Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Guffert(spitze), 2196m, Brandenberger Alpen (1131)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1030)

    Zitat von Biberdamm
    Der Kletterführer, ...
    Hm, mein Kletterführer besteht aus ein paar kopierten Seiten und schlägt mir vor:
    Südverschneidung: 5-/5
    Conbrio: 7
    Südgrat: 5+

    Ich persönlich würd gern amal die Südverschneidung gehen, die soll auch etwas schwerer sein, als angegeben.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1131)

      Hier noch zwei Ansichten des Rateberges.

      Zuerst die Ansicht von Südosten (der Rateberg ist der angezuckerte Gipfel links):

      P9011734M_640x480.jpg

      und aus der Gegenrichtung (aus Nordwesten):

      PA082439_640x480.jpg
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1131)

        Ich erringe hiermit abermals Blech (sammelt sich auch ganz schön was an ), staube aber noch nicht sofort ab.
        Der Gipfel ist klar. Nach einigem Suchen habe ich auch die gleichnamige Hütte entdeckt:
        + in einiger Entfernung zum Gipfel
        + mit einem zweiten, offensichtlich gebräuchlicheren Namen
        + laut AV-Einteilung exakt an der (nördlichen) Grenze der Gruppe liegend, zu welcher der Rateberg gehört.

        Fritz: Schöne Fotos!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1131)

          Gut, damit nicht soviel offen ist, möchte ich lösen

          Guffert(stein), 2196 m, Brandenberger Alpen

          hinsichtlich der Gebirgsgruppe gibt es keine eindeutige Zuordnung
          zum Rofan gehört der nicht
          der Rofan ist nach der AV-Einteilung aber ebenfalls Teil der Brandenberger Alpen
          www.kfc-online.de

          Kommentar

          Lädt...