Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lackenkogel, 1194m, Türnitzer Alpen (3532)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3532

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    An sich dachte ich, dass sich die Frage selbst beantwortet, da Du ja die genaue Visierlinie hast.
    Mit dem genauen Visieren tu ich mir etwas schwer, da ich erstens keine DVD-Amap habe und zweitens meine Übersichtskarte gerade nicht finde.

    Aber ich probier's mal mit derselben HQS wie der vom König der Norischen Alpen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3532

      Servus maxrax,

      HQS=27 (Großglockner) und HQS=20 (Triglav) kannst Du ausschließen. Dennoch traue ich nicht, Dein Frage zu verneinen, weil es ja doch eine Umschreibung sein könnte, die ich noch nicht kenne.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3532

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        HQS=27 (Großglockner) und HQS=20 (Triglav) kannst Du ausschließen. Dennoch traue ich nicht, Dein Frage zu verneinen, weil es ja doch eine Umschreibung sein könnte, die ich noch nicht kenne.
        Schlag nach bei Grillparzer!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3532

          Servus maxrax,

          da Du Dich nicht irritieren lässt, gebe ich mich ein zweites Mal geschlagen.

          Herzliche Gratulation zu Silbernen!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3532

            Echt? Das war ja dann gar nicht so schwer. Eigentlich sogar logisch.
            Ich hab mich zuerst nur durch die Aussagen zur HQS verwirren lassen...

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3532

              Servus maxrax,

              deswegen
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Echt? Das war ja dann gar nicht so schwer. Eigentlich sogar logisch...
              habe ich ja Deine 3. Frage unbeantwortet gelassen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3532

                Speckknödel, Grillparzer...ich versteh nur Bahnhof.

                Aber weil mich die Lösung interessiert. hol ich die Blümchen wieder hervor!
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3532

                  Servus Erich,

                  vielen Dank für Hochhieven!

                  Vielleicht wirst Du selber noch fündig, denn damit
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  König der Norischen Alpen.
                  geGOOGLEt liefert einen klaren Hinweis auf den Hintergrundberg und vom Speckchkchnedl-Berg ist vor allem die kchernige Färbung wichtig.

                  Der Rateberg hat die gleich HQS wie der Höchste im Hintergrund.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3532

                    Servus Ihr Lieben,

                    das ist der letzte Versuch, die Bronzemedaille 'loszuwerden':

                    Ein paar Bilder vorher suchte Rufus etwas Abkühlung vor der brütenden Hitze; ob das Feuchtbiotop wohl 'was mit meinem Rateberg zu tun hat?
                    DSCN0680.JPG

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3532

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      ob das Feuchtbiotop wohl 'was mit meinem Rateberg zu tun hat?
                      Hof ma's!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3532

                        Servus Ihr Lieben,

                        na gut, wenn's nicht 'mal der Rufus schafft, Euch zur Bronzemedaille zu verhelfen, muss ich wohl selner auflösen. Wenn Euch der euphemistische Begriff 'Feuchtbiotop' nicht weiterhilft, nun denn: Hinter dem

                        Lackenkogel, 1194m, Türnitzer Alpen (3532)

                        liegt mit dem Tirolerkchogel die #3 seiner Gebirgsgruppe. Nach vorne geht der Blick zu 'His Highness' über den Kamm zwischen Obersberg (1467m) und Gippel (1669m) in den Mürzsteger Alpen hinweg. Im Ratebild habe ich alles westlich der Preinecksattel's (1305m) weggeschnitten, was aber die Profis nicht behindern konnte.

                        Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.03.2010, 22:07.

                        Kommentar

                        Lädt...