Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Chiampòn, 1712m, Julische Alpen (968)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (968)

    Der gesuchte Berg(meine Karte{freytag & berndt} gibt 1709m als Höhenangabe an) ist ca. 4km Luftlinie ONO(ost-nordöstlich) vom Stadtzentrum von Gemona?

    Zitat von Julische Berge punkt komm
    ROUTE: Ausgangspunkt ist der Parkplatz der sich in 1050m Höhe befindet.
    Es geht zuerst links durch den Wald mäßig steil auf einem schlecht markierten Pfad aufwärts zur Hütte (10min), zu welcher man auch mit dem Auto fahren kann über die Schotterstraße.
    Hinter dieser großen Hütte geht der markierte Weg Nr.: 713 aufwärts über Grashänge. Ab 1390m beginnt die kurze mit Stahlseilen gesicherte Stelle. Nach 100m sind auch dort die Stellen die etwas schwieriger sind vorbei, und es geht über steile Grashänge zickzack und unschwierig auf den Gipfel. Sehr gute Aussicht nach allen Seiten!


    ZEITEN: Zeiten:1h 30min bis 2h zum Gipfel. Parkplatz- Hütte : 10min , Abstieg 1h zum Parkplatz.

    TIPS: Trittsicherheit erforderlich. Nicht schwer nur bei Nässe rutschig. Bei Schnee abzuraten. Steigeisen und Pickel im Frühjahr mitnehmen. Fast das ganze Jahr möglich- je nach Schneelage.

    ABSTIEG: Wie Aufstieg

    VARIANTE: Wem der Aufstieg auf den Gipfel zu kurz war kann noch aufsteigen zum Gipfel des Monte QUARNAN (1372m), der auf der anderen Seite des Passes (Sella Foredor) liegt und dort unschwierig auf einem Pfad erstiegen wrden kann. Oder man parkt weiter unten, damit man zum "mehr gehen" kommt.

    SCHWIERIGKEIT: B
    Rajiv
    Zuletzt geändert von Rajiv; 27.09.2006, 17:01.
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (968)

      Ist fein, wenn man ein paar Tage net ins Forum kann und der snowkid hält das Rätsel trotzdem am laufen. Danke .


      Zitat von Rajiv
      Der gesuchte Berg(meine Karte{freytag & berndt} gibt 1709m als Höhenangabe an) ist ca. 4km Luftlinie ONO(ost-nordöstlich) vom Stadtzentrum von Gemona?
      So ist es .

      Sodalla ich wart nur noch darauf, dass einer den Namen schreibt. Oder soll ich auflösen?

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (968)

        Zitat von zec
        Sodalla ich wart nur noch darauf, dass einer den Namen schreibt.
        Mach ich doch:

        Monte Chiampòn, 1712m, Julische Alpen.

        Aufgenommen vom Monte Cuarnan (1373m), mit der Gipfelkapelle "Chiesetta del Redentore".

        Beide Berge befinden sich östlich der bekannten friulanischen Stadt Gemona, die 1976 durch ein schweres Erdbeben traurige Berühmtheit erlangte.

        Beschreibungen des Aufstiegsweges (steiler, aber leichter Klettersteig) gibt es hier:
        http://www.julien-mountain.com/klett...mpon/index.htm
        http://www.klettersteig.de/Kletterst...g.asp?KSID=548

        ... und hier noch ein paar Links mit Infos und vor allem schönen Bildern:
        Gipfelpanorama Monte Cuarnan
        http://digilander.iol.it/escursioni1/montecuarnan.html
        http://www.centrofriulanoparapendio....li/gemona.html
        http://www.inmontagna.org/thumbnails.php?album=32
        http://www.friulinelweb.it/montecuarnan.htm
        http://www.sentierinatura.it/EasyNET...FROMSTART=TRUE

        Großes Bild:
        http://www.ictp.trieste.it/~johannes...m/imgA0088.jpg
        .
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Monte Chiampòn, 1712m, Julische Alpen (968)

          Interessante Informationen und Photos hast da aufgetrieben . Ich für meinen Teil war leider noch nie am M. Chiampon. Dafür aber am M. Cuarnan. Ich hab noch ein paar Photos angehängt von einer Biketour am Cuarnan - für versierte Biker sehr zu empfehlen .

          Zuerst gehts mal auffi . Der Großteil ist fahrbar, nur die letzten 200hm muss man das Bike schieben/tragen.
          Cuarnan_Uphill.JPG

          Das erste Stückl vom Gipfel abwärts geht dann den Berggrat entlang.
          Cuarnan_GratHerwig1.JPG

          Fehler darf man sich da nicht leisten.
          Cuarnan_GratMihi2.JPG

          Nach dem Grat muss man dann noch eine "sacksteile" Wiese bewältigen.
          Cuarnan_SteilstückHerwig1.JPG

          Und noch ein Gruppenphoto. Ich bin der mit dem roten Jäckchen .
          Cuarnan_skupinskaslika.JPG
          Zuletzt geändert von zec; 28.09.2006, 21:25.

          Kommentar


          • #35
            AW: Monte Chiampòn, 1712m, Julische Alpen (968)

            danke für die Fotos von Monte Curnaran!
            war heuer auch oben. sehr zu empfehlen. schön zum Wandern ohne viel Rummel !

            Kommentar


            • #36
              AW: Monte Chiampòn, 1712m, Julische Alpen (968)

              Jo stimmt, überlaufen ist der Berg sicher nicht. Wanderer haben wir nur 5 oder 6 am Gipfel getroffen. Auf dem Weg bergab war dann keiner zu sehen.

              Kommentar

              Lädt...