Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Kendlspitze, 3085m, Granatspitzgruppe (1662)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1662)

    Zitat von Wolfgang A
    Westlich der Großglockner-Hochalpenstraße?
    In der Venedigergruppe?
    ja, nein.
    zum hauptkamm habe ich ja oben schon etwas ausgeholt. also beiss dich nicht zu sehr daran fest.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1662)

      um Gottes Willen.....ich glaube, wir sollten die Einteilung nochmal lernen.....

      ich erinnere nur an Nordtirol, Südtirol, Westtirol, Westkärnten

      Hoher Tenn ?

      im Übrigen habe ich das mal vergrößert......sieht fast aus wie die Zugspitze vom Fernpass
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1662)

        wieso üben? ein bisschen verwirrung ist immer gut
        der tenn ists nicht.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1662)

          Zitat von snowkid
          Dann ist es also ein 3000er?

          Westlich der Felbertauernstraße?

          @ Wolfgang:
          ja, nein
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1662)

            Zitat von vdniels
            der tenn ists nicht.
            Eventuell im Tennkamm weiter nördlich? Eventuell sogar der nördlichste 3000er der Alpen?
            [EDIT]
            Unabhängig davon: Niedriger als 3200m?
            [/EDIT]


            LG, Guinness!
            Zuletzt geändert von Guinness; 21.06.2007, 14:57.
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1662)

              er steht nicht im tennenkamm und ist auch nicht niedriger als 3200m....
              gruss, vdniels
              edit: ich muss leider wiedereinmal eine berichtigung folgen lassen. die höhe ist ganz sicher nicht über 3200m. vielleicht nichtmal 3000m. hier mal ein link zu dem originalbild. der rechte berg sollte aus aktuellem anlass nicht so schwer sein und schnell zur richtige lösung führen. http://www.bergratten.de/tauern/gal-...te/pages/3.htm
              da ich leider keine karte zu hand habe, kann ich leider nicht genau anpeilen, welcher berg das nun wirklich ist. ich war anfangs von genau der gegensätzlichen blickrichting ausgegangen. sorry

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1662)

                Zitat von vdniels
                er steht nicht im tennenkamm und ist auch nicht niedriger als 3200m....
                gruss, vdniels
                edit: ich muss leider wiedereinmal eine berichtigung folgen lassen. die höhe ist ganz sicher nicht über 3200m. vielleicht nichtmal 3000m. hier mal ein link zu dem originalbild. der rechte berg sollte aus aktuellem anlass nicht so schwer sein und schnell zur richtige lösung führen. http://www.bergratten.de/tauern/gal-...te/pages/3.htm
                da ich leider keine karte zu hand habe, kann ich leider nicht genau anpeilen, welcher berg das nun wirklich ist. ich war anfangs von genau der gegensätzlichen blickrichting ausgegangen. sorry
                Aha, dann könnte es sich um Kendlspitze oder Gradötzkogel handeln, würde ich sagen.

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (1662)

                  Ich würde sagen, dass es die Vordere Kendlspitze sein müsste. Gradötzkogel ist auf jeden Fall der ganz rechts. Der Spitz in der Mitte sollte dann die Hintere Kendlspitze sein.
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (1662)

                    Zitat von deconstruct
                    Ich würde sagen, dass es die Vordere Kendlspitze sein müsste. Gradötzkogel ist auf jeden Fall der ganz rechts. Der Spitz in der Mitte sollte dann die Hintere Kendlspitze sein.
                    Diese Möglichkeit sollte eigentlich ausscheiden weil...
                    Zitat von vdniels
                    ich DENKE, dass er in salzburg liegt.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (1662)

                      nicht unbedingt, da ich zu dieser zeit noch DACHTE, dass ich nach norden richtung kitzsteinhorn geschaut hatte
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (1662)

                        Zitat von vdniels
                        nicht unbedingt, da ich zu dieser zeit noch DACHTE, dass ich nach norden richtung kitzsteinhorn geschaut hatte
                        Soll heißen, du hast gar nicht gewusst, welchen Gipfel du uns hier erraten lässt ???

                        Solche Bilder gehören in die "Bestimmungshilfe"!
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (1662)

                          naja, gestern abend habe ich dann nach feststellung meines fehlers einfach nicht mehr nachschauen können, welchen gipfel ich da nun wirklich suche
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (1662)

                            Zitat von vdniels
                            naja, gestern abend habe ich dann nach feststellung meines fehlers einfach nicht mehr nachschauen können, welchen gipfel ich da nun wirklich suche
                            Wenn das so ist, hat uns deconstruct in #23 wohl schon die richtige Lösung mitgeteilt.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg (1662)

                              Wer hat die vertrauenswürdigsten Angaben zur Höhe?
                              3085m nennt die AMap, 3088m sind es in Willys Liste.

                              Bitte um sachkundige Hinweise , dann stimmt bei der Lösung alles ganz genau. Und dass sowohl der Rätselersteller wie mit ihm ein guter Teil der Ratenden dazwischen einmal ins Schlingern geraten sind , kann bald wieder der Vergessenheit anheim fallen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg (1662)

                                Zitat von Wolfgang A
                                Wer hat die vertrauenswürdigsten Angaben zur Höhe?
                                3085m nennt die AMap, 3088m sind es in Willys Liste.

                                Bitte um sachkundige Hinweise , dann stimmt bei der Lösung alles ganz genau.
                                3088m ist die Höhenangabe im AV-Führer. Da darin die Angaben aber oft nicht mehr auf neuestem Stand sind, würde ich die 3085m aus der AMap nehmen. Auch die Kompass-Karte gibt 3085m an.
                                Mein Vorschlag daher:
                                Vordere Kendlspitze, 3085m, Granatspitzgruppe
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...