Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

    Der Anfang von Mission Impossible, gestern gebracht, war auch nicht ohne. Solo-climbing mit Absturz. Aber er hat ja nach ein paar Metern Flug, doch noch einen Griff gefunden an dem er sich mit den Fingerspitzen abfangen konnte, mit einer Hand natürlich.
    Aber verglichen mit den Gummimaskennummern war das ja noch pure Realität.

    Kommentar


    • #32
      AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

      Zitat von lukasser
      Das GANZ sicher! Ist übrigens mein geheimer Lieblingsberg!
      lg
      Das Beste war (man kann es vermutlich nur auf einer Kinoleinwand sehen), dass der vermeintliche K2 ziemlich am Anfang gezeigt wird. Mit Gipfelkreuz! Mich würde mal interessieren, welcher Berg das in Wirklichkeit war. Er sieht dem K2 von der Form her schon ein wenig ähnlich.
      Beste Grüße, Lamл[tm]
      Touren && Kurse
      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
      Hi-Lite Sardinien
      Disc Laimer

      Kommentar


      • #33
        AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

        Etwas OT aber doch zum Thema Bergfilm: Wer kennt den Titel des 60er (?) -Jahre Streifens der eine Katastophe in der Petit Dru abhandelt? Eigentlich ein ausgezeichnerter SW-Kletterfilm, aber mit Handlungsstrang.

        Es handelt sich aber bei dem gesuchten Film nicht um "Der Blitz - Inferno am Mont Blanc" von Lothar Brandler. Obwohl der Film eine ähnliche Handlung und Optik besitzt.

        Tät mich interessieren ob wer nachvollzeiehn kann welchen ich meine.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #34
          AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

          Hallo!
          Also der Berg auf dem Bild von Lukasser ist jedenfalls der Masherbrum, 7821m, Erstbesteigung 1960 durch Amerikaner. Aufnahme vom Baltoro-Gletscher aus.
          LG
          Klaas

          PS: Der mit Abstand beste Bergfilm ist für mich "Sturz ins Leere". Und der wurde auch zumindest teilweise am Siula Grande in Peru gedreht.
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #35
            AW: Bergsteigen aus Hollywood Sicht!

            Hi!

            Niveauvoll zwar sicher nicht, aber - mein all time favourite:

            Cliffhanger - Die strammen Muckis von Sylvester "Sly" Stallone stellen jeden klettertechnischen fauxpas und jegliche unrealistische Szene in den schatten.

            *schmacht*
            Mancher greift sich an den Kopf und greift ins Leere.

            Kommentar

            Lädt...