Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lackenkogel, 1194m, Türnitzer Alpen (3532)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lackenkogel, 1194m, Türnitzer Alpen (3532)

    Servus Ihr Lieben,

    wo habe die folgenden Blümchen aufgenommen?
    Blümchen.JPG

    Natürlich sollt Ihr auch versuchen, den Hintergrund zu analysieren.

    Liebe Grüße und viel Freude
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 3532

    Ich frag mal, ob's in Kärnten war. Hat irgendwie eine Ähnlichkeit mit den Fotos, die ich ab und an mache.
    Liebe Grüße, Christine
    _____________
    http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3532

      Schaut mir eher nach Niederösterreich aus. Hat der Berg im Hintergrund zufällig HQS 20?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3532

        Befinden sich Standort und Rateberg in verschiedenen Gebirgsgruppen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3532

          Servus fuzzy!

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Schaut mir eher nach Niederösterreich aus. Hat der Berg im Hintergrund zufällig HQS 20?
          Ich tippe auf dasselbe Bundesland wie maxrax,
          bin mir allerdings sicher, dass die höchste Erhebung im Hintergrund "nur " HQS 15 hat. Dafür ist sie höher als der Berg, an den maxrax aller Wahrscheinlichkeit nach denkt.

          Am Ratefoto sind m.E. insgesamt sogar drei Gebirgsgruppen beteiligt.
          Der linke Gipfel des Kamms im Mittelgrund hat HQS 18.
          Und mein heißester Tipp für den Standort hat in meiner Version der AMap dieselbe Höhenquersumme. Details dazu aber lieber per PN.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3532

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Und mein heißester Tipp für den Standort hat in meiner Version der AMap dieselbe Höhenquersumme. Details dazu aber lieber per PN.
            Servus fuzzy,
            ich muss mich selbst geringfügig korrigieren:
            Standort in der Nähe des vorhin erwähnten Berges, allerdings sicher tiefer gelegen. PN folgt gleich!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3532

              Wolfgang, du hast natürlich recht. Den Blick sollte ich eigentlich kennen.
              Nach einem Fotovergleich bin ich mir jetzt auch sicher.
              Gipfel im Hintergrund: ein Gruppenhöchster (und auf meinem Foto macht er seinem Namen alle Ehre ).
              Den Kamm im Mittelgrund hab ich vor nicht allzu langer Zeit überschritten. Knapp unterhalb des linken Gipfels (für den es zwei Namen gibt) steht eine Hütte.
              Den genauen Standort kann ich nicht eruieren, aber der Berg ist jedenfalls der Kehlkopfkranke.
              Distanz zum Hintergrundberg: ca. 30km.
              Zuletzt geändert von maxrax; 13.03.2010, 11:09.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3532

                Servus Ihr Lieben,

                da ist ja schon ordentlich 'was weitergegangen:

                Zunächst Herzliche Gratulation an Wolfgang zur Goldmedaille!



                In seiner PN ist der richtige Berg genannt; der von maxrax ev. vermutete Speckchknedl-Berg () ist es nicht.

                Die HQS (lt AMap-online) meines Rateberges (bis auf ein paar Hm praktische ident mit dem Standpunkt) stimmt nicht überein HQS lt AMap-DVD.

                EDIT:
                Mit HQS18 (lt AMap-DVD) ist wohl der Speckchknedl-Berg gemeint.
                Damit könnte die HQS meines Rateberges in beiden Versionen durchaud ident sein.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.03.2010, 12:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3532

                  Servus Christine,

                  da Du mir bei diesem Rateberg mit einer HQS=15 auf die Sprünge geholfen hast, möchte ich Dir hier
                  Zitat von _carinthia_ Beitrag anzeigen
                  Ich frag mal, ob's in Kärnten war. Hat irgendwie eine Ähnlichkeit mit den Fotos, die ich ab und an mache.
                  einen Tipp geben:

                  Die Gebietskenner haben mit ebenfalls HQS=15 einen der ganz wenigen NÖ-er 2000-er gemeint. Auf den Speckchknödel-Berg musst Du selber kommen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3532

                    Jetzt bin ich ein bißchen ratlos. Es ist nicht der Speckchknödelberg? Wolfgang hat einen anderen gemeint?
                    Ich finde leider keinen mit derselben Blickrichtung in der gleichen Gegend, auf den HQS 18 passt...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3532

                      Servus maxrax,

                      mit HQS=18 hatte Wolfgang wohl den Speckchknedl Berg gemeint, in der PN danach aber den richtigen angegeben.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3532

                        Versteh ich das jetzt richtig: Die HQS des Standort-Berges ist nicht 18?
                        Er ist in der Nähe des Speckchknedl-Berges, aber niedriger?
                        Liegt er näher zum Hintergrundberg?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3532

                          Servus maxrax,

                          die beiden ersten Fragen
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Versteh ich das jetzt richtig: Die HQS des Standort-Berges ist nicht 18?
                          Er ist in der Nähe des Speckchknedl-Berges, aber niedriger?
                          Liegt er näher zum Hintergrundberg?
                          kann ich bejahen; zur dritten Frage sage ich vorerst nicht nichts.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3532

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            zur dritten Frage sage ich vorerst nicht nichts.
                            Die doppelte Verneinung ist aber keine Absicht nicht, oder?

                            Wenn ich His Highness im Google Earth nach deinem Foto über die Kimme des Sahneberges bzw. der Weinviertelhöhe anvisiere, komm ich in der Verlängerung genau auf den Speckchknedlberg.
                            Also kann der Standort nicht viel nach rechts oder links von dieser Linie abweichen.
                            Trotzdem frage ich, ob er sich vielleicht irgendwo auf dem langen Rücken zwischen dem zuerst Vermuteten und dem Sportgeschäft-Berg befindet?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 3532

                              Servus maxrax,

                              das 'nicht nichts' war ein Lapsus von mir.

                              An sich dachte ich, dass sich die Frage selbst beantwortet, da Du ja die genaue Visierlinie hast.

                              Die Kammwanderung hatten wir auch einmal gemacht, aber damals, wo das Ratebild entstand, nicht.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...