Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Leist, 2413 m, Sextener Dolomiten (1809)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ratezinken 1809

    Die Stockerlplätze sind hier bereits vergeben. Blech ist noch zu haben. Ist eh schon ganz einfach:

    Die Fakten:
    • Inmitten der Sextener Sonnenuhr, aber keine volle Stunde
    • Zwischen 2400 und 2600 Meter hoch
    • Nordansicht, Westansicht und Südansicht des Berges sind nun bekannt.


    Was will man mehr? Also abstauben und Lösung hinschreiben.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #32
      AW: Ratezinken 1809

      Zitat von philomont Beitrag anzeigen
      Also abstauben und Lösung hinschreiben.
      Ob ich mir das leisten kann?

      Sieht sehr nach 11:45 Uhr aus - rückübersetzt aus dem Italienischen ist mir der Berg sehr sympatisch, stehe ich doch auf Listen.

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #33
        Ratezinken 1809

        So, beenden wir das Gipfelschauspiel, Blech ist auch vergeben.

        Hohe Leist (2413 m), Sextener Dolomiten

        Die Hohe Leist liegt am Ende des Bacherntales und sieht aus diesem von unten betrachtet wie ein imposanter Felsturm aus, wie das Foto aus der Wikipedia zeigt. Die andere Seite ist ein schmaler aber harmloser „Verbindungsgrat“ zum großen Kar unterhalb des Giralbajochs. Ein Besuch als Abstecher ist leicht und lohnt sich wegen der fantastischen Aussicht auf die umliegenden Berge der Sextener Sonnenuhr, namentlich Elfer, Zwölfer und Einser sowie einige andere Schaustücke.
        Be Edenistic!

        Kommentar

        Lädt...