Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortnergupf, 780m, Gutensteiner Alpen und Rote Steinmauer, 1157m, Türnitzer Alpen (5858)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Da Du und maxrax wisst, welche Höhe das Zackerl hat, ist es Euch sicher ein Leichtes, den Namen herauszufinden!
    Stimmt, es ist die RSM.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Da Du und maxrax wisst, welche Höhe das Zackerl hat, ist es Euch sicher ein Leichtes, den Namen herauszufinden!
      Servus fuzzy,

      das Zackerl ist ein "farbiger" Berg mit einem Namen aus zwei getrennten Wörtern,
      und es war vor geraumer Zeit (vor 2010) schon einmal im Quiz gefragt.

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        Servus Ihr Lieben,

        um auch die BRONZE Medaille vergeben zu können, lege ich ein weiteres Bonusfoto vom gleichen Standpunkt aus nach.

        Friedrich v3.JPG
        Wie maxrax und Wolfgang ermitteln könnten, liegt der Standpunkt an einer Landesstraße; der Wandschopf rechts der Bildmitte ist 544m hoch.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          Servus Ihr Lieben,

          da ich einen neuen Rateberg eingestellt habe, muss ich wohl beim 'Zackerl' und beim 'Riesenmond' ein wenig anschieben.

          In meinem Fundus habe ich ein Foto gefunden, das einen ähnlichen Blick zeigt wie das erste Bonusbild und sogar im Prinzip über den Sattel drüber, von wo aus ich geknipst hatte.
          Für die Vergabe der 3. Medaille habe ich keine Mühen gescheut, es in pointilistischem Stile für Euch zu 'malen'.
          DSCN0763v2.jpg

          Lediglich den blassblauen Vaterberg müsst Ihr Euch dazudenken; zum Ausgleich ist der N-liche Nachbar des Riesenmondes zu sehen.

          LG Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 08.02.2018, 21:52.

          Kommentar


          • #35
            Ich hab auch noch ein Foto aus ähnlichem Blickwinkel gefunden, der Standort ist nur etwas höher und weiter östlich.

            comp_DSC03899.jpg

            Kommentar


            • #36
              Servus Ihr Lieben,

              da sich hier -außer maxrax und Wolfgang- niemand mehr drüber traut, behalte ich mir die BRONZE-Medaille selber.

              Ein paar Hundert Meter nach dem Durlassattel (552m) zwischen Michelbach Markt und Rohrbach an der Gölsen habe ich grob nach SW zum Ötscher geschaut.

              Als Rateberge habe ich mir

              Ortnergupf, 780m, Gutensteiner Alpen und Rote Steinmauer, 1157m, Türnitzer Alpen (5858)

              als Rateberge ausgesucht.

              In der OTM habe Artnergupf (780m) gefunden, was mir aber wegen des nahen Gehöftes Ortner unplausiberl erschien; mit Friedrich[.jpg] war öbrigens der gleichnamige ORF-Korrespondent gemeint. Bei Willy habe ich noch Pfeiferspitz (780m) gefunden, der den Namen von einem Jäger haben will, aber das gezeigte Gipfelkreuz steht auf dem Wieserspitz (>780m). Etwa 170m N-lich finde ich in einer alten f&b Karte "Wienerwald" die -fast nur- 'Hangabflachung' Buchersreit (772m), die im Foto von maxrax gut zu sehen ist.

              Beim O-lichen Nachbarn vom Eisenstein (1185m) hingegen ist alles völlig klar.

              Bezeichnet sieht es wie folgt aus:
              P1000726v4.jpg
              K ... Kolmberg (~940m), H ... Hennesteck (1334m), R ... Ratzeneck (903m), S ... (St. Veiter) Staff (786m), Hochkogel (1064m), A ... Anestberg (1092m),
              Ö ... Ötscher (1893m), rS ... Rote Steinmauer (1157m), O ... Ortnergupf (780m), E ... Eisenstein (1185m), Ho ... Hohenstein (1195m)


              Liebe Grüße und Vielen Dank für Euer Interesse
              Fuzzy











              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.02.2018, 20:14.

              Kommentar

              Lädt...