Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

    Ich war einer der Dödel, die sich den Film damals im Kino angeschaut haben. Zum ersten Mal laut auflachen musste ich, als ich am Anfang den Gummiadler über den Canon fliegen sah. Der Seilschaftssturz kam im Kino sehr überzeugend rüber, wobei ich mich bis heute frage, in welcher Seilschaft, die drei unteren geklettert sind. Der Vater hatte oben Stand oder sowas Ähnliches (hat aber offensichtlich nicht gehalten) und sicherte den Sohn mit einem Grigri nach. Der Sohn kletterte, noch bevor ihn der Vater eingehängt hatte,(und meist nur mit den Armen?!!) in der Mitte. Unten die Schwester, die ihn ebenfalls sicherte (von einem Stand aus nehme ich an, der nur aus Friends bestand--> sehr abenteuerlich!!).

    Fazit: danach hängt sie so weit unter ihrem Stand, dass sie nicht einmal die Felswand berühren kann. Der Bruder hängt an einem Seil, das von ihr weggeht, eine Seillänge weiter unten, und in selber Verkettung baumelt unten noch der Vater. WIE KANN ES DAS GEBEN?

    Bitte um Aufklärung, wenn es dafür eine (alpinistisch) sinnvolle Erklärung gibt.

    Das Motto: "Jeder gute Bergsteiger hätte sich selbst abgeschnitten" finde ich auch überaus motivierend. Das hat Joe Simpson wahrscheinlich nicht gewußt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

      Hallo,
      Ich glaub, du siehst den Film zu sehr mit klettertechnischen Augen
      Für den ganzen Film gibts keine alpinistisch sinnvolle Erklärung, sollt man auch nicht versuchen, hineinzuinterpretieren !
      Es ist ein Action Film, wie halt Batman und Robin auch oder andere.......
      Was man hineininterpretieren kann, ist vielleicht die Glorifizierung des amerikanischen Heldentums im allgemeinen, oder, wie oben schon erwähnt, die These, mit bissel Sprengstoff und nem Helden geht einfach alles.


      Lg, Peter
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #18
        AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

        Ihr redet von diesem K2 Film oder?
        Das stimmt, der ist wirklich nicht so pralle und schon gar nicht realistisch...

        Wenn du nen guten Kletterfilm sehen willst, guck dir doch Cliffhanger mit Sylvester Stallone an

        Nein Scherz, aber ein wirklich ganz guter Kletterfilm ist; ich weiß nicht genau wie der heißt, weil ich den nur auf english kenne, aber der wurde bestimmt synchroniesiert...
        Der Film wo zwei britische Bergsteiger in Südamerica einen 6000der über die nordflanke besteigen (erstbesteigung, niemals wiederhohlt) und wo sie nur eine person im "basecamp" haben und sich die zwei aufmachen, den gipfel erreichen, sich dann aber einer ein bein bricht und von dem anderen am séil runter gelassen wird, bis er an einem überhang hängt und der hängende nicht die wand erreicht und die prusik technik auch irgendwie versagt und sein partner sich gezwungen sieht das seil durch zu schneiden, worauf hin der hängende 70 fuß tief nen gletscher fällt (dicker rucksack, glück gehabt) und auch gleich in ne gletscherspalte fällt und von dort alleine mit dem gebrochenen bein zurück zum basecamp kommt...

        Kommentar


        • #19
          AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

          Zitat von extreme-climber
          Nein Scherz, aber ein wirklich ganz guter Kletterfilm ist; ich weiß nicht genau wie der heißt, weil ich den nur auf english kenne, aber der wurde bestimmt synchroniesiert...
          Der Film wo zwei britische Bergsteiger in Südamerica einen 6000der über die nordflanke besteigen (erstbesteigung, niemals wiederhohlt) und wo sie nur eine person im "basecamp" haben und sich die zwei aufmachen, den gipfel erreichen, sich dann aber einer ein bein bricht und von dem anderen am séil runter gelassen wird, bis er an einem überhang hängt und der hängende nicht die wand erreicht und die prusik technik auch irgendwie versagt und sein partner sich gezwungen sieht das seil durch zu schneiden, worauf hin der hängende 70 fuß tief nen gletscher fällt (dicker rucksack, glück gehabt) und auch gleich in ne gletscherspalte fällt und von dort alleine mit dem gebrochenen bein zurück zum basecamp kommt...
          das ist "sturz ins leere" oder der engl. titel "touching the void".
          regie führte kevin mac donald, das buch ist von joe simpson.
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • #20
            AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

            Ein wicklich toller Berg bzw. Kletterfilm ist 1938 gedreht worden!!
            Es geht um die Erstbesteigung des Matterhorns mit Luis Trenker!
            Frage: Wie heißt der Film?? Gibt es ihn auf DVD?????

            lg
            Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

            Kommentar


            • #21
              AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

              Zitat von lukasser
              Ein wicklich toller Berg bzw. Kletterfilm ist 1938 gedreht worden!!
              Es geht um die Erstbesteigung des Matterhorns mit Luis Trenker!
              Frage: Wie heißt der Film?? Gibt es ihn auf DVD?????

              lg
              meinst du diesen hier?

              http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...830662-1279251

              lg, tom
              Sometimes I need to simplify my life to the point
              where everything I think about are the next 20 feet,
              not the next 20 years. (Willie Benegas)

              Kommentar


              • #22
                AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                Ja genau!!
                Danke!

                PS: War nur zu faul zum selbersuchen !

                lg
                Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                  ein wirklich toller bergfilm ist der dokumentarfilm "die bezwingung des everest". ehrlich und trotzdem spannend.

                  Bernhard S.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                    An der traurigen Stelle, wo der Bergfex seine im Eis festgefrorene Frau findet und küsst hab ich zu meinem Kumpel geflüstert: "Pass auf, jetzt friert er mit der Lippe fest", worauf er so tierisch das Lachen angefangen hat, dass das ganze Kino pikiert war. Hintergrund ist, dass er einen Bekannten hat, dem das schon mal passiert ist (wie in "Dümmer gehts nicht" o.s.ä).
                    Gruß, Joachim

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                      ... und dann gabs da noch "Cliffhanger" - der war für einen Bergfilm auch nicht soooo schlecht

                      Christian
                      Liebe Grüße
                      Christian

                      http://www.bergfahrten.at
                      http://www.bergfahrten.com

                      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                        griaß eich

                        ich muß ehrlich zugeben das ich es noch nie "geschafft" habe diesen blödsinn bis zum schluss anzuschauen (sorry falls ich damit jemanden beleidige), genauso ist es mir auch mit "cliffhanger" (der streifen mit stallone) ergangen, das ist alles so weit weg von der realität das es fast schon kitschig wirkt.

                        doku´s und berichte wie es früher z.b."land der berge" usw. waren sind spitzensendungen, so was sehe ich mir immer gerne an soweit es meine zeit zulässt, aber auf diesen hollywoddschmarrn verzichte ich gerne.

                        salü, kazumuto

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                          Vertical Limit is einfach nur schlecht was Bergsteigen, Rettungstechnik und sonstiges Klettergrimsgrams angeht.
                          Aber er hat viele Lacher (Seilschaftsabsturz am Anfang: da reist ein Bohrhaken aus; Der Sprung mit den 2 Eisgeräten, ...)


                          Das (für mich) geniale am Film "Cliffhanger" sind die beiden Stuntdoubles, die bei den Kletter u. Freesolo-Szenen im Einsatz waren.
                          Unterhaltsam isser auch find ich.

                          Wolfgang G. und Ron K.


                          lg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                            Zitat von Joker
                            ... da reist ein Bohrhaken aus...
                            lg
                            Ist zwar ein Friend bleibt aber lustig, schöner Reißverschluß!!

                            Steffe.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                              Zitat von Steffe
                              Ist zwar ein Friend bleibt aber lustig, schöner Reißverschluß!!

                              Steffe.
                              jo, auf jeden fall

                              muss ich mir nochmal anschauen die szene, hätt mir eingebildet dass man kurz mal sieht wie inmitten der friends ein BH hopps geht, aber egal

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

                                Zitat von Joker
                                jo, auf jeden fall

                                muss ich mir nochmal anschauen die szene, hätt mir eingebildet dass man kurz mal sieht wie inmitten der friends ein BH hopps geht, aber egal
                                Wenn ich mich recht erinnere, hat der Vater vorher Stand auf 2 (!!) deutlich zu sehenden Bohrhaken und alle tratschen gemütlich, dann fliegen die oberen runter, und plötzlich hängen alle nur mehr an einem durchrutschenden Friend.
                                Was mit den Bohrhaken inzwischen passiert ist, war für mich nicht nachvollziehbar.
                                Der Vater fliegt dann aus 200 oder 300 m Höhe so auf den flachen Rücken, daß er als "schöne Leich" so liegenbleibt, als ob er sich zum Schlafen hingelegt hätte.
                                War alles extrem realistisch und wirklichkeitsnah!
                                LG, bp

                                PS: Bei Cliffhänger war am stärksten, wie Stallone in einer Spalte hockt, die von einer dicken Schnee/Eisbrücke bedeckt ist. Oben geht der Böse vorbei, Stallone springt (ohne Steigeisen) mit Gebrüll durch die Schneebrücke aus der Spalte und haut den "Bösen" mit dem Pickel nieder.
                                Das hätte er gar nicht tun müssen, denn der hätte eigentlich vor Lachen tot umfallen müssen.
                                Aber trotzdem zwei echte Hollywoodreißer.
                                Zuletzt geändert von blackpanther; 16.08.2005, 16:56.
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...