Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Zitat von blackpanther
    Geht man auf Deinen Berg vom Brunnital aus hinauf ?
    Auf welchen Berg? Also, auf den, von dem aus ich das Foto gemacht habe, nicht. Bei den zwei Spitzerln in den Wolken könnte es so etwas schon geben. Ich weiß es allerdings nicht genau, weil ich dort nicht raufgehe. Einer, der rechte, gehört nämlich zu den meistbegangenen Bergen Österreichs, vor allem im Winter.

    Aber Brunnital klingt eher nach Schweiz ... da bist du auf der falschen Fährte. Das Volk da im Süden unter der Nebelsuppe ist dafür bekannt gerne zu singen und sich ständig zu verwählen.

    EDIT: Auf den Berg, von dem das Foto gemacht wurde, führt übrigens auch ein Tal das so heißt, die das Bundesland, das sich unter den Wolken versteckt.
    Zuletzt geändert von Hödlmoser; 28.04.2005, 15:13.

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Dann is wenigstens der Ingeringsee gleich daneben (neben Deinem Fotostandpunkt).
      Hab übrigens keine Ahnung was man von dort oben sieht, da muaß i überlegen (ich glaub dort war i zum letzten Mal vor 7 oder 8 Jahr). Wahrscheinlich den Bösenstein, den Dachstein und sonst auch noch ein paar...
      Zuletzt geändert von blackpanther; 28.04.2005, 15:18.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Zitat von blackpanther
        Dann is wenigstens der Ingeringsee gleich daneben (neben Deinem Fotostandpunkt).
        Daneben ... wie man's nimmt. So 1200 Meter tiefer halt.

        Wahrscheinlich den Bösenstein, den Dachstein und sonst auch noch ein paar...
        Dachstein im Süden? Mein Weltbild! :o

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Zitat von Hödlmoser
          Dachstein im Süden? Mein Weltbild! :o
          Ich mein eh nicht auf dem Foto, sondern überhaupt vom Gipfel vom Kletzenbrot-Berg.
          Das Foto soll wer auflösen, der die Gegend besser kennt.
          Ich könnt jetzt auf der Kartn schaun, aber das is feig (und mir zu mühsam).
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            Also damit was weitergeht:
            ich nehm an, Du schaust übers Murtal zum Zirbitzkogel, wo angeblich so viel Leut unterwegs sind (manche mit schwerem Marschgepäck und grün angezogen). (Ein bissl weiter links in Wolfsberg wohnt unsere Daxy.)
            Vielleicht sieht man sogar ganz hinten bis zum Grintavec in den Steiner Alpen, aber genau identifizieren kann ichs nicht.
            Gilts trotzdem, oder bin ich ganz daneben ?
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Zitat von blackpanther
              ... ich nehm an, Du schaust übers Murtal zum Zirbitzkogel ...
              Ja, das können wir gelten lassen. Die gigantischen Erhebungen weiter links sind übrigens der Größenberg und der Ameringkogel. Weiter hinten schält sich ein weiterer Eckpfeiler der Landesverteidigung mit seiner Goldhaube aus dem Nebel.

              Vielleicht sieht man sogar ganz hinten bis zum Grintavec in den Steiner ...
              Ja ... ganz hinunter zu den Windischen ...

              Das war schon ganz brav ...

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Na Gott sei Dank.
                Zu den Windischen sag ich jetzt vorm Wochenend nix, weil i im (Freizeit)Streß bin.
                Dann mal wieder ein Berg speziell für unseren Niels, ich zeig gleich zwei Fotos davon.
                Noch ein Hinweis dazu: Der ganze Berg wurde Anfang des 20. Jahrhunderts einer Österreicherin namens Zenzi geschenkt, weil sie so eine mutige Bergsteigerin war! (Das ist kein Witz, sondern Tatsache).
                Angehängte Dateien
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  also über 3500m schaut er schonmal aus, wobei ich nicht glaube, dass er in österreicht steht. ich tippe da mal eher auf die schweiz. werde mich mal kundig machen.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    ach und mit deiner namensbezeichnung für das bild lockst keinen mehr hinter dem ofen vor. die meije ists ganz bestimmt nicht
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Zitat von blackpanther
                      Na Gott sei Dank.
                      Noch ein Hinweis dazu: Der ganze Berg wurde Anfang des 20. Jahrhunderts einer Österreicherin namens Zenzi geschenkt, weil sie so eine mutige Bergsteigerin war! (Das ist kein Witz, sondern Tatsache).
                      Bitte ... verschweig uns ... nicht den Nachnamen der mutigen Zenzi ...

                      Der Typ, der ihr den geschenkt hat, sieht übrigens wirklich vertrauenserweckend aus. Abbildung in irgendeinem der letzten AV-Jahrbücher. Erstbesteiger war ein Deutscher ... Cenci hat es nicht ganz geschafft.

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Zitat von vdniels
                        also über 3500m schaut er schonmal aus, ...
                        Also wenns ein Berg speziell für DICH ist, dann müßte er schon höher sein ...
                        Zitat von vdniels
                        wobei ich nicht glaube, dass er in österreicht steht.
                        Das hab ich auch nicht behauptet. Er wurde nur einer Österreicherin geschenkt, und die Urkunde liegt in einem Museum in München.
                        Zitat von vdniels
                        die meije ists ganz bestimmt nicht
                        Das kann man schon mal als RICHTIG bezeichnen!
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Zitat von Hödlmoser
                          Bitte ... verschweig uns ... nicht den Nachnamen der mutigen Zenzi ...
                          Den ersten oder den zweiten ?
                          Zitat von Hödlmoser
                          Der Typ, der ihr den geschenkt hat, sieht übrigens wirklich vertrauenserweckend aus. Abbildung in irgendeinem der letzten AV-Jahrbücher. Erstbesteiger war ein Deutscher ... Cenci hat es nicht ganz geschafft.
                          Tsss, ein Wissender! Na da Du jetzt ja den Namen der Zenzi schon halb richtig geschrieben hast, wirds der Niels auch bald wissen...
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Den hätte ich auch so (ohne die Schenkungs-Hinweise) erkannt, liegt aber IMHO eher außerhalb Niels' Interessengebiet (auch wenn es ein 4000er ist)...

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Den hätte ich auch so (ohne die Schenkungs-Hinweise) erkannt, ...
                              Super, und wieso ?
                              Warst schon mal in der Gegend ?
                              Ist eine der 2 Gegenden, wo ich noch hin will in meinem Bergsteigerleben, dort und die Anden (weiß net, warum mich Himalaya und Karakorum nicht so interessieren, auch nicht fürs Trekking, ist halt so). Irgendwie faszinieren mich die beiden Landschaften eben (Andengipfel und .... dort wo das Bild her ist).
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Zitat von Hödlmoser
                                Erstbesteiger war ein Deutscher ... Cenci hat es nicht ganz geschafft.
                                Aber nur weil Schulze in der Schlußwand ins Seil gestürzt ist, sich verletzt hat und die Gipfelgruppe mitsamt ihr deswegen umkehren mußte. Wieso sie beim zweiten Anlauf dann nicht mit dabei war, weiß ich leider nicht, ist das bekannt ?

                                Übrigens Niels, weils nun 2 Leute schon wissen, hier noch ein Tip:
                                Der Berg steht in Swanetien.
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...