Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trogkofel, 2280m, Karnische Alpen (1230)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trogkofel, 2280m, Karnische Alpen (1230)

    Welcher Berg schaut denn da über den schönen Mischwald drüber?

    Rateberg-1230.jpg

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (1230)

    Muss eine beeindruckende Energieleistung gewesen sein, die uns da tief in der Nacht zwei ganz neue Rätselberge gebracht hat!

    Was wir hier sehen, macht sehr den Eindruck von Kalkfelsen.
    Dann beginne ich meinen Annäherungsversuch einmal so:
    Nördliche Kalkalpen,
    höher als 2500 Meter?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1230)

      koennten natuerlich auch die suedlichen kalkalpen sein..
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1230)

        aus der Hüfte geschossen: kann man den Krippenstein auschließen?
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1230)

          Zitat von robins
          aus der Hüfte geschossen: kann man den Krippenstein auschließen?
          Gar nicht so abwegig.

          Tippe auch auf die nördlichen Kalkalpen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1230)

            Zitat von robins
            aus der Hüfte geschossen: kann man den Krippenstein auschließen?
            Den kann man ausschließen.

            Zitat von Wolfgang A
            Nördliche Kalkalpen,
            höher als 2500 Meter?
            Zwei Mal nein.

            Zitat von daxy
            koennten natuerlich auch die suedlichen kalkalpen sein..
            Sind es auch...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1230)

              In Österreich,
              und über 2250 Meter hoch?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1230)

                Grenzberg Kärnten-Slowenien?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1230)

                  irgendwie gemahnt mich die wilde gegend an slowenien..
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1230)

                    Zitat von daxy
                    irgendwie gemahnt mich die wilde gegend an slowenien..
                    Is aber nicht dort.

                    Zitat von Spirit
                    Grenzberg Kärnten-Slowenien?
                    Trifft daher auch nicht zu.

                    Zitat von Wolfgang A
                    In Österreich,
                    und über 2250 Meter hoch?
                    Das kann/muss ich bestätigen.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1230)

                      In Friaul? Beluno kann man doch auschließen so wie den Monte Grappa!
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1230)

                        Gailtaler Alpen (inclusive Lienzer Dolomiten)?

                        Und ich versuche gleich einen konkreten Tipp:
                        Es könnte die Längsseite eines Berges sein, den ich von Familienurlauben in meiner Kindheit und Jugend in Erinnerung habe. Von unserem Quartier aus hatten wir ihn gut im Blick - allerdings seine Schmalseite, daher sah er völlig anders aus als auf diesem Bild. Trotzdem könnte er es sein, meine ich.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1230)

                          Zitat von robins
                          In Friaul? Beluno kann man doch auschließen so wie den Monte Grappa!
                          Ja, Belluno sowie den Monte Grappa kann man definitiv auschließen.
                          Friaul hingegen kann ich nicht verneinen.

                          Zitat von Wolfgang A
                          Gailtaler Alpen (inclusive Lienzer Dolomiten)? Und ich versuche gleich einen konkreten Tipp...
                          Sollte ich im konkreten Tipp den Reißkofel [ZWEISPRACHIGE ORTSTAFEL=ein]Monte Risotto[ZWEISPRACHIGE ORTSTAFEL=aus] erkennen? Aber warum dann "inclusive Lienzer Dolomiten"...?
                          Egal ob mit oder ohne, der Rateberg ist nicht in den Gailtaler Alpen.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1230)

                            Monte Grappa und auch Belluno würde ich eher zu Venetien zählen.
                            Also Friaul(oder eher Julisch-Venetien?). Vielleicht in den Karnischen Alpen? Westlich vom Plöckenpaß?

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1230)

                              eine Aufnahme entlang des Tagliamento?

                              Ja, das Kanaltal könnte es sein: auch so ein Altösterreichischer Teil der auf den Karten in Italien liegt. Aber im Ernst:In Celovec gibts sogar heute noch eine Kanaltaler Siedlung
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...