Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Zitat von Steffe
    So Leute,
    ich möchte mal euer Gipfel - Wissen in anderen Ländern Testen.
    Ein Tipp: Wir befinden und westlich von A .

    Grüße Stefan.
    Gibt`s da eine Ähnlichkeit zu diesen beiden berühmten eidgenössischen Gipfeln ?
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • die beiden berühmten Eidgenossen

      ( ich kämpfe noch mit dem neuen System )
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 09.07.2004, 17:25.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Castor und Pollux

        daxy
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • Hier der letzte 3000er, der mir in der Glocknergruppe noch fehlt,

          - links von Tommys Augenbrauen (er sitzt auf der Ödenwinkelwand) - heisst:
          Und : "Wer war da schon oben ?"

          hinten (von rechts) :
          die dreigipfelige Hochfürlegg - Sonnblick - Granatspitze - Kalser Bärenkopf
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 09.07.2004, 17:39.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            entweder Kastengrat oder Eiskögele

            daxy
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • Ja, Daxy : Es ist der HOHE KASTEN unter Eiskögele und Ödenwinkelwand !

              Mittlerweile kenne ich schon drei Leute,
              die von der Rudolfshütte zur Adlersruhe an einem Tag gegangen sind und zwar
              über Kastengrat, Eiskögele, Schneewinkelkopf, Romariswandköpfe, Teufelshorn, Glocknerwand, Teufels- und Glocknerhorn sowie über den Nordwestgrat auf den Glockner.
              ( Tommys Schirmkappe "zeigt" nun auf den HOHEN KASTEN ! )
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • Der 3192 m hohe Hohe Kasten ist hier am linken Ausläufer des Glocknerkammes

                die "flache" ganz oben noch schneebedeckte Felspyramide
                mit dem breiten "Gletscherkragen", dem Vorderen Kastenkees
                ( unten liegt Kals )
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 10.07.2004, 09:54.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  also, das ist brutal:
                  von der Rudolfshuette zur Adlersruhe in einem tag!

                  der Kastengrat selbst ist schon eine der anspruchvollsten klettertouren und dann noch die ueberschreitung der glocknerwand!
                  hut ab!

                  wer sind diese wundermenschen?

                  daxy
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • Leo Baumartner mit einem Gast

                    und (ich glaube es war) Andreas Hanser aus Kals.

                    Hier ein Blick von der 3711 m hohen noch relativ einfachen Hofmannspitze
                    am Beginn meiner Glocknerwandüberschreitung am 25. Juli 1990.
                    Links der Romariswandkopf-Südost-Gipfel
                    - eine einfachste Schitour.
                    In meiner linken Kniekehle der Ödenwinkelschartenkopf.
                    Ganz rechts der Ansatz zum Johannisberg.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 11.07.2004, 12:51.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • Der "Rote Teufel" fotografiert Leo beim Abseilen vom

                      Teufelshorn
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 11.07.2004, 01:49.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Und (natürlich) am gleichen Tag :

                        Das TEUFELSHORN (3677 m) von mir vom Glocknerhorn fotografiert.
                        [I]G`schwind korrigiere ich mich - solange es noch geht :
                        Andreas überschritt "nur" den Kastengrat.
                        Dann war es wahrscheinlich Toni Polzhofer aus Kals,
                        der ja auch schon zwei Mal am Fitz Roy gewesen ist.[/
                        I]
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.07.2004, 22:04.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Den könnte man kennen
                          Dieses Bild beeindruckt mich immer wieder.
                          Fotografiert aus der Hauptstadt des Bezirkes in dem er steht.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Zitat von baumi
                            Den könnte man kennen
                            Dieses Bild beeindruckt mich immer wieder.
                            Fotografiert aus der Hauptstadt des Bezirkes in dem er steht.
                            Schaut mir sehr nach dem einzigen Gebirgsstock über 2000m in Niederösterreich aus...
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Da bist du auf der falschen Fährte. Es fehlen ihm etwas mehr als 100m auf einen Zweitausender.

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Dann ist es wohl der "Vaterberg"?
                                LG, Eli

                                Kommentar

                                Lädt...