Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Annasberg, 1172m, und Hoher Trailing, 1237m, Oberösterreichische Voralpen (5319)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5319)

    wäre zu leicht- nein

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5319)

      Servus Sicherung,

      hat der blaue Berg HQS=11?

      Man könnte (fast) an einen Obstberg denken.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5319)

        uijuijui, Fuzzy du hast micht fast.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5319)

          Hallo,

          Jetzt muss ich da auch mal mit raten.
          Kann es sein, dass der bekanntere Berg östlich davon auch die HQS = 11 hat?
          Ist das sogar vielleicht der rot markierte Berg?
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5319)

            Servus Sicherung,

            hat der rote Berg überhaupt eine Höhe in der AMap?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5319)

              Servus Ralf,

              die Region ist schon ziemlich eingegrenzt, aber noch eine weitere Frage zur Einordnung:
              Verläuft über den Gipfel des blau markierten Rateberges die Grenze des Bundeslands Oberösterreich?
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.10.2014, 18:57.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5319)

                Servus sicherung,

                bilden E, Z, H und 'Anzahl der Buchstaben' eine arithmetische Reihe?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5319)

                  Servus Sicherung,

                  #22 wird wohl nicht passen.
                  Neuer Versuch:

                  Rot ist der (fast) Obstberg (HQS=11)
                  Blau hat HQS=13 (Ziffern der Hphe wären aufsteigend)

                  Als Standort könnte ich mir ein feines Kettergebiet SSW-lich einer sehr hohen HQS deutlich über 20 vorstellen. Mit Ulrich Deuschle sähe das so aus:

                  (fast) Obstberg.jpg

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.10.2014, 20:16.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5319)

                    Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                    Kann es sein, dass der bekanntere Berg östlich davon auch die HQS = 11 hat?
                    Ist das sogar vielleicht der rot markierte Berg?
                    Hallo Manfred, leider weiß ich nicht was du mit bekanntere meinst. für mich sind beide sehr bekannt. HQS und rot horcht sich gut an, wenn du lösen kannst so ist Gold dein!

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Sicherung,

                    hat der rote Berg überhaupt eine Höhe in der AMap?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Hi Fuzzy, Rot und Blau verzeichnet in der AMap

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Servus Ralf,

                    die Region ist schon ziemlich eingegrenzt, aber noch eine weitere Frage zur Einordnung:
                    Verläuft über den Gipfel des blau markierten Rateberges die Grenze des Bundeslands Oberösterreich?
                    Wolfgang, eine Bundeslandgrenze ist dort leider nicht!

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus sicherung,

                    bilden E, Z, H und 'Anzahl der Buchstaben' eine arithmetische Reihe?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    knapp vorbei ist auch daneben :-)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5319)

                      Hallo Fuzzy,

                      Deine Bergangaben sind wohl korrekt, das lässt sich nicht abstreitetn. Ich glaube fast, dass Manfred auch richtig gelegen ist.
                      Mir schauderts, aber der Zinken ist leider nicht mein Standort. Derjenige der diesen von euch beiden erratet bekommt die Goldene.

                      Sg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5319)

                        Servus sicherung,

                        da der Standpunkt überhaupt nicht gefragt war und von mir auch gar nicht behauptet war, genügt mir Deine Aussage dass beide Berge richtig sind, zumal von Manfred noch gar nichts wirklich konkretes zu beiden Bergen behaupte wurde.

                        Damit sind Deine Berge (für mich) gelöst und ich klink mich hier ich aus (aber eine PN schicke ich Dir noch).

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.10.2014, 23:03.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5319)

                          Hallo Fuzzy,

                          hab soeben deine erste Nachricht gesehen.
                          Dort waren bereits beide Berge namentlich genannt.

                          Folglich warst du der Erste der beide Namen nannte. -> GOLD geht somit an dich!

                          Mich würde es freuen wenn du eventuell beim Standort noch miträtseln würdest.
                          Sg
                          Ralf

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5319)

                            Servus Ralf,

                            Liegt östlich vom rot markierten Berg ein ?stein mit HQS=15, der im Alphabet ganz vorne wäre?

                            Der Standort könnte in jenem Gebirge liegen, dessen Überschreitung du heuer im August gemacht hast.
                            Zuletzt geändert von Manfred9; 17.10.2014, 09:13.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5319)

                              Servus Ralf,

                              da
                              Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                              Mich würde es freuen wenn du eventuell beim Standort noch miträtseln würdest.
                              erhebt sich die Frage wie genau Du den Standpunkt wissen willst.

                              Meine neue Vermutung ist eine Forststraße N-lich einer Flur .xy.x.y und (N)W-lich eines Talortes mit lauter ungeraden Ziffern.

                              Zwischen einem Singvogelberg und einem guten Kalauer sollte Dein Standpunkt sein.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (5319)

                                Manfred, stimmt leider beides nicht. Den Ratebergen als auch meinem Standort warst du am 14.9 sehr nahe :-)

                                Fuzzy, der Standort reicht so ungefähr. Du bist schon sehr nahe dran. Ich behaupte innerhalb eines km Luftlinie :-)
                                Um es etwas zu erleichtern: Standort=Mysthischer Flurname welcher nicht in jeder Karte eingezeichnet ist.

                                Kommentar

                                Lädt...