Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpinoptikum

    Hallo Willi,
    ich glaube du sitzt da auf der Richterspitze und das andere Bild zeigt gleich nach der Gamsscharte den Aufstieg zur Richterspitze.
    Grüße aus dem verregneten Tirol!
    Sepp

    Kommentar


    • Jawohl Yeti ! Das erste Bild zeigt übrigens den spektakulären Nördlichen Schwarzkopf

      ( Und auf dem Gipfel - das bin nicht ich : aber war nicht zuerraten )
      Der Westgrat ist ein brüchiger steinschlaggefährlicher II-er.
      Naja : Helm aufsetzen !

      WAR SCHON JEMAND AUF DEM SÜDL. UND/ODER NÖRDL. SCHWARZKOPF
      UND KANN ETWAS ÜBER DIESE HEIKELSTEN BERGE
      DER REICHENSPITZGRUPPE BERICHTEN ?

      Ein interessantes Bild bietet die Richterspitze von der Zillerspitze,
      auf die ich ja im Februar eine "interessante" Schitour hatte :
      Wächtenbruch und Monster-Lawine
      ( siehe www.dreitausender.at unter : "AKTUELL" )
      Zuletzt geändert von Willy; 20.06.2004, 19:14.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • Re: Alles richtig !

        [QUOTE]Original geschrieben von Willy
        [B]Und nun ein bekannter Dreitausender in der Mitte Österreichs.
        (Auf dem starken Gipfel-Turm südlich davon war ich noch nicht.
        Der einfachste Anstieg ist aber nur ein "Zweier" !)
        hallo willy,

        der turm duerfte wohl die, von dir angepeilte,
        Winkelspitze, 3112m, sein ?
        schaut recht huebsch aus.

        daxy
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • Neues Rätsel

          Ich versuchs mal wieder mit einer Aufgabe:
          Wie heißt dieser Schweizer Berg ? Er wird üblicherweise aus einer anderen Richtung fotografiert, nicht von Nordwesten so wie hier, deswegen ists vielleicht nicht gleich so klar.
          Daher ein paar Tips: Erich Vanis (der leider heuer im März verstorben ist) hatte bei einer Begehung der Nordostwand dieses Berges ein dramatisches Erlebnis, und überlebte nur mit Glück.
          Der Gipfel im Vordergrund ist der Westgipfel, die Überschreitung des 5 km langen Gipfelgrates zum Ostgipfel brachte dem Berg schon früh einen üblen Ruf ein. Der Grund dafür vielleicht als nächster Tip, falls das nicht schon genügt .

          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • ist der ...

            Lyskamm!?
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • Ah, das war zu leicht ?!
              Stimmt.
              Für die Neugierigen: Erich Vanis war in der Wand, als über ihnen eine Seracmauer zusammenbrach, und tonnenschwere Eisbrocken in 20 Meter Entfernung bei ihnen vorbeihüpften.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • Wegen diesem originellen Berg bin ich (auch) extra nach Westöstterreich gefahren :

                (für unsere süddeutschen Freunde natürlich ganz leicht erkennbar )
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • Wenn niemand den Hohen Ifen im Kleinen Walsertal kennen will - na gut.

                  Aber bei diesem wunderbaren Gipfel gibt`s hoffentlich keine Schwierigkeiten
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • Re: Wenn niemand den Hohen Ifen im Kleinen Walsertal kennen will - na gut.

                    Original geschrieben von Willy
                    Aber bei diesem wunderbaren Gipfel gibt`s hoffentlich keine Schwierigkeiten
                    Also im Kleinwalsertal war ich noch nie, gehört ja irgendwie nicht zu Österreich :-)) Auch bei deinem neuen Gipfel stehe ich komplett an. Diese Schroffheit sieht man bei mir in Kärnten eher nicht - bestenfalls über der Grenze in Slowenien... Aber ich nehme einmal an, dass der Berg in Tirol liegt, oder?

                    Ciao, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • Die "Enklave" Kleines Walsertal gehört irgendwie zu Österreich !

                      Die kleinste österreichische Enklave aber ist JUNGHOLZ.
                      An einem Tag fuhr ich dort hin (und wieder zurück),
                      um auf den 1613 m hohen Zinken zu steigen.
                      (Aktion : alle Berge der Freytag&Berndt-Österreichkarte zu erklimmen)
                      Die umweltfeindlichste Aktion meines Lebens :
                      12 Stunden Autofahrt - 1 1/2 Stunden Bergsteigen

                      jetzt ist`s aber schon zu leicht :
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 02.07.2004, 00:10.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Re: Die "Enklave" Kleines Walsertal gehört zu Österreich !

                        Original geschrieben von Willy
                        jetzt ist`s aber schon zu leicht :
                        Mir war schon klar, dass da Kleine Walsertal zu Österreich gehört, aber est ja nur von Deutschland verkehrsmäßig erschlossen und seinerzeit gab's dort auch nur DM-Preise, deshalb hab ich gemeint, dass es nicht so ganz zu Österreich gehört...

                        Zum Bergfoto: Naja, so wirklich viel leichter ist's jetzt aber auch nicht geworden....
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • Na, dann leg ich noch eine Schaufel nach

                          "vorher"
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 02.07.2004, 00:10.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • Schmatz !

                            gefüllte Bischofsmütze
                            Zutaten:
                            1 mittelgroße Bischofsmütze, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 300 g Faschiertes, 300 g Steinpilze, oder Champignons, 150 g Kürbisfleisch, 150 g gekochter Reis, 200 ml Gemüsesuppe, 1 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 Tl Kräuter der Provence

                            Zubereitung: siehe
                            http://members.liwest.at/margit/kuer...pt_bischof.htm
                            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                            Kommentar


                            • Re: Schmatz !

                              Original geschrieben von mitleser
                              ... Bischofsmütze ...
                              Ah, so sieht die aus! Kommt mir ziemlich schwierig vor... geh ich recht in der Annahme, dass es da keinen einfachen Weg rauf gibt, oder?
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • Stefan war damals 8 Jahre alt (11. 8. 1983)

                                Wir starteten mit Bergführer Eduard Gierthaler um 6 Uhr früh von der Hofbürglhütte und benötigten 2 1/4 Stunden zum Kreuz.
                                Das Wetter war schlecht, der Gipfel in dichten Wolken.
                                Edi sagte: "Sobald es zu regnen beginnt, drehen wir um !"
                                Die einzig schwierige Stelle des mit II+ angeführten Normalweges
                                war in der Mützenschlucht eine nasse glatte nicht ausgesetzte Passage.
                                Von der oberen Scharte zum Gipfel war`s dann erstaunlich leicht.
                                Ohne schaurige durch Nebel verwehrte Tiefblicke klettere ich immer lockerer.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 02.07.2004, 12:26.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...