Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel, 3252m, Hohe Tauern (585)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 585 Ankogel 3246m

    Zitat von snowkid
    Na dann schreib ich halt die Lösung hin:
    (damit der Mod nicht wieder "unseriöse" Höhenangaben übernimmt: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=10132&page=2 )

    Es ist der Ankogel, 3252m, Hohe Tauern / Ankogelgruppe.


    NA NA NA so hoch war er mal .
    Ganze 3262m bis die "Spitz von Ankogel" nach einen leichten Beben ins Salzburger Land Abgerutsch ist.
    Nun misst er nur noch 3246m
    Glückwunsch zur Gemeinschaftslösung
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 585 Ankogel 3246m

      Hallo Klaus!
      Zitat von Klaus G.
      Nun misst er nur noch 3246m
      Woher hast du denn diese Information? Laut AMap ist er 3252m und nach der AV Karte immerhin noch 3250m hoch. Ich hab immer gedacht, die Höhe ist seit 1932 gleich geblieben oder gab es danach auch noch einzelne Bergstürze, die die fehlenden 6 Meter erklären würden?

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 585

        Zitat von Klaus G
        @Robins: es ist aber nicht der Pleißnitzsee sondern ein kleiner Schmelzwassersee
        der noch vor der Großelendscharte aus Richtung Hannoverhaus am Goslarer Höhenweg liegt.
        (Kurze zwichenfrage an Robins wie sind derzeit die Bedingungen für Ostern im Maltatal gemeldet )

        Also ich denke mal des Rätzel ist gelöst oder ???

        Viele Grüße aus dem Rheinland
        auf den Bergen Neuschnee und zur Zeit für die Hochalmspitze sehr gute Bedingungen über die Villacher Hütte.
        Ist es der See rechts unten oder doch schon auf der Maltatalseite von der Gr0ßelendscharte bez.Aufnahmestandort?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von snowkid Joe; 18.08.2008, 21:40.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 585

          @ Guinnes es kann sein das ich mich irre aber in meinen alten Tourenführer und in manchen Kompaßkarten ist er noch mit dieser Höhe Eingezeichnet.


          @robins
          (Danke für die Info)
          der kleine See ist aus dem Blickwinkel vom Gipfel rechts von der Großelendscharte, also noch auf der Seebachtalseite.
          Es ist aber nicht der Schmelzwassersee der in deinem Bild zu erkennen ist.
          Der kleine Eissee liegt etwas auf 2530m und ist auch in der AV Karte NR.44 Ankogelgruppe eingezeichnet.
          Kurz (ca. 15min) nach dem Drahtseilversicherten Wandstück " Kleinhap2528m " aus Richtung Hannoverhaus.
          Das Bild habe ich Direkt vom Weg bzw Ufer aus gemacht.

          Viele Grüße
          Bis nächste Woche

          Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 585

            Zitat von Klaus G.
            NA NA NA so hoch war er mal. Nun misst er nur noch 3246m
            Zitat von Guinness
            Woher hast du denn diese Information? Laut AMap ist er 3252m und nach der AV Karte immerhin noch 3250m hoch.
            Genau das meinte ich mit:
            Zitat von snowkid
            damit der Mod nicht wieder "unseriöse" Höhenangaben übernimmt

            Zitat von Klaus G.
            ... und in manchen Kompaßkarten ist er noch mit dieser Höhe Eingezeichnet.
            Wie sag ich immer ... wegwerfen!!!

            Zitat von Klaus G.
            Ganze 3262m bis die "Spitz von Ankogel" nach einen leichten Beben ins Salzburger Land Abgerutsch ist.
            Dazu findet man in der Gaststube des Gasthauses Hochalmblick (neben der Ankogelbahn-Mittelstation) diese "Taueranzeige":
            Ankogel-Parte.jpg

            Zuletzt geändert von snowkid Joe; 15.08.2008, 00:24. Grund: PDF durch JPG ersetzt
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 585

              @snowkid

              Darauf wollte ich Hinaus .
              Die Traueranzeige kenne ich und wegen der Höhenangabe

              Dann müßte der Glockner ja 3801m sein wenn man das Kreuz anfasst

              War'n Witz und kein Stoff für eine Diskusion.

              @Robins
              Auf deinem Bild kann man gut den alten "Arnoldweg" einsehen. Der reizt mich auch sehr mal über ihn zur Hochalmspitze zu gehen. Ist bestimmt ne klasse Tour wenn der Fels und Firn stimmt.




              Viele Grüße aus dem Rheinland
              Zuletzt geändert von Klaus G.; 07.04.2006, 11:34.
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 585

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Na dann schreib ich halt die Lösung hin:
                (damit der Mod nicht wieder "unseriöse" Höhenangaben übernimmt:
                hehe im zweifelsfalle legt der seriöse mod die höhenangabe nach bestem wissen und gewissen selbst fest
                und da ich nach dem motto handle- im zweifel für den angeklagten.- nehm ich immer die höchsten angaben. es sei denn, jemand gibt den dachstein mit 300xm an
                gruss, vdniels
                Zuletzt geändert von snowkid Joe; 18.08.2008, 21:43. Grund: fehlende Klammer "]" bei Zitat

                Kommentar

                Lädt...