Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenquiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Hüttenquiz

    Vorsichtiger Versuch: Schladminger Tauern? Hütte beginnt mit G?
    LG, Eli

    Kommentar


    • AW: Hüttenquiz

      Versuch geglückt. Die mit "G" sehen wir aber nicht (ist hinter der Scharte), die am Foto ist daher die ...-hütte.
      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

      Kommentar


      • AW: Hüttenquiz

        Zitat von alex.m
        Versuch geglückt. Die mit "G" sehen wir aber nicht (ist hinter der Scharte), die am Foto ist daher die ...-hütte.
        L .........
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • AW: Hüttenquiz

          Genau! Und der Berg rechts ist einer meiner "Traumberge", auf dem war ich damals, wie wir durch die Schladminger gewandert sind, nicht oben - aber ich komm noch rauf!
          LG, Eli

          Kommentar


          • Der Badener Eckhard (?) Planegger

            ist mit einem Freund die hier einsichtige Südflanke vom Hochgolling
            mit Schiern abgefahren ! ( im Frühjahr natürlich )

            Ich bin Zeuge, weil ich es in einem hervorragenden Dia-Vortrag sah !

            Das Bild von alex.m ist übrigens hervorragend !
            ( Offenbar gibt`s schon eine Fahrstraße zur Hütte ?! )

            ( Ist es gar aus "Trekking in Austria ? Bin zum Nachschauen zu faul !)
            Zuletzt geändert von Willy; 21.07.2004, 00:00.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Der Badener Eckhard (?) Planegger

              Zitat von Willy
              Offenbar gibt`s schon eine Fahrstraße zur Hütte ?!
              Wie kommst Du darauf?
              LG, Eli

              Kommentar


              • AW: Hüttenquiz

                Also - nachdem wir hoffentlich alle die LANDAWIRSEE-Hütte meinen, kann ich bestätigen, dass zu dieser Hütte von der "weiss jetzt nicht"-Alm ein Fahrweg bis zur Hütte führt.

                Den gabs allerdings auch schon vor gut 7 Jahren. Damals scheiterte ich am Hochgolling wegen Gewitter.

                Vor 2 Wochen hats geklappt mit der Besteigung, allerdings hat uns das Hagelgewitter am Abstieg von der Gollingscharte bzw. beim leichten Aufstieg über diesen Fahrweg zur Landawirsee-Hütte erwischt. Der gefährliche Weg knapp nach der Gollingscharte war gesperrt.
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • Der obere Direkt-Weg ist im Frühsommer in der Tat sehr gefährlich

                  Kurz nachdem ich das erste Mal am Hochgolling war
                  und mit meinem Vater diesen Weg im Abstieg ging,
                  fürchtete ich mich richtig (ich war 14 Jahre) bei der Überquerung
                  eines nach unten zu immer steiler werdenden Schneefeldes.
                  In meinem Tourenbuch steht :
                  "Am Höhenweg überquerten wir steile Schneefelder
                  mit unterhöhlten Rändern
                  "

                  Mein Angst-Instinkt war richtig :
                  Eine Woche später stürzte dort eine Frau tödlich ab !

                  Viel sicherer ist der untere Umweg über den Göriachwinkel.

                  Auf dieser alten Karte aus Walter Pauses "Leichte Bergtouren in den Alpen"
                  ist der Fahrweg natürlich noch nicht eingezeichnet :
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 21.07.2004, 09:23.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Der obere Direkt-Weg ist im Frühsommer in der Tat sehr gefährlich

                    Der Hochgolling dürfte ansch. ein gewitterberg sein, mir ist es vor zwei jahren auch nicht besser gegangen, sind von der gollinghüte aufgestiegen, oben kalt-sturm-null sicht.
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • Wer kennt diese "Hundehütte"

                      Seit heuer ist sie die herberge von einem vierbeiner names "gironimo"
                      Angehängte Dateien
                      Gerhard

                      Kommentar


                      • AW: Wer kennt diese "Hundehütte"

                        Na wo sind den die hüttenrater geblieben, ist es so schwierig ?

                        Vielleicht hilft das hier weiter............
                        Angehängte Dateien
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • AW: Wer kennt diese "Hundehütte"

                          Zitat von grasi
                          Na wo sind den die hüttenrater geblieben, ist es so schwierig ?

                          Vielleicht hilft das hier weiter............
                          Also gut hier eine weitere hilfe, der namensgeber dieser hütte war ein gewisser ignaz ..............
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • AW: Hüttenquiz

                            ich dachte, es sei die Rudolfshütte, bevor man auf den Sonnblick geht, aber das hätte mit Ignaz nichts zu tun
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • AW: Hüttenquiz

                              (Ignaz) Rojacher Hütte am Weg zum Hohen Sonnblick (3105 m).
                              @magda: der Sonnblick bei der Rudolfshütte ist ein anderer (3088 m).
                              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                              Kommentar


                              • AW: Hüttenquiz

                                Na also

                                lang hat´s gedauert, war es wirklich so schwierig od. hattet ihr keinen bock mehr ?!
                                Zuletzt geändert von grasi; 04.08.2004, 12:16.
                                Gerhard

                                Kommentar

                                Lädt...