Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Raut, 2025m, Karnische Voralpen (615)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Raut, 2025m, Karnische Voralpen (615)

    Die letzten und noch offenen Rateberge sind schon wieder so Stmk-NÖ-lastig, gespickt mit
    etwas Stubi-Ötzi-Gegend , deswegen bring ich wieder einmal einen aus einer "sehr seltenen" Ecke der Ostalpen.

    Rateberg-615a.jpg

    Wie heißt dieser schöne Aussichtsberg?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (615)

    ich nehme an, der Gipfel ist der in der Mitte ?

    Spontan fiele mir das hinterste Defereggental ein. Wird wahrscheinlich falsch sein.

    Trotzdem Osttirol......
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (615)

      Nach dem Bild tippe ich eher auf die Kalkalpen. Und wenn es den höchsten Gipfel zeigt, kann er nicht sehr viel über 2000 Meter sein. (Stichwort: Baumgrenze )

      Trotzdem einmal die allgemeine Frage:
      Findet man diesen Aussichtsberg in Österreich ohne Niederösterreich und Steiermark (sowie Wien und Burgenland )?

      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (615)

        Zitat von Wolfgang A
        ... wenn es den höchsten Gipfel zeigt, kann er nicht sehr viel über 2000 Meter sein. (Stichwort: Baumgrenze )
        Von diesen Bäumen bis zum Grat hinauf ist es noch ein schönes Stück ... (über 500 Hm) Der Gipfel liegt dann links noch ein Stück nach hinten versetzt.

        Der Rateberg liegt nicht in Österreich... somit auch nicht in Osttirol.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (615)

          mit der Angabe von mehr als 500Hm über der Baumgrenze...kannn man die Karawankensüdseite einmal ausschließen....gefühlsmäßig auch die Julischen, die sehen wieder an ders aus(in diesen Höhen)
          Konkret gefragt: Italien?
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (615)

            Zitat von robins
            mit der Angabe von mehr als 500 Hm über der Baumgrenze...
            Ich habe bewusst "Von diesen Bäumen bis zum Grat..." geschrieben, um Wolfgang darauf hinzuweisen, dass dieser Hang kürzer erscheint, als er tatsächlich ist...

            Mit dem Stichwort Baumgrenze meinte Wolfgang das:
            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Orientiert euch halt auch an der Baumgrenze (falls überhaupt eine zu erkennen ist )!
            Die liegt in den Ostalpen im Normalfall (Ausnahmen bestätigen die Regel ) so um 1850m.
            Man beachte also, dass es Ausnahmen gibt!

            Und ja, der Rateberg liegt in Italien!
            Zuletzt geändert von snowkid Joe; 27.01.2011, 21:12. Grund: Direktlink zu Rateberg 609 eingefügt
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (615)

              Und ja, der Rateberg liegt in Italien!
              Trentino, eher südlich ?
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (615)

                Zitat von baru
                Trentino, eher südlich ?
                Meinst du die Provinz Trentino mit oder ohne Südtirol?
                Ich seh's einmal ohne S.T., dann kommt die nördliche Breite ungefähr hin.
                Die Provinz trifft aber so oder so nicht zu.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (615)

                  Wenn ich die Ostalpen mit der Linie Rhein - Comosee begrenze, bleiben ohne Trentino noch genau zwei Möglichkeiten : östlich (südliche Dolomiten, südliche Karnische oder Julische Alpen) oder westlich davon (Richtung Bergamasker Alpen).
                  Westlich vom Trentino? (Das wäre dann eine Region, in der ich mich absolut nicht auskenne! )

                  Lg, Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (615)

                    Zitat von Wolfgang A
                    ... oder westlich davon (Richtung Bergamasker Alpen). Westlich vom Trentino? (Das wäre dann eine Region, in der ich mich absolut nicht auskenne! )
                    Na wie schön für dich, dass das alles wegfällt...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (615)

                      Zitat von snowkid
                      Meinst du die Provinz Trentino mit oder ohne Südtirol?
                      da ich keine ahnung zum berg habe mal der geopolitische senf.

                      es gibt
                      - die provinz Alto Adige / Südtirio http://www.provincia.bz.it/
                      - die Provincia di TrenTo http://www.provincia.tn.it/

                      beide sind in der
                      Regione autonoma Trentino - Alto Adige http://www.regione.taa.it/

                      zurück zum berg:

                      sind wir südlich der/die (?) Adda und westlich des Oglio, also im nörldichen einzugsgebiet von Bergamo?

                      [EDIT] hat sich erübrigt [/EDIT]
                      Zuletzt geändert von a666; 21.04.2006, 14:07.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (615)

                        Zitat von a666
                        ... der geopolitische senf...
                        Danke für diese Erläuterung!

                        Dass die Eisenbahn in Italien sogar eine eigene Provinz hat...
                        die Provincia di Treno
                        ... ham wir jetz auch gelernt...

                        Mir is natürlich klar, dass du damit "Trento" meinst.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (615)

                          Lasst mich mal machen......

                          die Provinzen von Italien sind auch nicht mein Ding

                          östlich außerhalb Südtirols.....können ja trotzdem Dolomiten sein, oder ?
                          ( wie heißt eigentlich die Provinz ? Friaul ? )

                          tippe aber dennoch eher auf Karnische Alpen.
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (615)

                            Zitat von Marc74
                            östlich außerhalb Südtirols.....können ja trotzdem Dolomiten sein, oder ? ( wie heißt eigentlich die Provinz ? Friaul ? )
                            Ja sicher können außerhalb Südtirols trotzdem auch Dolomiten sein...

                            Zwischen "Trentino-Südtirol" und "Friaul-Julisch Venetien" liegt (zumindest ?) noch die Region Belluno!

                            In welcher dieser Regionen der Rateberg liegt, muss ich allerdings noch nachschaun.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (615)

                              Zitat von snowkid
                              In welcher dieser Regionen der Rateberg liegt, muss ich allerdings noch nachschaun.
                              da liegt eigentlich nur Belluno (und ein kleiner rand Treviso). aber Belluno ist nicht grad klein. ich kenne Belluno nur grau (kalkig) und mich irritiert diese herbstansicht etwas.

                              das heisst wir sollten uns wieder mehr mit der exposition und der höhenlage beschäftigen. wie war das, der gipfel ist nicht sichtbar, gell? südseite, also baumgrenze dick aufgetragen auf 2100m, flanke + 500, macht immer noch ~3000 für den berg. diese höhen gehen sich nur ENE von Pieve di Cadore aus. hm?
                              Zuletzt geändert von a666; 21.04.2006, 14:17.
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...