Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luftpanorama: Zirbitzkogel, 2396m, bis Rennfeld, 1629m, Steiermark (1129)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratepanorama (1129)

    Nummer 7 hat H als Anfangsbuchstaben?

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratepanorama (1129)

      Zitat von Wolfgang A
      Nummer 7 hat H als Anfangsbuchstaben?
      Treffer 2.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratepanorama (1129)

        O.k., dann müsste ich mich den Rest wirklich aus diversen Karten oder Atlanten heraus suchen können. (Lasse mir damit jetzt ein wenig Zeit. )
        Immer interessant, welche Berge/Kämme/Gruppen fast hintereinander liegen. Und man sieht - über dem Hochnebel - ungeheuer weit!

        Auf jeden Fall ein tolles Panoramabild!

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratepanorama (1129)

          Super Wolfgang!

          Ich versuchs auch...

          1 = Z., 23xx m (den ich einmal ohne Gipfelfoto von L. fast nicht erkannt hätte )
          2 = S., 1xx8 m (nach einer seltenen Pflanze mit besonderem Geruch benannt ... Sockenberg? )
          3 = der höchste dort müsste der G.P., 2x4x m
          4 = 2 Kogeln, der linke um 1m höher
          5 = Hügel mit Ochsenstall unterwegs...
          6 = G. (oder R. ), 2xx4 m
          7 = H., 1x20m, der mich an eine Sofi erinnert...
          8 = sieht zwar wie 2 Berge aus, müssten aber 3 sein, der rechts is jedenfalls um 55m höher als der links, der mittlere is auch der Höhe nach in der Mitte
          9 = schönes Kreuz, Hütte und Antenne (Sender) am Gipfel

          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratepanorama (1129)

            Zitat von Wolfgang A
            O.k., dann müsste ich mich den Rest wirklich aus diversen Karten oder Atlanten heraus suchen können. (Lasse mir damit jetzt ein wenig Zeit. )
            Wolfgang hat mir per PN schon vor längerem die richtige Auflösung zukommen lassen!
            Also eindeutig die Goldene.

            lg, spirit
            Zuletzt geändert von Spirit; 23.11.2006, 22:19.

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratepanorama (1129)

              Zitat von snowkid
              Ich versuchs auch...

              1 = Z., 23xx m (den ich einmal ohne Gipfelfoto von L. fast nicht erkannt hätte )
              2 = S., 1xx8 m (nach einer seltenen Pflanze mit besonderem Geruch benannt ... Sockenberg?
              3 = der höchste dort müsste der G.P., 2x4x m
              4 = 2 Kogeln, der linke um 1m höher
              5 = Hügel mit Ochsenstall unterwegs...
              6 = G. (oder R. ), 2xx4 m
              7 = H., 1x20m, der mich an eine Sofi erinnert...
              8 = sieht zwar wie 2 Berge aus, müssten aber 3 sein, der rechts is jedenfalls um 55m höher als der links, der mittlere is auch der Höhe nach in der Mitte
              9 = schönes Kreuz, Hütte und Antenne (Sender) am Gipfel
              Super , auch richtig mit einem kleinen Schönheitsfehler bei Nr 5.

              Was mich jetzt aber interessiert, wieso hast du jetzt den Berg Nr. 8, den ich schon vor einer Stunde im Panoramafoto geändert habe (da er doch nicht klar erkennbar ist) , noch mitaufgelöst?
              Hast da das Foto zur besseren Bearbeitung abgespeichert?

              lg, spirit
              Zuletzt geändert von Spirit; 23.11.2006, 22:30.

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratepanorama (1129)

                Zitat von Spirit
                Super , auch richtig mit einem kleinen Schönheitsfehler bei Nr 5.
                Ach so, da steht ja noch eine "Pferdekante" davor. Man sieht aber sicher auch den Hügel.

                Zitat von Spirit
                Was mich jetzt aber interessiert, wieso hast du jetzt den Berg Nr. 8, den ich schon vor einer Stunde im Panoramafoto geändert habe (da er doch nicht klar erkennbar ist) , noch mitaufgelöst?
                Hast da das Foto zur besseren Bearbeitung abgespeichert?
                Weil ich das Fenster schon vor 20 Uhr zweifach aufgemacht hab (eines zum Bildl schaun und eines zum Antworten), inzwischen aber vom weg bin, um meine 7 Zwetschgen für die morgige Reise in die Nähe des Rateberges 1122 (und zum gleichen "Anlass" wie dort ) zu packen ... ( dort gäbats noch Silber und Broze zu holen !! )

                Übrigens:
                die Nr. 8 is für mich schon eindeutig das "Dreigestirn" mit dem Spargelfeld in der Mitte...
                Zuletzt geändert von snowkid; 23.11.2006, 22:53.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratepanorama (1129)

                  Zitat von snowkid
                  Übrigens:
                  die "alte" Nr. 8 is für mich schon eindeutig das "Dreigestirn" mit dem Spargelfeld in der Mitte...
                  Nachdem du dir da so sicher bist, habe ich aufgrund dieser Expertenmeinung die Nummerierung des Ratepanoramas wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt.

                  lg, spirit
                  Zuletzt geändert von Spirit; 23.11.2006, 22:57.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratepanorama (1129)

                    Zitat von snowkid
                    Übrigens:
                    die "alte" Nr. 8 is für mich schon eindeutig das "Dreigestirn" mit dem Spargelfeld in der Mitte...
                    Hallo nach Kärnten,
                    da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen:
                    Die alte (und inzwischen wieder neue ) Nummer 8 sind für mich eindeutig Hochtor (rechts) und Ödstein (links) - schon aufgrund der Höhe, sie wirken doch eindeutig höher als Reiting/Gösseck.
                    Kalbling - Sparafeld - Reichenstein sind weiter links zu sehen (fast genau in der Mitte zwischen den Ziffern 6 und 8). Sie wirken aus dieser Perspektive wie ein einziger Berg, weil sie fast hintereinander zu liegen kommen. Da bin ich mir sicher, eben so habe ich sie erst vor ein paar Wochen von Wildfeld und Stadelstein auch gesehen - das ist ziemlich dieselbe Blickrichtung!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratepanorama (1129)

                      Ich hoffe auf eure freundschaftliche Korrektur, bevor ich anfange, ernsthaft rechthaberisch zu werden!

                      Ein Foto vom Gipfel des Wildfelds im Eisenerzer Hauptkamm.
                      Links vom Kreuz Hochtor und Ödstein, ganz links Kalbling, Sparafeld und Admonter Reichenstein (wirken, als wären sie nur ein einziger Berg!).
                      8 im Panorama können nur Hochtor und Ödstein sein!

                      38GipfelkreuzWildfeld-Gesäuse.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratepanorama (1129)

                        Zitat von Wolfgang A
                        Ich hoffe auf eure freundschaftliche Korrektur ...
                        Ich hätte deine These auch so geglaubt, da es für mich auch anhand der AMap nachvollziehbar war, aber mit deinem Bild is es jetz ganz eindeutig zu erkennen, dass du recht hast bezüglich der Nr. 8.

                        Zitat von Wolfgang A
                        ganz links Kalbling, Sparafeld und Admonter Reichenstein (wirken, als wären sie nur ein einziger Berg!)
                        Die sind aus diesem Blickwinkel ja ganz schön "zusammengestaucht" ...
                        Klar ist das Hochtor auf beiden Bildern die höchste Erhebung...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratepanorama (1129)

                          da ich das Rätsel so toll finde, will ich mich doch noch einmal versuchen

                          wir stehen also auf dem S und schauen nach Südwesten bzw. Westen ?

                          der Blickwinkel ist schwierig
                          Nummer 3 ist vom Standort weiter weg als Nummer 8 ?
                          dann ist Nummer 3 ein Teil der Niederen Tauern ?

                          Nummer 1 ist klar......da gibt es auch eine gleichnamige Hütte, eigentlich ein Haus

                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratepanorama (1129)

                            Zitat von Marc74
                            da ich das Rätsel so toll finde...
                            Ich auch!

                            Zitat von Marc74
                            wir stehen also auf dem S und schauen nach Südwesten bzw. Westen ?

                            der Blickwinkel ist schwierig
                            Nummer 3 ist vom Standort weiter weg als Nummer 8 ?
                            dann ist Nummer 3 ein Teil der Niederen Tauern ?

                            Nummer 1 ist klar......da gibt es auch eine gleichnamige Hütte, eigentlich ein Haus
                            Da steht ohnehin schon viel Richtiges:
                            * Nummer 3 gehört zu den Niederen Tauern und dürfte vom Platz der Aufnahme etwas weiter entfernt sein als 8. In diesem Fall ist es allerdings schwieriger als normal, das festzustellen...
                            * Nummer 1 kennst du auch; das Haus wurde zwar vor kurzem unbenannt, aber das ändert nichts daran, dass du hier richtig liegst!
                            * Nummer 8 habe ich bereits beim Namen genannt, nachdem ich mir endlich sicher wurde, welcher Gipfel es nur sein kann.

                            Falls weitere Hilfe gewünscht sein sollte:
                            Betätige die Suchfunktion und studiere Einträge zum nächsten (und wahrscheinlich liebsten) Zweitausender der Wiener aus dem Jänner dieses Jahres!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratepanorama (1129)

                              Zitat von Marc74
                              wir stehen also auf dem S und schauen nach Südwesten bzw. Westen ?
                              Ok, ich will dir auch ein bissl helfen...

                              Wir stehen nicht am S sondern im K eines HLB...

                              Und der Blick geht so ca. von SW bis NW...
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratepanorama (1129)

                                Zitat von snowkid

                                Wir stehen nicht am S sondern im K eines HLB...
                                dachte ich mir doch.....

                                seit wann gibt es in Ö so hohe Berge

                                Nummer 5 ist also der H
                                www.kfc-online.de

                                Kommentar

                                Lädt...