Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    also der berg heisst genau "Kärntner Storschitz" ("Pristovski Storzic"), der Hochobir ist in der tat nicht weit. ihr habt also beide recht

    erreichbar ist der Storschitz am einfachsten vom Seebergstattel aus, das ist jener grenzübergang an dem 1991 kurz panzer und granaten unterwegs waren.

    weil der hochobir zur diskussion stand, das kreuz sah 1990 so aus (leider von hinten):

    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Zitat von a666
      weil der hochobir zur diskussion stand, das kreuz sah 1990 so aus (leider von hinten)
      Dazu fällt mir nur noch ein: Auch ein schöner Rücken kann entzücken. Was auf dein Bild sicherlich zutrifft.

      Also gut, hier etwas neues. Damit es nicht zu einfach wird, verrate ich noch keinen Kategorienamen.
      Das ist der Blick vom Gipfel des gesuchten Berges in Richtung Gipfelgrat, über den der Normalweg verläuft.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        könnte es die weißkugel sein ??? gruß aus dem rheinland
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Zitat von Klaus G.
          könnte es die weißkugel sein ???
          Gewonnen!
          Das dürfte mit sechs Minuten eine neue Bestzeit sein.

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            @master0 war noch nie oben aber so stell ich mir die letzten meter jenseits des felsaufschwung vor ich will die tour evl. mitte sep. bei meiner oetztaler hüttentour gehen

            so nun ein bild von einem 3000er nicht der im hintergrund den kennt eh jeder ich suche den berg wo ich draufstehe viel spaß
            Angehängte Dateien
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Ist es die Kreuzspitze bei der Sajathütte?
              Gerhard

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                @grasi richtig es ist die 3164m hohe Kreuzspitze auch eine sehr schöne tour mit tollen panorama

                und wie heißt dieser berg ist ja auch nicht schwierig oder ???
                einer meiner lieblingsberge den ich heuer im sommer auch wieder besteigen werde.
                Angehängte Dateien
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  könnte die Hochalmspitze sein
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    @daxy das hab ich mir gedacht das du da schnell bei der sache bist...super richtig

                    wollte im sommer mal von der schneewinkelspitze über den detmolder steig zum säuleck steigen soll ja auch sehr nett sein die tour mal schauen viel spaß noch bis dahin alles gute aus dem rheinland
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Jetzt mal etwas ohne Bild.
                      Nur mit Worten.
                      Dieser Berg ist in den Alpen.
                      Er hat einen ganz speziellen Superlativ….den es nur einmal in den Alpen geben kann.
                      Die Gemeinde zu seinen Füßen wollte diesen Superlativ äh sagen wir korrigieren…
                      Glücklicherweise ist es dazu nie gekommen.
                      Es ist ein toller Gipfel mit langen Anstiegswegen.

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Der da rechts?

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          fletschhorn?
                          als superlativ könnte man da den höchsten 3000er ansehen. und mit dem korrigieren ist dann wohl die überlegung gemeint, es durch baumaßnahmen zum 4000er zu "befördern".
                          gruss, vdniels
                          edit: da war der martin wohl 0,0001 sekunden schneller als ich

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Zitat von vdniels
                            edit: da war der martin wohl 0,0001 sekunden schneller als ich
                            Schaun' wir mal ob es überhaupt stimmt... davon ab hab' ich ja auch noch keinen Namen genannt

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Fletschhorn stimmt!
                              Berge mit Superlativen sind doch zu leicht....

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Zitat von Flachlandtiroler
                                davon ab hab' ich ja auch noch keinen Namen genannt
                                blabla schnell mal editieren und dann sowas reinschreiben
                                bitte einen neuen. ich haben gerade keinen zur hand.
                                gruss, vdniels

                                Kommentar

                                Lädt...