Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grignetta, 2184m, Bergamasker Alpen (678)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 678

    Zitat von a666
    dubios, ist das einer der felsen westlich der Etsch und nördlich der Brentagruppe?
    Wir befinden uns westlich der Etsch - das war aber eh schon klar, da westlich der Dolomiten. Nördlich der Brenta ist aber ganz falsch. Was sollte da sein? Der Monte Roen? Der ist es jedenfalls nicht.

    Tipp: würde ich den Gipfelblick auf die andere Seite zeigen, sähe man ein Gewässer und dann wäre es sehr leicht.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 678

      Ich stochere total im Nebel, obwohl sich das Gebiet ja nun recht gut eingrenzen lassen müßte: Gardaseeberge oder Brenta. Ist das Gewässer eventl. der Lago di Ledro?

      Grüße,
      Henning

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 678

        Zitat von Henning S.
        Ich stochere total im Nebel, obwohl sich das Gebiet ja nun recht gut eingrenzen lassen müßte: Gardaseeberge oder Brenta. Ist das Gewässer eventl. der Lago di Ledro?
        Der Lago di Ledro ist es nicht. So gut ist das Gebiet noch nicht eingegrenzt: westlich der Etsch liegt noch eine ganze Menge italienisches Alpengebiet. Sowohl Gardaseeberge als auch Brenta sind falsch.
        Hier der Rätselberg von der anderen Seite, vom Beginn des Normalaufstiegs:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Mathias; 13.05.2006, 16:45.
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 678

          Zitat von Mathias
          ... westlich der Etsch liegt noch eine ganze Menge italienisches Alpengebiet. Sowohl Gardaseeberge als auch Brenta sind falsch.
          Dann könnts vielleicht in den Bergamasker Alpen sein...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 678

            [QUOTE]
            Zitat von Mathias
            Der Lago di Ledro ist es nicht.
            Lago d'Idro, Ostufer?
            Servus!
            baru

            http://www.sagen.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 678

              Zitat von snowkid
              Dann könnts vielleicht in den Bergamasker Alpen sein...
              snowkid hat die Fährte aufgenommen. Heiße Spur!
              Zitat von baru
              Lago d'Idro, Ostufer?
              Das ist noch zu weit östlich!
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 678

                Ist der Berg 21*4m hoch?

                Grüße,
                Henning

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 678

                  @Henning:
                  Ich denke, dass Du ihn hast.
                  Der Berg über den Ortschaften B. und C. dürfte auf jeden Fall der Z.C. sein.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 678

                    okay, Gold und Silber sind vergeben!
                    Wer sich noch die Bronzemedaille sichern will, kann noch einen Blick auf die folgenden beiden Bilder mit Blicken vom Rätselberg werfen:
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Mathias; 14.05.2006, 15:24.
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 678

                      hier der verräterische Blick auf das Gewässer...
                      Angehängte Dateien
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 678

                        Da hast Du Dir aber einen prächtigen Aussichtsberg ausgesucht!
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 678

                          Zitat von Mathias
                          hier der verräterische Blick auf das Gewässer...
                          Das ist ja - wegen eines unübersehbaren Details vor dem Monte di Tremezzo - noch verräterischer, als ich es mir vorgestellt hab...

                          Ist das links hinten schon der Monte Rosa?
                          Zuletzt geändert von snowkid; 14.05.2006, 17:35.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 678

                            Zitat von snowkid
                            Ist das links hinten schon der Monte Rosa?
                            ja, genau, richtig erkannt. Glückwunsch zu Bronze! Der nächste darf dann auch auflösen...
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 678

                              Ich löse dann mal auf: Grignetta, 2184m, Bergamasker Alpen
                              Leider hab ich das Rätsel irgendwie zu spät gesehen...
                              Ich hab den Berg nämlich schon mal vor einiger Zeit selbst hier zum Raten reingestellt
                              lg deconstruct

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 678

                                Zitat von deconstruct
                                Ich hab den Berg nämlich schon mal vor einiger Zeit selbst hier zum Raten reingestellt
                                Das war vor meiner Zeit! Und offenbar auch vor der anderer Experten. Ja dann kann ich mir alle weiteren Erläuterungen sparen, Du hast schon so viel darüber geschrieben und schon wegen Deiner Bilder lohnt sich den Link zu besuchen.
                                Das Rätselbild #1 ist vom Zucco di Sileggio (1365m) aufgenommen, der sich zwischen der Grignetta und dem Comer See erstreckt. Hat auch einen schönen Klettersteig mit einer langen Leiter und viel Botanik, mit Ausgangspunkt Mandello del Lario. Man sollte aber nicht so blöd sein wie ich, dort im August herumzusteigen. Auf #25 ist das der Rücken der sich vor der typischen Landzunge nach Bellagio erstreckt, die dem Comer See seine typische Form des umgedrehten "Y" gibt.
                                Nochmal zum Mitschreiben die vollkommen korrekte Lösung:
                                Grignetta, 2184m, Bergamasker Alpen
                                Zuletzt geändert von Mathias; 15.05.2006, 22:12.
                                Gruß, Mathias

                                Kommentar

                                Lädt...