Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karnische Alpen

    Dieses herrliche Buch von Ingrid Pilz ( STYRIA VERLAG )
    enthält nicht nur wunderbare großformatige Bilder
    sondern 100 (!) Touren-Empfehlungen mit Übersichts-Karte.

    Zuletzt (natürlich) ein Überblick des KARNISCHEN HÖHENWEGES NR. 403
    von Thörl Maglern bis Arnbach in neun Etappen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 21.09.2004, 21:32.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

      Das Buch von Ingrid Pilz ist wirklich fantastisch, ich habe unsere Woche in Sappada damit geplant und es war ein voller Erfolg.

      Als ich das Buch einer freundin schenken wollte war es allerdings vergriffen.

      Es gibt von Ingrid Pilz auch noch weiter Bücher, z.B. von den Steiner Alpen, da will ich auch einmal hin, kennt jemand die Gegend und hat vielleicht Tipps?

      Erik

      PS: Im AudiMax in Wien gab es vor Jahren einen Diavortrag von Ingrid Pilz über die Karnischen, war toll anzuhören. Wenn sie wieder irgendwo einen Diavortrag hält - nichts wie hin.

      Kommentar


      • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

        Ich möchte euch das fantastische Buch von meinem Freund Geri Winkler vorstellen mit dem ich 1991 gemeinsam auf einem Eiskurs auf der Schwarzenberghütte war:

        "Aufbruch in die Grenzenlosigkeit - die Freiheit eines Diabetikerlebens"

        der trotz seiner Diabetes hohe Berge erklimmt(obwohl ihm die Ärzte bei Entdeckung seiner sehr seltenen Diabetes-Krankheit versicherten er wird nie wieder Bergsteigen oder Laufen gehen können!) und sich auch in Selbsthilfe-Gruppen für Diabetes-Patienten sehr engagiert.

        Mehr Infos zu seinen tollen Bergtouren(Mustagh Ata, Cho Oyu u.a.) findet ihr hier:

        http://www.winklerworld.net/

        LGr. Pablito
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von pablito; 22.09.2004, 16:47.
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

          hier der Text auf der Rückseite des obigen Buches:

          LGr.Pablito
          Angehängte Dateien
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

            Interssante Anregungen
            für Schneeliebhaber aus Wien und Niederösterreich :
            Nachteil dieses Buches mit 365 (!) Schitouren :
            es gibt kaum Skizzen bzw. Karten.

            Man sollte (bzw. muß) sich also zusätzlich Landkarten zulegen !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2004, 20:54.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • Manfred Korbay : "Rot-weiß-rote Schitourenzuckerln" (Österreich Ost)

              Jeder Ost-Österreicher sollte aber unbedingt dieses Buch zu Hause haben.
              ( schon allein, weil Manfred ein ehemaliger Schüler von mir ist )
              80 Schitouren - mit Karte und eingezeichneter Schi-Route !
              - vom Göller bis zum Preber - vom Lugauer bis zum Festkogel -
              von der Schneealpe bis zur Hochwildstelle etc etc. -
              JEDE TOUR IST ABSOLUT GEHENSWERT !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2004, 20:55.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • Natürlich sind die anderen "Schitouren-Zuckerl-Bücher" ebenso gut !

                Trotzdem empfehle ich :
                kauft eine gute Land-Karte dazu, obwohl Manfreds Karte ausreichen würde

                Ich habe am liebsten die Kompaß-Karten,
                weil da die Forststraßen so gut sichtbar eingezeichnet sind.
                Und die sind im Mittelgebirge ja oft fast lebenswichtig,
                um den Waldgürtel zweckmäßig überwinden zu können.

                Manfred Korbay fotografiert auch sehr schön - hier der Hochschwab :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2004, 20:50.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                  @Willy: Der Manfred Korbaj der ist aus Gumpoldskirchen gell?? Mein erster Mountainbikeführer war von ihm der hat überhaupt einen der ersten rausgebracht über die Wr. Hausberge.(Werd mir das kaufen über die Schitouren damit kann ich sicher beginnen wenn es dieses noch im Handel gibt schaut mir etwas älter aus)

                  Kommentar


                  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                    Zitat von mountainbiker
                    Manfred Korbaj ist aus Gumpoldskirchen !
                    Hier noch eine wunderbares Buch über die Allgäuer Alpen.
                    Der Südanstieg zum Hochvogel durch`s Hornbachtal
                    geht ja noch lang im Herbst !
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 24.09.2004, 16:56.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • Helmut Dumler : Gipfelziele - "Allgäuer Alpen" (Bruckmann Verlag)

                      Hier ist die eingezeichnete unschwere Aufstiegsroute
                      zum Hochvogel :
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Gipfelziele "Allgäuer Alpen"

                        und hier noch ein Bild aus diesem herrlichen Buch :
                        die SIPLINGERNADELN
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • SCHIFÜHRER RADSTÄTTER TAUERN ( OLV-Verlag )
                          1434 Schitouren in 6 Schwierigkeitsabstufungen
                          ( 31 Abbildungen und 31 Kartenskizzen )
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 28.09.2004, 16:29.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                            Hat jemand gelesen:
                            "Everest- Zum Greifen nah"? von Mark Pfetzer und... (den 2ten hab ich vergessen)
                            hm...
                            der war mit 15 am Everest. zu viel gehustet- rippen gebrochen und aus wars..
                            im jahr darauf nochmal probiert, da passierte aber das unglück von 1996, auch ins wasser gefallen...
                            trotzdem! wer geht schon mit 15 auf das "Dach der Welt"?

                            Kommentar


                            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                              mit 15 geht auf den Everest wer einen irren, sensationssuechtigen vater hat

                              daxy
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar


                              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                                @Everest zum Greifen nah

                                Ich habe dieses Buch schon gelesen und es ist gut geschrieben. Der Junge hat seine Freizeit nur diesem Ziel untergeordnet, trainiert wie ein Besessener für den Everest und muß sich doch geschlagen geben.

                                @Daxy, ich bin voll deiner Meinung.

                                @Hallo Thomas !
                                Ich habe das Buch K2-Chogori von Messner gelesen und möchte behaupten, daß es wie ein Sammelwerk aller K2-Besteigungen in Kurzform ist.
                                Danach erfolgt eine genauere Erzählung seiner Besteigung und den Schlußteil bildet eine History von einigen Seiten.
                                Eine Chronik der Bergsteiger mit ihren Erfolgen bildet den "Nachtrag" dieses Buches.
                                Ich habe vom Reinhold Messner fast alle Bücher, dieses gehört sicher nicht zu den Glanzleistungen seiner Literatur.

                                Grüße Kiowa !

                                Kommentar

                                Lädt...