Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortnergupf, 780m, Gutensteiner Alpen und Rote Steinmauer, 1157m, Türnitzer Alpen (5858)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Allerdings ist auch ein Name nötig...
    A.....g...

    Kommentar


    • #17
      Für das Zackerl finde ich allerdings weder Name noch Höhe. Es steht rund einen km von HQS 12 entfernt.

      Kommentar


      • #18
        Servus maxrax,

        diesen Namen
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        A.....g...
        habe ich auch gefunden, obwohl mir ein anderer Initial plausibler erscheint.

        Hier
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Für das Zackerl finde ich allerdings weder Name noch Höhe. Es steht rund einen km von HQS 12 entfernt.
        wäre ich auf ein anderes Ergebnis gekommen: Ein Berg ohne Namen, aber mit Höhe in der AMap

        Vielleicht eine Frage des genauen Standpunktes (den ich selber nicht genau weiß)

        Schauen wir es uns noch genauer an!

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Servus Ihr Lieben,

          der hier umschriebene noname
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Für das Zackerl finde ich allerdings weder Name noch Höhe. Es steht rund einen km von HQS 12 entfernt.
          steht vermutlich im Bergschatten des 12-ers.

          Vielleicht sollte ich Euch das ganze Foto zeigen.

          Friedrich v2.jpg

          LG Fuzzy


          Kommentar


          • #20
            Was das Zackerl betrifft:
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Hier wäre ich auf ein anderes Ergebnis gekommen: Ein Berg ohne Namen, aber mit Höhe in der AMap

            Vielleicht eine Frage des genauen Standpunktes (den ich selber nicht genau weiß)
            Dann ist es HQS=14, was ich gestern eh auch schon in Erwägung gezogen hatte.
            Am Handy konnte ich das mit dem Peakfinder nicht so genau feststellen, mit Google Earth ist es aber klar.

            Meine Standort-Annahme dürfte schon stimmen, das Bonusfoto bestätigt sie.

            Kommentar


            • #21
              So, den Bauernhof vom Bonusbild hab ich auch gefunden: Er steht rund 700m westlich einer HQS=11 und ein Bildbaum ist ganz in seiner Nähe.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                A.....g...

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                diesen Namen habe ich auch gefunden, obwohl mir ein anderer Initial plausibler erscheint.
                Richtig: O statt A.
                Darüber hinaus soll es noch einen anderen Namen geben: P......s....
                Ich hab im web einen Kommentar eines Locals dazu gefunden.

                Kommentar


                • #23
                  Servus fuzzy,

                  befindet sich das Zackerl gut einen Kilometer östlich eines namhaften Gipfels,
                  wobei der markierte Weg etwas südlich daran vorbei führt?

                  Falls dieser Tipp stimmt, folgt später am Tag mit Hilfe der Peilungslinien auf der AMap-DVD die komplette Lösung.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus maxrax,

                    alles, was Du zum "Riesenmond" gepostet hast, ist natürlich völlig richtig.

                    Da Du in der PN auch das "runde Zackerl" und sogar den Bauernhof genannt hast, ist auch der Standort bestimmt!

                    Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



                    Danke, dass Du auf den alternativen Namen P-Spitz hingewiesen hast, was mir die Entscheidung zwischen A und O abnimmt.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Wolfgang,

                      damit
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      befindet sich das Zackerl gut einen Kilometer östlich eines namhaften Gipfels,
                      wobei der markierte Weg etwas südlich daran vorbei führt?
                      liegst Du ganz richtig.

                      Mit dem "Riesenmond" wirst Du Dich sicher auch bald einstellen; einstweilen poliere ich schon einmal die SILBER ne.

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus fuzzy,

                        dass der blasse hohe Hintergrundgipfel zu einer anderen Alpengruppe gehört als alles vor ihm, war ja klar.
                        Aber erst durch die gründlichere Recherche ist mir klar geworden, dass am erweiterten Bonusfoto gleich vier Alpengruppen beteiligt sind.

                        Der "Riesenmond" ist nach dem (aufgelassenen) Gehöft südwestlich unter ihm benannt. Nach der Schreibweise der AMap müsste sein Name demnach mit O beginnen.
                        Der alternative Name besteht vor -spitz aus sieben Buchstaben, wobei zwei jeweils doppelt vertreten sind.
                        Der nächste in der AMap benannte Gipfel etwa 900m weiter nördlich ist um acht Meter niedriger, wobei es aber dort einen geringfügig höheren unbenannten Nebengipfel gibt.
                        Nicht so einfach, das alles...

                        Der Bauernhof im Vordergrund des Bonusbildes steht im südlichen Grenzbereich eines Streusiedlungsgebiets, dessen Name auch im Bach ein paar hundert Meter östlich/südöstlich des Gehöfts vertreten ist.

                        Den exakten Standort muss ich noch ermitteln. Da es sich um eine Zoomaufnahme handelt, ist er wahrscheinlich weiter vom Gehöft entfernt als man zunächst meinen würde. Ich vermute, dass der Blick über den flachen namenlosen Sattel mit HQS 12 noch drüber geht.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          Servus Wolfgang,

                          (fast) alles, was Du umschreibst, ist richtig!

                          Hast Du schon die Linie vom Hintergrundberg zum umschriebenen namenlosen (lt AMap) Gehöft gezogen und etwas extrapoliert?

                          LG Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            Servus fuzzy,

                            der Standort dürfte doch entlang der Landesstraße knapp südwestlich des namenlosen Sattels mit HQS 12 liegen.
                            Würde man die Sichtlinie noch weitere vier Kilometer in Richtung Nordosten verlängern, wäre alles auf dem Foto sichtbar, der Hintergrundgipfel würde die Berge vor ihm aber sogar zu viel überragen.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 26.01.2018, 20:21.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Den exakten Standort muss ich noch ermitteln. Da es sich um eine Zoomaufnahme handelt, ist er wahrscheinlich weiter vom Gehöft entfernt als man zunächst meinen würde. Ich vermute, dass der Blick über den flachen namenlosen Sattel mit HQS 12 noch drüber geht.
                              Da böte sich ein Platz ungefähr 3,5km vom Sattel entfernt an (etwa bei HQS 9). Diese Möglichkeit hab ich gestern auch kurz in Betracht gezogen, halte sie aber aus mehreren Gründen für nicht sehr wahrscheinlich.

                              Erstens passt die Perspektive von dort nicht: Die Berge im Mittelgrund sind gegenüber dem Hintergrund zu niedrig, der Standpunkt ist also zu hoch. Wenn man tiefer geht, sieht man jedoch nicht mehr über den Sattel drüber.

                              Zweitens scheinen mir die Vordergrund-Bäume und auch der Bauernhof in Anbetracht der generellen Bildqualität für diese Entfernung zu detailliert.


                              EDIT: Da hast du jetzt gepostet, während ich noch getippt habe. Aber schön, dass wir beide zum selben Ergebnis gekommen sind.
                              Zuletzt geändert von maxrax; 26.01.2018, 19:45.

                              Kommentar


                              • #30
                                Servus Wolfgang,

                                damit
                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                der Standort dürfte doch entlang der Landesstraße knapp südwestlich des namenlosen Sattels mit HQS 12 liegen.
                                ist es hoch an der Zeit,

                                Dir herzlich zur SILBER nen zu gratulieren!

                                Da Du und maxrax wisst, welche Höhe das Zackerl hat, ist es Euch sicher ein Leichtes, den Namen herauszufinden!

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...