Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleinzeller Eisenerzberg, 1053m, Gutensteiner Alpen (5829)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Wolfgang,

    ja, das
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Ist demnach eine Kote in der AMap gesucht, für die kein eigener Name angegeben wird?
    ist richtig.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Servus fuzzy,

      dann stoße ich gleich nach:
      Hat diese Kote laut AMap eine einstellige Höhenquersumme mit der größten Ziffer an der Zehnerstelle?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        jetzt
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Hat diese Kote laut AMap eine einstellige Höhenquersumme mit der größten Ziffer an der Zehnerstelle?
        bist Du räumlich am Ziel!
        Der Name wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen...

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Der Name wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen...
          Servus fuzzy,

          der Name steht u.a. in meinem (alten) Freytag&Berndt-Wanderatlas; man findet ihn aber auch an anderer - wenig überraschender - Stelle.
          Ich lese ihn heute dennoch zum ersten Mal bewusst.

          Der Name besteht aus zwei getrennten Wörtern, in denen ein Vokal insgesamt gezählte siebenmal enthalten ist.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Servus Wolfgang,

            ja, das
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Der Name besteht aus zwei getrennten Wörtern, in denen ein Vokal insgesamt gezählte siebenmal enthalten ist.
            ist völlig richtig!

            Herzliche Gratulation zur wohlverdienten GOLD Medaille!



            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Servus Ihr Lieben,

              darf ich Euch -nach einer Woche Funkstille- mein Mugelchen, ...
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              ... in denen ein Vokal insgesamt gezählte siebenmal enthalten ist,
              mit einem kleinen Hinweis in Erinnerung rufen:

              Es ist nicht der Abraham a Sancta Clara-Klapf, denn da käme ein (anderer) Vokal 9-fach vor.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Servus Ihr Lieben,

                ... und wieder ist eine Woche vergangen!

                Damit Ihr wisst, wie das kleines Gupferl links im Ratebild in echt aussieht, werden ich den Vorhang deutlich zurückziehen!


                Elisabeth v2.JPG
                Alles klar?

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  Ah, endlich wieder zuhause!

                  Mist. Wäre ich gleich an der Spur mit dem HQS 9 Berg geblieben, wäre ich schneller am Ziel gewesen

                  Auf einer meiner Zahlreichen F&B Karten hätte der Berg eine HQS von 9.

                  dort trägt der Berg einen Namen, welchen er eher zu Unrecht trägt (mir ist keine derartige "Aktivität" dort bekannt - oder liege ich falsch).

                  Meiner Meinung nach stehst du in der Gegend eines Hofes, wo "geheiratet wird".

                  Näheres Per PN.

                  LG
                  Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 13.11.2017, 19:25.
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Jga,

                    das
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Meiner Meinung nach stehst du in der Gegend eines Hofes, wo "geheiratet wird".
                    kann ich nicht bestätigen, aber der Standort ist eh nicht gefragt. Jedenfalls nennt die PN den richtigen Namen.

                    Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      Jetzt erkenn ich die Mugeln erst.

                      Höhe Hintergrundberg = abcd
                      Höhe Rateberg = acdb

                      Der Name besteht aus dem Talort, einem Mineral (besser gesagt einem Gemenge aus Mineral und taubem Gestein) und der Endung -berg.

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus maxrax,

                        genauso
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Jetzt erkenn ich die Mugeln erst.
                        sollte es sein!

                        Alles, was Du schreibst, ist natürlich richtig!

                        Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Ich habe in meinem Fotoarchiv ein Winterbild aus geringfügig anderer Perspektive gefunden.
                          Du meinst sicher dieses:

                          image_465617.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            Servus maxrax,

                            vielen Dank für's Hochladan dieses interessanten Fotos von Wolfgang!

                            Damit weiß ich auch welchem Berg die Felsen links zuzuordnen sind; mein Foto ist ja fast 100m tiefer aufgenommen und wohl etwas N-licher auf dem mark. Wanderweg.

                            Der eher spitze sonnenbeschienene Berg ist ein Noname (~720m) zwischen Bad und dem Muteck, unter dem Felsen links ist die unbenannte Kote 729m zu sehen.

                            LG Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              Kleinzeller Eisenerzberg, 1053 m, Gutensteiner Alpen

                              Weiß irgendjemand, wie diese Erhebung zu ihrem Namen kommt? In Kleinzell gibts zwar eine Bergwerkstraße, aber mir ist von derartigen vorkommen nichts bekannt.

                              LG
                              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                              Kommentar


                              • #30
                                Servus Ihr Lieben,

                                wer akribisch im web sucht,
                                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                                ...wie diese Erhebung zu ihrem Namen kommt? In Kleinzell gibts zwar eine Bergwerkstraße...
                                kann
                                durchaus fündig werden.

                                In diesem pdf-file der Geologischen Bundesanstalt habe ich ein paar interessante Details gefunden:

                                Titel.jpg
                                Es gab sehr wohl einen Eisenerzgang im Raum Kleinzell. In einem Stollen, beginnend beim Dader (in der AMap und bei f&b wohl Jhtt. Daurer, 756m)
                                wurde das Antoniegrubenfeld aufgeschlossen.

                                Kleinzeller Eisenerzberg.jpg

                                Die im Buch enthaltene Profiltafel unseres Wamdergebietes hänge ich auch dazu:

                                Profiltafel.jpg

                                Beim Bildnamen Elisabeth.jpg dacht ich natürlich an den -SO-lich meines Standortes gelegenen- ministeriellen Ge[h]rerberg (956m).

                                Unser Willy konnte mit seiner Begleitung sozusagen den Gegenblick von meinem Rateberg aus geniesen.
                                fetch?id=1912340&d=1198750179.jpg

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.11.2017, 17:46.

                                Kommentar

                                Lädt...