Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkranz, 1953m, Berchtesgadener Alpen (3323)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkranz, 1953m, Berchtesgadener Alpen (3323)

    Ein Platz ist noch frei (falls ich mich nicht verzählt habe) - da lege ich gleich noch einen nach....

    DSCF0005a.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3323)

    Simma da in Österreich ?

    Ist der etwas schneebedeckte Berg im Hintergrund ein 3000er ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3323)

      Die Anzahl der Buchstaben ist um 16 kleiner als die QS der Differenz zum Gruppenhöchsten.

      Aber ein Bild sagt mehr als Tausend Worte
      RB3323.jpg
      Zuletzt geändert von Traudl; 05.12.2009, 21:43.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3323)

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Simma da in Österreich ?

        Ist der etwas schneebedeckte Berg im Hintergrund ein 3000er ?
        ja in Österreich und ja der Berg im Hintergrund ist ein 3000er

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3323)

          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          Die Anzahl der Buchstaben ist um 16 kleiner als die QS der Differenz zum Gruppenhöchsten.

          Aber ein Bild sagt mehr als Tausend Worte
          [ATTACH]260033[/ATTACH]
          Ich muss mir da wohl etwas einfallen lassen, denn die Traudl kennt sich in meiner Gegend offenbar einfach viel zu gut aus...

          Trotzdem natürlich meine Gratulation an Dich

          wird dann wohl wieder ein kurzes Rätsel werden...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3323)

            Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
            Ich muss mir da wohl etwas einfallen lassen, denn die Traudl kennt sich in meiner Gegend offenbar einfach viel zu gut aus...
            Tja pinzgauer, wie wärs dann z.B. mal mit einem Rateberg vom Kaisergebirge, da kenn ich mich überhaupt nicht aus

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3323)

              Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
              Tja pinzgauer, wie wärs dann z.B. mal mit einem Rateberg vom Kaisergebirge, da kenn ich mich überhaupt nicht aus
              Ja, davon bin ich voll überzeugt

              Zu meinen Leidwesen muss ich gestehen dass ich vom Kaisergebirge wirklich nicht viel Ahnung habe - weit wäre es ja nicht für mich

              Zumindest scheint den anderen das weitere Bild noch nicht wirklich geholfen zu haben...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3323)

                Sind im Hintergrund Gipfel zu sehen, die eine Höhe von 33.. haben (HQS 14 und 20)?
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3323)

                  Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                  Sind im Hintergrund Gipfel zu sehen, die eine Höhe von 33.. haben (HQS 14 und 20)?
                  Ja, die sind m. Meinung nach auf jeden Fall am Bild mit dabei, wobei ich der Meinung, dass die höchste Erhebung im Hintergrund bereits ein anderer Gipfel ist - bin mir da aber selber nicht 100% sicher - vielleicht kann das sobald der Rateberg aufgelöst wurde noch jmd. wirklich definitiv bestimmen...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3323)

                    Ja, nach eingehender Betrachtung des Ratebildes bin ich auch der Meinung, dass hier noch ein Gipfel mit HQS 18 zu sehen ist.

                    Es hat den Anschein, dass Du hier ordentlich das Zoom ausgefahren hast. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Rateberg zwar im Pinzgau, aber nicht in den Kitzbühelern Alpen (auch nicht südlicher) steht?
                    Zuletzt geändert von Bergfritz; 06.12.2009, 19:10.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3323)

                      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                      Ja, nach eingehender Betrachtung des Ratebildes bin ich auch der Meinung, dass hier noch ein Gipfel mit HQS 18 zu sehen ist.

                      So hätte ich es auch gesehen, hat mich aber selber beschäftigt und bin mir immer noch nicht 100% sicher.

                      Es hat den Anschein, dass Du hier ordentlich das Zoom ausgefahren hast. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Rateberg zwar im Pinzgau, aber nicht in den Kitzbühelern Alpen (auch nicht südlicher) steht?
                      Ja, ein waschechter Pinzgauer und nicht in den Kitzbühler Alpen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3323)

                        Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
                        ..
                        wird dann wohl wieder ein kurzes Rätsel werden...
                        im Naturquiz werden für so etwas Speckwürste verteilt
                        mit bestem Gruß, moerf :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3323)

                          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                          im Naturquiz werden für so etwas Speckwürste verteilt
                          Jo, habe ich gerade gelesen

                          wobei so leicht scheint es doch nicht zu sein, da war gestern die Traudl wieder eine Klasse für sich

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3323)

                            Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
                            da war gestern die Traudl wieder eine Klasse für sich
                            Der Meinung bin ich auch !

                            Im Namen gibt es einen Mitlaut zweimal und insgesamt gibt es 2 Selbstlaute.
                            Der rechte Felsgipfel gehört zu einer anderen Gebirgsgruppe und ist um 31m niedriger.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3323)

                              Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                              Der Meinung bin ich auch !

                              Im Namen gibt es einen Mitlaut zweimal und insgesamt gibt es 2 Selbstlaute.
                              Der rechte Felsgipfel gehört zu einer anderen Gebirgsgruppe und ist um 31m niedriger.
                              Ja, Bravo - Silber gehört Dir!

                              Kommentar

                              Lädt...