Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pirchkogel, 2828m, Stubaier Alpen (3410)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pirchkogel, 2828m, Stubaier Alpen (3410)

    Der hier gesuchte Gipfel in der Bildmitte steht aus diesem Blickwinkel als schöne, fast ebenmäßige Pyramide da.
    Wer erkennt ihn am schnellsten?
    Rateberg3410.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (3410)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Wer erkennt ihn am schnellsten?
    Ich würde lieber fragen: 'Wer erkennt ihn überhaupt?'
    Im Hintergrund stehen jedenfalls Kalkberge, die wohl auch höher als der Rateberg sein dürften. Ansonsten tappe ich im Dunkeln.
    Es bleibt mir nichts anderes über als Eingrenzen.
    Steiermark?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3410)

      Also irgendwie kommt mir auf anhieb der hintergrund alles andere als bekannt vor
      -> dezentes schweigen von Snowkid Joe....

      dann frag ich mal nach Kärnten?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3410)

        Osttirol?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3410)

          Der geologischen Mischung nach, die auf dem Bild zu sehen ist, würd ich den am ehesten in den Radstädtern oder in den Karnischen vermuten

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3410)

            ich frage mal an, ob zwischen diesem Berg und den Bergen im Hintergrund ein großer Fluss fließt
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3410)

              Grüß euch,

              ich war einige Stunden mit den Schneeschuhen unterwegs, daher erst jetzt die Antworten auf eure Fragen und Vermutungen.

              Eine einziges Posting kann/muss ich uneingeschränkt bestätigen:
              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              ich frage mal an, ob zwischen diesem Berg und den Bergen im Hintergrund ein großer Fluss fließt
              Genau so ist es!


              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Im Hintergrund stehen jedenfalls Kalkberge, die wohl auch höher als der Rateberg sein dürften.
              Die Kalkberge im Hintergrund stimmen natürlich, sie sind allerdings - wenn auch nicht sehr viel - niedriger als der Rateberg.

              Auch "geologische Mischung auf dem Bild" ist eine sehr zutreffende Formulierung.

              Alle weiteren Tipps zur Region und Gruppe passen noch nicht.
              Damit scheiden aber immerhin die Steiermark, Kärnten und Osttirol, die Karnischen Alpen und die Radstädter Tauern ab sofort aus.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3410)

                Aber ein Österreicher?

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3410)

                  Handelt es sich bei dem Fluss um den Inn?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3410)

                    nach Vergleichsbildern würde ich fast glauben, dass ich da schon einmal oben war

                    die Höhe laut amap wäre dann recht auffällig und ich wäre dabei gewesen, als Wolfgang dieses Bild gemacht hat
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3410)

                      Radstädter Tauern sind zwar augeschlossen, schließt du auch ganz Salzburg aus?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3410)

                        Der Gipfel steht nicht in Salzburg,
                        ist aber eindeutig ein Österreicher.

                        Die Kreise um ihn werden zusehends enger:
                        Der große Fluss, der zwischen dem Rateberg und den Gipfeln im Hintergrund fließt, ist der Inn.


                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        nach Vergleichsbildern würde ich fast glauben, dass ich da schon einmal oben war

                        die Höhe laut amap wäre dann recht auffällig und ich wäre dabei gewesen, als Wolfgang dieses Bild gemacht hat
                        Für die erste Aussage finde ich im Augenblick zwar den Beleg im Forum nicht, habe sie aber genau so in Erinnerung.
                        Alles Übrige stimmt ohnehin -
                        und das ist allemal genug, um dir zum ersten Platz zu gratulieren!
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3410)

                          Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                          -> dezentes schweigen von Snowkid Joe....
                          ... was daran lag, dass ich bisher noch keine Zeit hatte, meinen (nach zugegeben anfänglich kurzer Ratlosigkeit) einzigen konkreten Verdacht durch ein eigenes Vergleichsbild zu überprüfen.

                          Rateberg-3410b.jpg

                          Kann doch nur der sein.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3410)

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Kann doch nur der sein.
                            Da kann ich tatsächlich schwer widersprechen:
                            gleicher Berg, am selben Tag aufgenommen, aber nicht genau zur selben Zeit (wie auch die Wolkenformationen zeigen).

                            Nach einem nochmaligen Blick auf dein Bonusfoto bin ich mir allerdings sicher, es muss auch am gleichen Standort und nicht am nächsten östlichen Nachbargipfel entstanden sein. Die Positionen des Ratebergs und der Hintergrundgipfel zueinander stimmen m.E. nämlich komplett überein.

                            So oder so: Gratuliere zum zweiten Platz!
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3410)

                              Servus, Wolfgang,

                              steht der Berg orographisch rechts des Inn und ist er in den Tuxer Alpen zuhause?

                              LG, Karin
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...