nein. Trabanten sind mir zu unpräzise. Immerhin ist auch der Mond ein Trabant. Nördliche Kalkalpen nein,- wenn man es ganz genau nimmt und die Definition wirklich streng hernimmt.
        Das ist für mich eindeutig zweideutig. Aber ich gestehe meine Schuld.


        Fels
        Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
        Ich bin jetzt verwirrt:


        Bitte um definitive Entscheidung: Fleisch oder Fisch?
        Fleisch. Heute gabs leckeres Schweinefilet in zarter Pfefferrahmsauce. Als Beilage selbstgemachte Kroketten. Dazu ein Glas Murauer Bier.
        Die Route gehört laug GBL Führer aus dem Hause Schall tatsächlich ins GBL.

        Zitat von grivel Beitrag anzeigen
        der hinweis dass der harry in seinen kalten keller gehen soll, hat mich zu der annahme hinreissen lassen

        burgstall?
        Nein. Aber interessante Annahme.

        Kommentar


        • #49
          AW: Alpinquiz- Klettern (684)

          Seufzend.
          Na, ja, der liebe Kurti ist für mich nur bedingt eine geografisch-geologische Autorität.
          Sei `s drum.
          Aber wenn `s so gemeint ist, dann bleibt ja wohl nur die Fischerwand bei Kapfenberg übrig.
          Aber ganz wohl ist mir nicht dabei.
          Ich nehme jetzt noch denn Rest vom Blfr. aus Neckenmarkt ein, und hoffe auf ein erlösendes: Richtig!

          Kommentar


          • #50
            AW: Alpinquiz- Klettern (684)

            Die Route ist definitiv im Grazer Bergland zu finden und geografisch nicht in den nördlichen Kalkalpen. Und nicht in der Fischerwand.

            Kommentar


            • #51
              AW: Alpinquiz- Klettern (684)

              Ich hab` in zwischen etwas dazu gelernt.
              Geologisch:
              Das "Grazer Paläozoikum" reicht nach Norden, über das Mur-Mürz-Tal weiter.
              Das heißt, Rettenwand und Fischerwand gehören (tektonisch) nicht zu den Nördlichen Kalkalpen, sondern zum Grazer Paläozoikum.
              Was ich umständlich sagen wollte: Vielleicht gibt es nördlich von Mur-Mürz noch kalkige Wandbildungen (die ich nicht kenne), die trickreich dem GBL zugerechnet werden?
              Also - Gebietskenner/innen sind aufgefordert, nachzuforschen.

              Kommentar


              • #52
                AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                Harry danke vielmals dafür dass du dich stark dafür einsetzt die verirrten weiter zu verwirren

                Wir befinden uns IM Grazer Berland laut Schallführer und NICHT in den nördlichen Kalkalpen.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                  Ich tippe auf den Schinderweg. Schinder für die Männer und Weg für die Frauen
                  Könnte die letzte Seillänge sein.

                  Fels sieht so aus und die nicht vorhandenen Haken passen zur kühnen Route.
                  Zuletzt geändert von dorisberg; 11.11.2013, 18:10.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    i sag nur: eine teil der tour ist für weiberleut, der andere für manderleut.
                    Flowers and Nurses


                    ???

                    aber wo ist der Gletscher?
                    oder das Eisbein?

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                      Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                      Ich tippe auf den Schinderweg. Schinder für die Männer und Weg für die Frauen
                      Könnte die letzte Seillänge sein.
                      irgendwie passt der holzschlag im hintergrund nicht zum brunntal?!?
                      der hinweis gbl und vergletschertes terrain zwingt mich zur aufgabe

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                        Gold geht an den verehrten Herrn Eröffner der schönsten Routen jenseits von Eden. Im Diesseits, also im Paradies vor dem Semmering hat er sich ja recht brav im Zaume gehalten
                        Harry Braun aus dem edlen Stamme der Reichensteiner.


                        CONGRATULATION.

                        Gletscherabstieg: dies war eine mir bekannte Umschreibung des stets in die Irre leitenden Kollegen pivo. Damit war gemeint "Wenn ihr Berghammerl am Gurt mithabts dann kanns nur an Gletscherabstieg geben!"

                        Not more not less. Typisch Importeur eben.

                        Lösung:

                        Kletterroute "Flowers and Nurses", Ratengrat, Grazer Bergland
                        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 12.11.2013, 12:02.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                          waaassss???? die route bin ich schon so oft gegangen dass ichs blind gehen kann, scheinbar erkenn ichs deshalb net. welche stelle is das?
                          tu was du willst, aber tu was!!!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                            rutschger.

                            es hat geregnet und da haben wir gesagt..gemma das tourl.

                            take a look in der selben sl etwas höher!

                            P1040212.JPG

                            slippery when wet

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                              erkenn ich noch immer net. entweder is das oben wo ich noch nie war weil ich lieber bisserl weiter rechts zum schwitzen komm, oder die demenz is wirklich schon da.
                              okay mit viel nachdenken und hirnhöchstleistung könnts die 3.sl sein
                              Zuletzt geändert von rutschger; 12.11.2013, 12:18.
                              tu was du willst, aber tu was!!!

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                                Was für ein Zufall, das ich gestern am Nachmittag die neueste Ausgabe des Führerwerkes Grazer Bergland gekauft und in der U-Bahn sogar ein wenig darin geschmökert hatte,
                                ansonsten hätte ich wirklich noch weiter im stockdunklen Tunnel weiter tappen müssen.

                                Und was die hilfreichen Ratschläge des Führer-Co-Autors betrifft - ich hoffe sehr, dass die Qualität seiner neuesten Touren - ähem, nun sagen wir einmal - etwas darüber steht..........

                                jedenfalls habe ich im erwähnten Epos einiges Neues und Interessantes gefunden, was einen baldigen Besuch dieser (von mir in den letzten Jahren etwas vernachlässigten)Region nahelegt.

                                Kommentar

                                Lädt...