Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luftpanorama: Zirbitzkogel, 2396m, bis Rennfeld, 1629m, Steiermark (1129)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Ratepanorama (1129)

    Da kannst du rechthaben, vielleicht bezog sich die Frage auf #39.

    Ich denke, es ist längst Zeit, dass wir die Namen aller gesuchten Gipfel noch einmal gemeinsam herschreiben. Ich könnte es (hoffentlich) am Nachmittag tun - vielleicht mag auch jemand Anderer?

    Und zu der "Hasen-Diskussion":
    Ich hätte wohl am besten "Ich als alter Rätselhase..." geschrieben, das wäre ganz eindeutig gewesen!

    Kommentar


    • #47
      AW: Ratepanorama (1129)

      Zitat von Wolfgang A
      Ich denke, es ist längst Zeit, dass wir die Namen aller gesuchten Gipfel noch einmal gemeinsam herschreiben.
      Da wäre es sicher auch nicht schlecht, über die Liste nochmals das Ratebild hereinzustellen...

      Nur, wie heißt dann die Auflösung... ? (Sollte doch angeblich kurz sein...)

      Mein Vorschlag: Umbenennung nach dem kniffligsten der Rategipfel... also Hochtor ... oder doch Roßeck... ?

      Vielleicht findet aber noch jemand den genauen Standort über Grund, oder den Namen des Ballonpiloten heraus...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #48
        AW: Ratepanorama (1129)

        Zeit für die "Gesamtlösung"
        Hier ist zunächst nochmals das Rätselbild:
        ratepanorama.jpg

        1: Zirbitzkogel, 2396m, höchste Erhebung der Seetaler Alpen
        2: Speikkogel, 1988m, höchste Erhebung der Gleinalpe
        3: Großer Bösenstein, 2448m, höchste Erhebung der Rottenmanner Tauern
        4: Wetterkogel, 1643m und Herrenkogel, 1642m , höchste Erhebungen der Hochalpe
        5: Rosseck, 1664m (verdeckt die dahinter liegende, niedrigere Mugel)
        6: Gösseck (Reiting), 2214m, höchster Gipfel der Eisenerzer Alpen
        7: Hochlantsch, 1720m
        8: Hochtor, 2369m, höchster Gipfel der Ennstaler Alpen. Zahlreiche weitere Gesäusegipfel sind hier nahe beisammen zu sehen.
        9: Rennfeld, 1629m

        Bei Detailangaben zur Position und zum Piloten des Heißluftballons muss ich an Kundigere übergeben.
        Ganz sicher aber ein äußerst gelungenes Rätsel!

        Kommentar


        • #49
          AW: Luftpanorama: Zirbitzkogel, 2396m bis Rennfeld, 1629m, Steiermark (1129)

          jedenfalls ein super Rätsel
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #50
            AW: Ratepanorama (1129)

            Zitat von snowkid
            Vielleicht findet aber noch jemand den genauen Standort über Grund, oder den Namen des Ballonpiloten heraus...
            Hier der erste Hinweis, des gar nicht so unbekannten Ballonpiloten.

            ballon.JPG

            Ein weiterer Hinweis hier.
            Zuletzt geändert von Spirit; 29.11.2006, 20:09.

            Kommentar


            • #51
              AW: Ratepanorama (1129)

              Zitat von Spirit
              Hier der erste Hinweis, des gar nicht so unbekannten Ballonpiloten.

              Ein weiterer Hinweis hier.
              Tatsächlich - mit diesen Hinweisen konnte ich den Ballonfahrer eindeutig identifizieren: "Graf Adolf, der hochfahrende Lufthotelier von Stubenberg"

              Zum "Standort" des Ballons habe ich in der AMap 2 Peilungslinien gezogen, die sich ca. 9 km östlich von Stubenberg am Stubenbergsee südwestlich von Hartberg treffen.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #52
                AW: Ratepanorama (1129)

                @Wolfgang
                Vielen Dank für die perfekte Auflösung.
                Zitat von Wolfgang A
                Bei Detailangaben zur Position und zum Piloten des Heißluftballons muss ich an Kundigere übergeben.
                Detail zum Piloten siehe voriges Posting.
                Der Fotostandort liegt ziemlich genau bei Lebing im Bez. Hartberg.
                Zitat von Wolfgang A
                Ganz sicher aber ein äußerst gelungenes Rätsel!
                Zitat von Marc74
                jedenfalls ein super Rätsel
                Freut mich sehr, das euch dieses Ratefoto gut gefallen hat. Leider kann ich aber nicht immer mit solchen Perspektiven aufwarten.

                Nun die versprochenen Fotos der Ballonfahrt.

                Das Wetter sah überhaupt nicht einladend aus. Es war sehr nasskalt mit leichtem Nieseln, weswegen wir schon das Schlimmste wegen dem Wetter befürchteten.
                Aber es kam dann alles anderes, nach dem Aufstieg durch die Nebeldecke, gleißender Sonnenschein und sehr warm, zusätzlich auch noch durch den Brenner über den Kopf. Kurzzeitig erreichte der Ballon eine Höhe von über 4000m. Das Ratefoto ist in einem Höhenbereich von 3500-3800m entstanden.
                Alles im allem, ein unvergeßliches Erlebnis, völlig lautlos und vor allem total vibrationslos, im Gegensatz zu einem Flieger, über die Wolken zu schweben.
                Ein interessantes, aber doch logisches Detail noch, im Korb ist absolute Windstille, weil sich der Ballon ja mit dem Wind mitbewegt.

                Das Aufrichten des Ballons

                aufstellen.JPG

                aufstellen 2.JPG

                Der Aufstieg, es ist ein imposanter Höhengewinn in kürzester Zeit

                start.JPG

                Die Nebeldecke, Sicht ist gleich Null

                nebeldecke.JPG

                Brockengespenst beim Auftauchen aus der Nebeldecke

                brockengespenst.JPG

                Blick auf den Schneeberg

                schneeberg.JPG

                Ballon versinkt in der Nebeldecke

                ballon aus Nebeldecke.JPG

                Kurz vor der Landung, knapp über die Baumwipfel schwebend

                landung.JPG

                Der ganze Ballon findet auf dem Anhänger Platz.

                Anhänger.JPG


                Es war ein unvergeßiches Erlebnis, was ich jederzeit wiederholen würde.
                Es werden auch Alpenüberquerungen angeboten, die nur in den Wintermonaten möglich sind.
                Dieses möchte ich in absehbarer Zeit realisieren, es müßte sicher wunderbar sein, über die verschneiten Tauern zu schweben.
                Natürlich ist es auch eine Preisfrage, für 2-3 Stunden 330 Euro zu berappen.
                Aber es ist das Geld trotzdem wert.

                lg, spirit
                Zuletzt geändert von Spirit; 29.11.2006, 20:50.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Ratepanorama (1129)

                  Zitat von snowkid
                  Tatsächlich - mit diesen Hinweisen konnte ich den Ballonfahrer eindeutig identifizieren: "Graf Adolf, der hochfahrende Lufthotelier von Stubenberg"
                  Diese Ballonfahrer sind alle adelig, bin ja selber nach der Ballonfahrt in den Adelsstand erhoben worden.
                  Ich glaub, jetzt werde ich meinen Nick auf BARON SPIRIT ändern.
                  Zitat von snowkid
                  Zum "Standort" des Ballons habe ich in der AMap 2 Peilungslinien gezogen, die sich ca. 9 km östlich von Stubenberg am Stubenbergsee südwestlich von Hartberg treffen.
                  Kommt auch sehr genau hin.

                  lg, Baron spirit

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Luftpanorama: Zirbitzkogel, 2396m bis Rennfeld, 1629m, Steiermark (1129)

                    Das Foto vom Rennfeld in #39 habe ich übrigens hier gefunden:
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Rennfeld

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Luftpanorama: Zirbitzkogel, 2396m, bis Rennfeld, 1629m, Steiermark (1129)

                      hm, nach einigen Monaten hole ich dieses Rätsel wieder hervor.....

                      nach einer genauen Visite vor Ort werden mir sämtliche Gipfel klar....

                      die Gipfel 1, 2, 4, 6, 7 und 9 konnte ich bei unserer Tour auf 5 hervorragend sehen.....

                      Gelegenheit genug, sich wieder an dieses schöne Rätsel zu erinnern
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar

                      Lädt...