Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spitzenstein, 2275m, Lienzer Dolomiten (1717)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzenstein, 2275m, Lienzer Dolomiten (1717)

    Na, wie heißt denn dieser interessante Grasmugel ?

    [ATTACH]80696[/ATTACH]

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (1717)

    Tippe hier auf einen Tiroler.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1717)

      In der Tat ein "interessanter Grasmugel" ! Ich tue mir mit seiner Einordnung nämlich schwer, auch in geologischer Hinsicht...
      Wenn er überhaupt in den (europäischen) Alpen steht - nicht einmal da bin ich mir ganz sicher -, vermute ich ihn eher südlich des Alpenhauptkamms. Dann könnte er wegen der paar Bäume nicht wesentlich höher als 2000m sein.

      Also zum vorsichtigen Einstieg:
      Ein Alpengipfel?
      Südlich des Alpenhauptkamms?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1717)

        Zitat von Wolfgang A
        In der Tat ein "interessanter Grasmugel"
        Und das sowohl was die Aufstiegsroute betrifft, als auch wegen eines alpinhistorischen Details...

        Zitat von Wolfgang A
        nicht wesentlich höher als 2000m
        Wie viel wäre für dich "nicht wesentlich höher" ?

        Ach ja, die Vermutungen stimmen im wesentlichen.
        Es ist ein waschechter Tiroler südlich des Alpenhauptkammes.
        .
        Zuletzt geändert von snowkid; 12.07.2007, 11:05.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1717)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Es ist ein waschechter Tiroler südlich des Alpenhauptkammes.
          .
          Logischerweise würde es sich dann um einen Osttiroler handeln, außer er steht in Italien.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1717)

            Zitat von Pope
            Logischerweise würde es sich dann um einen Osttiroler handeln, außer er steht in Italien.
            Dieser logischen Schlussfolgerung ist nichts hinzuzufügen...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1717)

              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
              Dieser logischen Schlussfolgerung ist nichts hinzuzufügen...
              Definitiv ein Osttiroler, der gar auf einer Staats- oder Bundesländergrenze liegt und höher als 2200m ist?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1717)

                Zitat von Pope
                Definitiv ein Osttiroler, der gar auf einer Staats- oder Bundesländergrenze liegt und höher als 2200m ist?
                Der liegt höchstens auf einer Gemeindegrenze , der Rest passt.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1717)

                  Nach wie vor bin ich mir nicht recht sicher, wohin dieser "interessante Grasmugel" geologisch gehört.
                  Am ehesten würde ich ihn in den Karnischen Alpen vermuten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1717)

                    Zitat von Wolfgang A
                    Nach wie vor bin ich mir nicht recht sicher, wohin dieser "interessante Grasmugel" geologisch gehört. Am ehesten würde ich ihn in den Karnischen Alpen vermuten.
                    Hallo Wolfgang!

                    Na, heute doch nicht im Gebirge?

                    Nein, der Rategipfel gehört weder geologisch noch geographisch zu den Karnischen Alpen.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1717)

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      Hallo Wolfgang!

                      Na, heute doch nicht im Gebirge?

                      Nein, der Rategipfel gehört weder geologisch noch geographisch zu den Karnischen Alpen.

                      Bleibt nicht viel übrig, vielleicht ein unauffälliger Lienzer, wie Golzentipp
                      und Konsorten ???

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1717)

                        Zitat von rene6768
                        Bleibt nicht viel übrig, vielleicht ein unauffälliger Lienzer, wie Golzentipp und Konsorten ???
                        Konsorten is gut !

                        Aber gar so unauffällig is der nicht!
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1717)

                          Servus snowkid,

                          ist's ein Kofel? Unter 2600m?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1717)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr
                            ist's ein Kofel?
                            Nein.

                            Zitat von fuzzy_von_steyr
                            Unter 2600m?
                            Ja.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1717)

                              Servus snowkid,

                              hat Deine Ratehöhe 'was mit einem früheren, mittelasiatischen Fürsten zu tun?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...