Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

    eigentlich spricht er gut von ihm.
    Harrer hatte mehr geld und hat dies mit A. geteilt.
    ansonst spricht er nicht viel von ihm.
    erwaehnt nur, dass sie teilweise zusammen gereist sind, Harrer kontaktfreudiger war, dass Harrer arbeiten, die von A. geplant waren, ueberwacht hat.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

      absolut abraten möchte ich von krakauers buch, into thin air.nachdem ich schon viel über das everest desaster 96 gelesen habe ( bücher von beck weathers, anatoli boukreev,...) dachte ich mir, ich muß auch diesen bekannten klassiker lesen. der typ war mir vorher schon etwas suspekt, aber nachdem ich das buch gelesen habe kann ich mit gutem gewissen abraten etwas von diesem autor zu lesen!!

      ein tolles "lehrbuch" das ich nur weiterempfehlen kann ist
      extreme alpinism - climbing light, fast & high, von mark twight. es ist ein sehr aufschlussreiches buch voller tipps von einem tollen alpinisten, garniert mit super bildern.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

        Da muss ich Dir widersprechen! Mir hat das Buch ganz gut gefallen und es hat die Sinnlosigkeit von kommerziellen Expeditionen sehr gut dargestellt. John Krakauer ist ein sehr guter Alpinist (Devil´s Thumb in Alaska) und er kann, glaube ich alpine Situationen sehr gut einschätzen. Die Darstellung Bourkreev´s ist eher glaubwürdig, ABER Krakauer ist kein Höhenbergsteiger und war auch nicht immer mit Anatoli zusammen, deshalb die unterschiedlichen Standpunkte. Ich kann Into thin air sehr empfehlen. Ergänzend empfehle ich auch das Buch von Göran Kropp und Alleingang von Reinhold Messner. Sollte man alle gelesen haben. Auch Reinhard Karl, James Salter, Hermann Buhl, Heinrich Harrer und Hans Kammerlander. Div. Bücher z.B. von Lynn Hill sind zwar inhaltlich sehr spannend aber grammatikalisch (so wie auch die Bücher von Joe Simpson) mangelhaft.
        Krakauers Buch sollte einfach jeder lesen, schon allein wegen der vielen Kontroversen, die es hervorgerufen hat.

        Kommentar


        • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

          wegen der kontroversen hab ich es ja gelesen. aber die art und weise wie krakauer die anderen expeditionsteilnehmer darstellt, wo er selbst noch nie auf einem berg höher als 4000 meter war, vor der everestexpedition, finde ich eine frechheit. auch die probleme die er mit boukreev hatte verstehe ich nicht ganz. jeder bergsteiger kennt wohl einen solchen bergführer, sturschädel hoch zehn der aber super drauf ist, das bestreitet ja auch boukreev in seinem buch nicht, aber ihn deshalb als verantwortungslos hinzustellen obwohl er der held dieser trgödie war...
          egal, prinzipiell gefallen mir bücher deren inhalt für mich als bergsteiger eher anwendbar ist besser.

          Kommentar


          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

            Gerade deswegen ist Krakauer so interessant, weil er kontroversiell über eine Kommerztour und deren Organisatoren und Teilnehmer schreibt. Unverblümt und ungeschminkt, vielleicht tw. nicht richtig, aber nie bösartig.

            Und Krakauer war oben...

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

              kennt von euch jemand bücher von robert steiner? bin da letztens drüber gestolpert und wollte gerne eure meinung hören, weil es so viele tolle bücher gibt und die zeit nicht reicht muß man gut auswählen...
              selig wer in träumen stirbt soll sehr gut sein, den rezensionen bei amazon zufolge, was denkt ihr?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                Zitat von duffman
                kennt von euch jemand bücher von robert steiner? bin da letztens drüber gestolpert und wollte gerne eure meinung hören, weil es so viele tolle bücher gibt und die zeit nicht reicht muß man gut auswählen...
                selig wer in träumen stirbt soll sehr gut sein, den rezensionen bei amazon zufolge, was denkt ihr?
                Hab dieses Buch gelesen. Ist teilweise ganz packend aber irgendwie scheint der Autor eine leichte Depression zu haben, zumindest hat es auf mich so gewirkt. Aber es ist sicher ein Buch das man ohne weiteres lesen kann und das auch ganz spannénd ist. Ich würde es nicht als MUß ansehen aber als etwaige Bereicherung...

                Kommentar


                • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                  Zitat von daxy
                  Jom Krakauer ist fuer mich ein " goschenreisser".
                  er war der unerfahrendeste an dieser Everestexpedition, war noch nie vorher in groesseren hoehen als 4000 m, das er etwas sportklettern kann, ist voellig uninteressant fuer den Everest.
                  als unerfahrenster zieht er ueber die anderen bergsteiger her, bezeichnet, sie als unqualifiziert, besonders ueber Sandy Pittman, die immerhin schon dreimal vorher am Everest war, zieht er her, das es ein graus ist

                  das einzig positive ist, dass das buch leicht zu lesen ist, weil er als journalist eben des schreibens maechtig ist, das ist aber schon alles.
                  besonders wiederlich ist, wie er ueber Boukreev herzieht. Boukreev hat etlichen menschen das leben gerettet am Everest und was hat Krakauer getan ?

                  eine menge geld mit seinem reisserischen und zum teil falschen bericht kassiert.

                  wenn ihr sein buch . eiger dreams lest, dann seht ihr, dass er eben auch nur mit wasser, und nicht einmal dem, kocht

                  daxy
                  Auch wenn er noch so unerfahren war, ER hat überlebt und er mußte sich (trotz seiner Unerfahrenheit) auch nicht von einm Sherpa hinaufziehen lassen....

                  Kommentar


                  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                    Zitat von duffman
                    kennt von euch jemand bücher von robert steiner? bin da letztens drüber gestolpert und wollte gerne eure meinung hören, weil es so viele tolle bücher gibt und die zeit nicht reicht muß man gut auswählen...
                    selig wer in träumen stirbt soll sehr gut sein, den rezensionen bei amazon zufolge, was denkt ihr?

                    Hallo duffman,
                    ich finde das Buch echt klasse.

                    Besser soll nur noch das "Stoneman" vom Robert sein. Aber selig wer in träumen stirbt ist ebenfalls genial.

                    Und Wallrat,
                    als altes Nordwandgsicht findet man es gar nicht so depresiv .

                    LG Steffe.
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                      danke für die hinweise, bei mazon steht in einer rezension das selig wer in träumen stirbt sein bestes buch sein soll, wobei stoneman auch sehr gut sein soll.
                      naja, werd ich mir mal holen, wobei ich meine messner-flohmarkt bücher auch mal lesen sollte, obwohl ich nicht so der messner buch fan bin muß man fast ein paar gelesen haben als bergsteiger.

                      Kommentar


                      • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                        Zitat von duffman
                        danke für die hinweise, bei mazon steht in einer rezension das selig wer in träumen stirbt sein bestes buch sein soll, wobei stoneman auch sehr gut sein soll.
                        naja, werd ich mir mal holen, wobei ich meine messner-flohmarkt bücher auch mal lesen sollte, obwohl ich nicht so der messner buch fan bin muß man fast ein paar gelesen haben als bergsteiger.
                        Versuch mal von Messner "Alleingang", ist glaube ich sein bestes Buch! Habe es am Flohmarkt um €2 gekauft...

                        Kommentar


                        • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                          so jetzt hab ich es auch gelesen. war nicht schlecht, recht packend und kurz gehalten. oft wird ja viel im kreis herum geschrieben bei solchen büchern, und es werden oft seitenlang nur floskeln dahingeschwafelt, das ist hier definitiv nicht der fall. vor allem die beschreibung der gedanken beim klettern, die unangenehmen oft unausgesprochenen konflikte(ich bind mir meine eisgeräte fest, der andere nicht, ich muß führen, der andere ist schneller, wir könnten schneller sein wenn wir den anderen nicht helfen...). ich empfinde das selbst oft als recht belastend, wenn man so kleine differenzen hat über die keiner spricht, man selbst aber viel darüber nachdenkt...
                          die pessimistische darstellung des bergsportes und die depressiven neigungen kann ich jedoch nicht so nachempfinden.
                          alles in allem eine gute abendlektüre, aber kein unbedingtes "muss" in der bibliothek. ich werd mir aber bei gelegenheit auch sein zweites buch, stoneman, zu gemüte führen, vom everest hab ich im moment genug (hab das buch von messner, beck weathers, boukreev, und zuletzt von krakauer) gelesen. der einzige everest klassiker den ich irgendwann einmal noch lesen will ist das buch von göran kropp.

                          Kommentar


                          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                            Les gerade von Kammerlander "BERSÜCHTIG" u. es gefällt mir sehr gut.

                            Kommentar


                            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                              Zitat von duffman
                              kennt von euch jemand bücher von robert steiner? bin da letztens drüber gestolpert und wollte gerne eure meinung hören, weil es so viele tolle bücher gibt und die zeit nicht reicht muß man gut auswählen...
                              selig wer in träumen stirbt soll sehr gut sein, den rezensionen bei amazon zufolge, was denkt ihr?
                              das buch fand ich furchtbar. schwerst depressiv und auch nicht spannend.

                              herzerfrischend hingegen:

                              Die Biografien von Catherine Destivelle und Lynn Hill

                              Die Bio vom Albert Precht hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn es irgendwann fad wird, sein Widergekaue über die Bohrhaken-Problematik zu lesen.

                              In Österreich glaub ich noch ein Geheimtipp: Die Kurzgeschichten von Malte Roeper (zum brüllen!). Die Romane von ihm sollen nicht so toll sein.

                              Sowieso immer zu empfehlen: Alle Karl Lukan-Bücher (gibt´s aber nur mehr im Antiquariat und in der Bücherei)

                              Kommentar


                              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                                Bei Messner habe ich gelesen, dass sich Hans Kammerlander seine Bücher schreiben hat lassen. Deshalb hab ich ihn bisher gemieden.

                                Durch eure Beschreibungen werde ich diesen Standpunkt jetzt nochmals überdenken.

                                Kommentar

                                Lädt...